- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 22:58
hier dürftest du Fehleinschätzungen auf den Leim gehen. Richtig ist, dass 3M derzeit rund um die Uhr arbeitet, da sie diese Filtermasken verkaufen (die liegen bei mir im Keller, wenn ich mit der Flex arbeite oder den Ölofen reinige), helfen aber, wie auch die meisten dieser auch in den Apotheken verkauften Masken gar nicht, da durch Atmung diese feucht werden und nach 15 Minuten den Schutz bereits verlieren.
Bei E-bay wird die Angst ausgenützt und schon so unverschämt teuere Preise verlangt, dass Amazon die Firmen schon abmahnt, weil es Wucher ist, was bereits für dies Atemmasken bezahlt wird.
Ich verplappere mich schon wieder, was ich in einem Satz sagen will:
3M wurde meines Erachtens schwer niedergeprügelt, die Aktie stand bei rund 250 Dollar und heute bekommst du sie für 135 Euro nachgeworfen. Wer hier jetzt einsteigt bekommt die Aktie zum Ausverkaufspreis (ist aber ein Mischkonzern). 3M (Minnesota Mining and Manufacturing) ist der Erfinder dieser bekannten Post-It Zettel und ein wahnsinnig innovativer Konzern. Angeblich hat der Konzern über 110.000 Patente angemeldet und es arbeit dort eine riesige Belegschaft nur an neuen Erfindungen (selbstreflektierende Straßenschilder, Pollenfilter für Autos, Windelverschlüsse für den Nachwuchs, Schleifpapier, welches sich kaum abnutzt usw.)
Das soll jetzt aber keine Empfehlung sein, ich habe mir den Konzern einmal angesehen und bin der Meinung dass er lediglich eine Halteposition ist (allerdings stand er da im Gegensatz noch bei 170 Euro), inzwischen bestimmt eine sichere Turnaroundaktie, wenn sich die Angst wieder normalisiert hat.
Grüße - Shane
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 23:12
@Shane 1 schrieb:3M wurde meines Erachtens schwer niedergeprügelt, die Aktie stand bei rund 250 Dollar und heute bekommst du sie für 135 Euro nachgeworfen. [...]
Das soll jetzt aber keine Empfehlung sein, ich habe mir den Konzern einmal angesehen und bin der Meinung dass er lediglich eine Halteposition ist (allerdings stand er da im Gegensatz noch bei 170 Euro), inzwischen bestimmt eine sichere Turnaroundaktie, wenn sich die Angst wieder normalisiert hat.
Danke für den Tipp. 3M hatte ich nicht auf dem Schirm ...
Wo ich auf jeden Fall demnächst nachkaufen werde, ist Starbucks ... auch eine tolle Aktie, die zuletzt fast schon zu gut lief, aber jetzt langsam wieder in Regionen kommt, wo man besten Gewissens einkaufen kann. Kaffee wird immer getrunken.
Grüße,
Andreas
bei dem der Schneesturm ums Haus pfeift
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 23:16
@Shane 1 Danke für deine Einschätzung.
Auf CNBC hat der CEO selber mit geducktem Kopf gesagt "Die Produktion geht weiter !" Ich glaube nicht das 3M die in China verkauften Masken zu überzogenen Preisen verkaufen wird. Das wäre auch nicht Seriös. Darauf Spekulieren wohl einige. Das wollte ich eigentlich damit sagen....
Um es kurz zu machen, die Firma an sich gefällt mir ziemlich gut hat wohl aber div Schwierigkeiten die in Angriff genommen werden.
Ich selber habe eine Spekulations-Position vor kurzem erst gekauft, weil ich sie auch als Turnaround Kandidat sehe. Viele Gründe hast du schon genannt.
Beste Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.02.2020 00:11
Wie @nmh zu recht schreibt:
"..Wenn sich ein Boden abzeichnet können wir wieder in Qualitätsaktien einsteigen - erst dann. Vorher bitte nicht in das fallende Messer greifen..."
hmmm.
Wie zeichnet er ?
GD200/SMA, MACD, EMA, VIX...?
Lass uns von Deiner Erfahrung teil haben...
