Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Die comdirect zahlt lächerliche 0,75% Zinsen für Bestandskunden auf das Tagegeltconto

güni
Autor ★
4 Beiträge

Comdirect zahlt den Bestandskunden 0,75% Zinsen beim Tagesgeldkonto. Ich werde, wenn das so bei den niedrigen Zinsen bleibt, jeden Barbetrag von meinem Konto (Bestandskunde seit vielen Jahren) abziehen. Liebe Mitleidende, folgt sie meinem Beispiel, denn das unverschämte Verhalten der Comdirect muss sich schließlich schmerzlich bemerkbar machen. Beim Laufenden Konto gibt es übrigens nix (Null Zinsen)

Es gibt Deutsche Banken mit AAA Bonität, die inzwischen 3,5% +- Zinsen.

103 ANTWORTEN

RegioSwinger
Autor ★★★
40 Beiträge

Leider ist diese Benachteiligung von Bestandskunden üblich. Bestandskunden bekommen meist niedrige Zinsen, während Neukunden fpr einen begrenzten Zeitraum absolute Spitzenzinsen bekommen (meist 3 - 12 Monate).

Dagegen kann man nicht viel machen. Tagesgeldhopping, ein Anbieter, der faire Zinsen für alle zahlt oder ein Geldmarkt ETF sind da so mit die einzigen Optionen.

Daran ändern wird sich vermutlich nichts, außer, alle Kunden kämen plötzlich auf die gleiche Idee und würden Tagesgeldhopping betreiben.

digitus
Legende
8.379 Beiträge

@RegioSwinger  schrieb:
(...) ein Anbieter, der faire Zinsen für alle zahlt (...)

Und sowas gibt's tatsächlich, man muss nur etwas suchen und nicht gleich über das erste Marketing-Stöckchen springen 😉.

 

Grüße,

Andreas

digitus
Legende
8.379 Beiträge

Danke Moecki, dieser dein erster Beitrag in unserem Forum hat schon jetzt Kultcharakter 🥰:

 


@Moecki  schrieb:

Jawohl hiermit sind alle Kunden aufgefordert zu regieren. Die Banken müssen endlich in ihre Schranken gewiesen werden!

 

Kein Mensch braucht sie mehr 🙂


Zahlt dir dein Chef (oder die Arbeitsagentur) die Kohle bar auf die Kralle und du stopfst die Banknoten dann in deine Matratze?

 

Aufrichtig interessiert,

Andreas

RegioSwinger
Autor ★★★
40 Beiträge

Ja, die J & T Direktbank z. B. Da hab ich mittlerweile auch seit einigen Monaten mein Tagesgeldkonto. Dort ist man sehr fair und zahlt allen im Moment 3,65 % p. a. mit monatlicher Zinsgutschrift.

Scheint ja auch einige Banken aufgeweckt zu haben, mittlerweile gibt es auch wiLLBe und die DKB hat ihre Zinsen auch (wenn auch nur für 6 Monate) für alle erhöht. Von der CoDi erwarte ich mir ehrlich gesagt nichts mehr.

t.w.
Legende
4.920 Beiträge

Und wenn der J&T was passiert, wende ich mich einfach an die tschechische Republik wegen der Einlagensicherung. Was heißt das eigentlich auf tschechisch? Naja, such ich dann raus. 

 

So, genug der Ironie: Mein Tagesgeld ist für mich nur der Sicherheitspuffer, bei dem der Fokus eben auf Sicherheit liegt. Daher lieber für 2% bei deutschen Banken als für 3-4% im Ausland. Ich kann aber den Beweggrund nachvollziehen und will (anders als oben) darüber gar nicht urteilen, solange sich die handelnden Personen darüber im Klaren sind, was sie da tun. 

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.934 Beiträge

Wobei man die 3-4% ja auch bei deutschen Banken und französischen Banken bekommt...

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

t.w.
Legende
4.920 Beiträge

@CurtisNewton  schrieb:

Wobei man die 3-4% ja auch bei deutschen Banken und französischen Banken bekommt...


Ich bin kein großer Tagesgeld-Hopper und verfolge den Markt daher nicht. Aber 3-4% gibt's dann bestimmt nur für Neukunden und nur für x Monate und nur bis y Euro, oder? 

digitus
Legende
8.379 Beiträge

Ich mache positive Erfahrungen mit Weltsparen, die Angebote europäischer Banken auf einer Plattform vereint. Wenn man da nach Banken in Ländern guter Kreditwürdigkeit (mit verlässlicher Einlagensicherung) schaut, kann praktisch nichts schief gehen. Einzelne der Angebote werden auch von Finanztest empfohlen.

 

Ein Wechsel zwischen den Angeboten auf der Plattform ist problemlos möglich. Die Auszahlungen sind innerhalb von 1-3 Bankarbeitstagen auf dem Verrechnungskonto.

 

Tagesgeld bei schwedischen Banken aktuell bei 2,8% p.a. , Festgeld 12 Monate bei gut 4% p.a.

 

Grüße,

Andreas

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@CurtisNewton  schrieb:

Wobei man die 3-4% ja auch bei deutschen Banken und französischen Banken bekommt...

 


Ja, z.B. die BMW Bank bietet 3 % p.a. aufs Tagesgeld für Bestands- und Neukunden, und das sogar mit deutscher Einlagensicherung. Die J&T Bank bietet 3,66 % p.a. und das über eine deutsche Niederlassung (=Abgeltungssteuer wird automatisch abgeführt), aber trotzdem wohl tschechische Einlagensicherung leider.

 

Ich wäre sogar Comdirect-Neukunde; ich bin eigentlich wegen dem Girokonto und dem Depot hierher gewechselt und wollte das Tagesgeld auch gleich mitnehmen, aber scheinbar hab ich was falsch gemacht, es wurden mir zwei Tagesgeldkonten eröffnet, eines mit dem neuen Comdirect-Girokonto als Referenzkonto mit 0,75 % p.a. und eines mit 3,25 & p.a. wo aber mein altes Girokonto das Referenzkonto ist, das ich ja auflösen wollte. Und das unter zwei Kundenverbindungen, mit getrennten Zugangsdaten.

 

Meine Lösung war, mein Tagesgeld dann doch bei einer anderen Bank zu führen. Wenn Comdirect die Zinsen erhöhen würde, dann würde ich auch deren Tagesgeld nutzen, denn eigentlich ist es schon praktisch nicht zu viele Konten bei verschiedenen Banken zu haben.

t.w.
Legende
4.920 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Ja, z.B. die BMW Bank bietet 3 % p.a. aufs Tagesgeld für Bestands- und Neukunden, und das sogar mit deutscher Einlagensicherung.

Das klingt wirklich spannend. Zwar "nur" bis 50k, aber ich habe eh nie Cashbestände darüber hinaus. Wäre für mich eine echte Alternative. Ich parke den Großteil meines "Tagesgeldes" aktuell für 2% bei Trade Republic. Das eine Differenzprozent wäre mir jetzt keine Kontoeröffnung wert, der Tipp ist aber sehr gut 👍

 

Und absolut richtig in unserem Sinne bleibt natürlich der Appell an unsere comdirect (@SMTcomdirect), wettbewerbsfähige Konditionen im Wertpapierhandel und bei der Verzinsung zu bieten.