Bankkarte abmelden?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.08.2023 18:13
Hallo Leute,
jetzt habe ich die Girokarte erfolgreich aktiviert, nachdem die EC-Karte (oder wie auch immer das hieß) abgelaufen war. Außerdem leiste ich mir die Kreditkarte.
Die Bankkarte wurde mir vor zwei Jahren unaufgefordert geschickt und ich habe sie noch nie verwendet. G&H-Pay und solche Sachen nutze ich nicht.
Also habe ich beschlossen diese Karte endgültig zu deaktivieren.
Miene Frage ist, ob ich dadurch etwa auf irgendwelche Funktionen verzichten muss.
MfG
hjs
- Labels:
-
Karte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.08.2023 18:22
Hallo @hjs,
als erstes Beispiel würde mir das Bargeldabheben an Bankautomaten von Fremdbanken, Sparkassen usw. einfallen.
Hier findest Du alle Infos und Unterschiede zu den Karten: https://kunde.comdirect.de/konto/karten.html
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.08.2023 18:40
Das ist ja auch lustig.
Man soll für eine Karten-Sperrung die normale verhasste 708 2500 anrufen?
In den 1-2 Stunden die man dafür braucht kann dann der Dieb/Finder mit der Karte noch munter kontaktlos bezahlen. 😞
Ich dachte dafür gäbe es die 116116.
Wenn mir die Karte gestohlen wird muß man die doch sofort sperren können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.08.2023 18:43
Danke für diesen für die Fragestellung sehr hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.08.2023 18:49
@t.w. schrieb:Danke für diesen für die Fragestellung sehr hilfreichen Beitrag.
Gerne doch. 🙂
Der Nutzen der Karte wurde schon ausreichend aufgezeigt.
Wobei sich mir doch eher die Frage stellt warum jemand eine kostenlose Karte deaktivieren will.
Wenn man sie nicht benutzen will bleibt sie einfach imBankordner im Schrank.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.08.2023 19:27
@Silver_Wolf schrieb:
Man soll für eine Karten-Sperrung die normale verhasste 708 2500 anrufen?
Vielleicht sollte man auch alles lesen und nicht nur den Teil an dem man sich aufhängen möchte?
Drüber steht doch, dass eine Sperrung auch per App oder im Persönlichen Bereich möglich ist. Genau so wie das auch bei der girocard geht was wir erst in den letzten Tagen erörtert haben.
Mal abgesehen davon (mal angenommen diese Möglichkeiten gäbe es nicht): Wenn während der Wartezeit am Telefon ein Schaden entsteht haftet die Bank dafür weil der Kunde alles getan hat was er in diesem Moment tun kann. Nämlich sich in die Warteschlange stellen. Wenn die Wartezeit entsprechend lang ist dann liegt das in der Verantwortung der Bank.
Es steht übrigens mit keinem Wort erwähnt, dass der Sperrnotruf nicht funktionieren würde. Der ist für die Sperrung von Karten aller Art vorgesehen und würde natürlich auch hier funktionieren, bei der girocard ebenso.
Zum Thema: Ich glaube nicht dass man die Bankkarte (Visa-Debit) überhaupt aus dem Konto rauskriegt oder "abmelden" kann, weil die fest zum Kontomodell dazugehört und wie man die starren Systeme hier kennt sicherlich keine Entfernung zulässt. Ich würde hier einfach die Karte im Persönlichen Bereich "temporär" deaktivieren und in den Schrank legen. Die temporäre Sperrung gilt solange bis man sie manuell aufhebt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.08.2023 20:28
Danke @Tarulia, ein Kudo ist nicht genug 🤗.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.08.2023 20:33
@t.w. schrieb:als erstes Beispiel würde mir das Bargeldabheben an Bankautomaten von Fremdbanken, Sparkassen usw. einfallen.
Hier findest Du alle Infos und Unterschiede zu den Karten: https://kunde.comdirect.de/konto/karten.html
Etwas widersprüchlich ist das schon.
Von mir will die comdirect 1,90€ für die Kreditkarte und (bis jetzt) nix für die girocard.