Gute Korrelation gibt es aktuell bei MACD:
Beste Gruesse
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.02.2020 00:49
@aland1 schrieb:
@GetBetter schrieb:
- 4 negative Tage zum Wochenauftakt gab es 18 mal (zuletzt: 08.07-11.07.2019)
- Eine volle Desasterwoche gab es 11 mal (zuletzt: 08.07-12.07.2019)
Kannst du in deinem Excel-Sheet zufällig auch auswerten wie hoch die darauf folgenden Kursverluste insgesamt waren?
9 Verlusttage ab Wochenbeginn:
- 14.11.-24.11.2011: -9,31%
8 Verlusttage ab Wochenbeginn:
- 01.08.-10.08.2011: -19,28%
7 Verlusttage ab Wochenbeginn:
- 01.02.-09.02.2016: -9,00%
- 29.01.-06.02.2019: -6,99%
6 Verlusttage ab Wochenbeginn:
- 27.09.-04.10.2010: -2,30%
5 Verlusttage ab Wochenbeginn:
- 06.10.-10.10.2008: -15,64%
- 14.05.-18.05.2012: -2,80%
- 14.04.-19.04.2013: -3,28%
- 17.08.-24.08.2015: -11,81%
- 31.10.-04.11.2016: -3,81%
- 08.07.-12.07.2019: -1,76%
4 Verlusttage ab Wochenbeginn:
- 12.01.-15.01.2009: -8,11%
- 31.08.-03.09.2009: -2,99%
- 21.02.-24.02.2011: -2,61%
- 02.12.-05.12.2013: -3,37%
- 03.09.-06.09.2018: -3,17%
- 24.02.-27.02.2020: -5,12%
Betonung ist auf "ab Wochenbeginn".
In der aktuellen Phase haben wir schon -10,31%, allerdings begann die bereits am Mittwoch. Seit Montag sind es eben "nur" -5,12%
Wie man aber sieht: Das ist vergleichweise alles noch im Rahmen. Das ein oder andere Prozent ist da schon noch drin
@aland1 schrieb:Wie beziehst du eigentlich die Kurse in Excel?
Download der csv von ariva.de bzw. Export aus Portfolio Performance.
28.02.2020 01:17 - bearbeitet 28.02.2020 01:22
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28.02.2020 01:17 - bearbeitet 28.02.2020 01:22
ich empfehle und bespreche Aktien normal nur im Bekanntenkreis und nicht auf großen Plattformen. Aktien entwickeln oft ein Eigenleben und nicht so, wie man es sich gerne wünscht. So ist 3M lediglich von mir erwähnt worden, weil sie hier leider fälschlich als resistent bezeichnet wurde.
Denn wer bei 3M einsteigt braucht gute Nerven. 2019 war nicht das Jahr der 3M-Aktie, etliche Marktkapitalisierung hat der Kurs auch schon seit Anfang Januar 2020 verloren. Ein Grund ist eine Vergleichszahlung über 850 Millionen Euro an den Bundesstaat Minnesota, um einen Rechtsstreit beizulegen. Ursprünglich hatte Minnesota fünf Milliarden Dollar verlangt, weil 3M jahrelang bei der Produktion des Fleckenschutzes Scotchgard Boden und Gewässer verunreinigt hat. Aber auch die stark reduzierte Strafzahlung hat das Ergebnis des Mischkonzerns ziemlich belastet und wird auch das Jahresendergebnis entsprechend verschlechtern.
Die Dividende liegt mit der Dividendenrendite von 3,75% satt über dem Branchendurchschnitt. Die "Chemie"-Branche hat einen Wert von 1,88 wodurch sich ein hohes Renditeplus zur 3M-Aktie ergibt.
Bei Analysten wird die 3M-Aktie aktuell mit "Hold, bzw. leicht unterbewertet angesehen" angesehen. Dieses Rating setzt sich aus 9 "Buy"-, 1 "Hold"- und 6 "Sell"-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. In diesem Zeitraum stuften 1 Analysten den Titel als Buy ein, 0 als Hold und 0 als Sell. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 26,35 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs), was natürlich einer Kaufempfehlung entspricht.
Fast jeder elfte Mitarbeiter arbeitet in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung und zudem darf jeder der 91.000 Mitarbeiter 15 Prozent seiner Arbeitszeit für Tüfteleien an eigenen Ideen nutzen. Deshalb gilt der Konzern längst als eines der innovativsten Unternehmen der Welt. Beinahe täglich kommt ein neuer zu den mittlerweile mehr als 60.000 Artikeln von 3M dazu, welche inzwischen in fast 200 Länder verkauft werden und in praktisch allen Lebensbereichen Verwendung finden.
Als beispielsweise Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betreten hatte, hat ein Teil seiner Ausrüstung aus 3M-Produkten bestanden und in den Katalysatoren der Automobilhersteller VW, Opel und Ford kommen ebenfalls Materialen des Mischkonzerns zum Einsatz.
Wer den Langzeitchart in US-Dollar betrachtet wird auch feststellen, dass der Konzern bisher jeden Rückschlag aufgeholt hat. So hat sich der Gewinn in den letzten zwanzig Jahren im Schnitt um 7% per Jahr verbessert.
Zusätzlich erhalten 3M Aktionäre seit 1916 durchgehend eine Dividende und er steigert diese seit 1958, also mittlerweile seit 62 Jahren in Folge, wobei sich zum aktuellen Kurs eine Dividenden-Rendite von 3,8 Prozent errechnet.
So gesehen eigentlich ein starker Kauf, aber derzeit sind sehr viele Konzerne im Sonderangebot zu haben.
Ich würde aber dennoch keine Aktien kaufen, welche nicht in mein Depot passen, egal und sind sie auch noch so günstig. Wer natürlich einen amerikanischen Mischkonzern in seinem Depot versenken will, dürfte bei 3M nicht so viel verkehrt machen. Hier darf mit regelmäßigen Dividenden (4x jährlich) gerechnet werden und einer guten Portion Aufholfantasie was den Kurs angeht.
Das entbindet den hiesigen Leser jedoch nicht von eigener Recherche.
Mein Zeitaufwand in diesem Thread Bord ist inzwischen ausgereizt, bitte um Verständnis, wenn ich demnächst etwas kürzer trete.
Grüßle - Shane
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.02.2020 03:23
Hier mal aus Spaß ganz grob relative Stärke im S&P500: Der ist in den letzten 5 Handelstagen (seit Schluss 20.2.) um ~12% gefallen, die Liste ist nach ebenjener Performance sortiert mit Aktien über der 200-Tage-Linie. Top50, keine weiteren Filter.
Unternehmen ISIN Heute 5d %>GD200 Branche Gilead Sciences Inc. US3755581036 -2,72% 8,46% 10,78% Chemie/Pharma Regeneron Pharma. Inc. US75886F1075 -5,94% 7,91% 31,48% Chemie/Pharma Clorox Co., The US1890541097 0,40% 2,76% 8,99% Konsumgüter CME Group Inc. US12572Q1058 -4,52% 0,59% 2,41% Finanzsektor Quanta Services Inc. US74762E1029 6,31% 0,00% 2,39% Industrie Tiffany & Co. US8865471085 -0,38% -0,89% 22,90% Handel Cboe Global Markets Inc.US12503M1080 -2,08% -1,30% 4,65% Finanzsektor L Brands Inc. US5017971046 1,19% -1,58% 10,85% Konsumgüter Quest Diagnostics Inc. US74834L1008 0,95% -1,66% 6,82% Gesundheitswesen Steris PLC IE00BFY8C754 -1,10% -2,77% 10,44% Konsumgüter Newmont Corp. US6516391066 -5,81% -3,26% 18,34% Energie/Rohstoffe Lab. Corp.of A. Hldgs US50540R4092 -0,55% -3,29% 6,82% Gesundheitswesen HP Inc. US40434L1052 -3,65% -3,36% 10,24% Technologie Intercont. Exch. Inc. US45866F1049 -2,18% -3,57% 0,54% Informationstechnologie Netflix Inc. US64110L1061 -1,99% -3,70% 15,14% Medien/Entertainment/Freizeit Campbell Soup Co. US1344291091 -2,02% -4,27% 1,65% Konsumgüter Allergan PLC IE00BY9D5467 -1,90% -4,64% 11,77% Chemie/Pharma Kroger Co., The US5010441013 -1,36% -4,77% 11,80% Konsumgüter Ameren Corp. US0236081024 -4,27% -4,77% 5,72% Versorger Dollar Gen. Corp. (New) US2566771059 -3,08% -4,87% 5,74% Handel Philip Morris Int. Inc. US7181721090 -3,69% -5,00% 1,49% Konsumgüter Masco Corp. US5745991068 -2,77% -5,07% 0,58% Bauindustrie Hershey Co., The US4278661081 -4,05% -5,09% 2,86% Konsumgüter Charter Comm. Inc. US16119P1084 -1,86% -5,70% 