Außerdem bin ich seit heute farbenblind: Meine Girocard ist gelb und die Bankkarte ist grün.
Dafür aber kann ich für die girocard keine Wunsch-PIN vergeben. Die PIN kam mit separater Post.
Und endgültig sperren lässt sich die Bankkarte bei mir. Deshalb hatte ich gefragt.
MfG
hjs
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.08.2023 20:51
@hjs schrieb:Von mir will die comdirect 1,90€ für die Kreditkarte und (bis jetzt) nix für die girocard.
Das hängt vom Kontomodell ab. Die kostenpflichtige girocard kam erst mit dem neuesten Modell von diesem Jahr, alte Konten wurden aber nicht umgestellt und das ist wohl auch aktuell nicht geplant (wurde im Vorstellungsthread dazu erläutert).
@hjs schrieb:Außerdem bin ich seit heute farbenblind: Meine Girocard ist gelb und die Bankkarte ist grün.
Dafür aber kann ich für die girocard keine Wunsch-PIN vergeben. Die PIN kam mit separater Post.
Die girocard hat bei allen Kunden* die gleiche Farbe, bzw. Farbverlauf, nämlich gelb-grün.
Die Bankkarte (also Visa Debit) variiert je nachdem ob du ein Einzel- oder Gemeinschaftskonto hast. Bei Einzelkonten ist sie Gelb, bei Gemeinschaftskonten Grünlich-Türkis.
Endgültig sperren kann man beide online, bei der Visa-Debit kann man zusätzlich noch eine temporäre Sperre setzen.
*außer super Altkunden die noch die auslaufende graue Karte mit V-Pay haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2023 17:43
@Tarulia schrieb:
@hjs schrieb:Von mir will die comdirect 1,90€ für die Kreditkarte und (bis jetzt) nix für die girocard.
Das hängt vom Kontomodell ab. Die kostenpflichtige girocard kam erst mit dem neuesten Modell von diesem Jahr, alte Konten wurden aber nicht umgestellt und das ist wohl auch aktuell nicht geplant (wurde im Vorstellungsthread dazu erläutert).
@hjs schrieb:Außerdem bin ich seit heute farbenblind: Meine Girocard ist gelb und die Bankkarte ist grün.
Dafür aber kann ich für die girocard keine Wunsch-PIN vergeben. Die PIN kam mit separater Post.
Die girocard hat bei allen Kunden* die gleiche Farbe, bzw. Farbverlauf, nämlich gelb-grün.
Die Bankkarte (also Visa Debit) variiert je nachdem ob du ein Einzel- oder Gemeinschaftskonto hast. Bei Einzelkonten ist sie Gelb, bei Gemeinschaftskonten Grünlich-Türkis.
Endgültig sperren kann man beide online, bei der Visa-Debit kann man zusätzlich noch eine temporäre Sperre setzen.
*außer super Altkunden die noch die auslaufende graue Karte mit V-Pay haben
Das mit der Kartenfarbe bei Gemeinschaftskonten wusste ich noch gar nicht. Interessant.
Aber nur nebenbei: So super Alt muss der Kunde nicht sein, für ne Vpay-Giro. Meine Frau ist weniger lange comdirect Kundin als ich, trotzdem habe ich schon länger keine vpay Karte mehr, ihre geht noch bis Jahresende. Es kommt also nur darauf an, wann man die Girocard bekommen hat. Ich hatte das Pech, dass meine Vpay-Girocard kurz nach der Vpay-Verabschiedung ungültig wurde, während meine Frau halt kurz davor noch eine neue mit Vpay bekam. Keine Ahnung, wann die letzten Vpay Karten ausgestellt wurden und wann die auslaufen. Weiß das jemand?

- Warum Bankkarte ? in Konto, Depot & Karte
- Konto und Depot weiterführen nach Abmeldung in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung und Visa Debit Karte / Bankkarte in Konto, Depot & Karte
- Bargeld per Kreditkarte in Konto, Depot & Karte
- SMS bekommen mit der Info, dass die Zahlung abgelehnt wurde… in Konto, Depot & Karte