15,39% Telekommunikation Lamb Weston Hldgs. Inc. US5132721045 -3,34% -5,76% 17,68% Konsumgüter Rollins Inc. US7757111049 -3,11% -5,78% 5,21% Diverse TJX Companies Inc. US8725401090 -6,05% -5,87% 5,37% Konsumgüter American Tower Corp. US03027X1000 -4,01% -5,90% 5,74% Medien/Entertainment/Freizeit Electronic Arts Inc. US2855121099 -3,57% -5,92% 4,02% Software Ball Corp. US0584981064 -4,84% -5,99% 2,50% Konsumgüter PepsiCo Inc. US7134481081 -3,99% -6,10% 0,75% Konsumgüter Nasdaq Inc. US6311031081 -4,93% -6,15% 5,43% Finanzsektor Johnson & Johnson US4781601046 -3,17% -6,23% 1,33% Konsumgüter Duke Energy Corp. US26441C2044 -3,99% -6,35% 3,72% Versorger DaVita Inc. US23918K1088 -2,23% -6,40% 24,32% Gesundheitswesen Eversource Energy US30040W1080 -4,22% -6,41% 9,17% Versorger WEC Energy Group Inc. US92939U1060 -4,72% -6,67% 5,34% Versorger Qorvo Inc. US74736K1016 -1,40% -6,68% 10,18% Technologie Zoetis Inc. US98978V1035 -1,62% -6,69% 8,78% Chemie/Pharma SBA Comm. Corp. US78410G1040 -5,69% -6,93% 12,22% Telekommunikation A. Water Works Co. Inc. US0304201033 -3,95% -6,93% 4,71% Versorger NVR Inc. US62944T1051 -2,69% -7,23% 3,51% Bauindustrie Pinnacle W. Cap. Corp. US7234841010 -3,69% -7,40% 0,01% Versorger Cooper Companies Inc. US2166484020 -2,10% -7,49% 3,10% Gesundheitswesen ResMed Inc. US7611521078 -1,93% -7,55% 16,71% Gesundheitswesen MSCI Inc. US55354G1004 -2,70% -7,57% 20,71% Finanzsektor Nextera Energy Inc. US65339F1012 -5,05% -7,65% 12,00% Versorger Alliant Energy Corp. US0188021085 -4,98% -7,76% 4,30% Versorger Mondelez Int. Inc. US6092071058 -4,22% -7,76% 0,05% Konsumgüter Equinix Inc. US29444U7000 -5,11% -7,82% 8,28% Technologie
Einige alte Bekannte, auf meiner interessiert-mich-Liste stehen Netflix, Hershey und American Water Works.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.02.2020 07:34
Bei Ecolab wurde ich nun auch ausgestoppt, vor ein paar Tagen stand in eine, Börsenblatt noch, dass sie durch die Reinigungs- und Desinfektionsmittel sogar von der Coronakrise profitieren würden. 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.02.2020 08:00
@Shane 1 Vielen Dank dem schließe ich mich ohne Widerworte an !
Es ist ein "Tiefflieger" und es hat seinen Grund den du schon nanntest.
Ich habe auch gehört es soll Finaziel besser strukturiert werden und bietet gutes Potential .... mal sehen...
In meinem wirren Kopf ist aber diese Fantasie da und 3M bot sich an. Mehr Platz nach oben als nach unten.
Wenn ich eine Aktie gut finde kann es schon mal passieren, dass ich mir eine kleine Position hinlege. Am besten beobachtet sich sowas im eigenen Depot mMn ! Ich denke du wirst auch Verständnis haben, dass ich diese Aktie auch mit einem Stop versehen habe weil ich auch nicht weiss wie die Zukunft mit 3M ausgeht. Geht sie gut aus bin ich schon mal mit einem Teil dabei ! Steht sie schlechter da sehe ich das Unternehmen evtl später noch mal wieder und habe nicht viel verloren.
Liebe Grüße ... aber ich muss nun leider erst mal Angeln gehen .... dabei ist es kalt und nass draußen ... viel Erfolg heute !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.02.2020 08:18
@huhuhu schrieb:
@Coyote38 schrieb:Ich halte diese "Massenhysterie" an den Märkten unverändert für VÖLLIG überzogen. Ich meine bei 9/11 haben wir damals 8% abgegeben ... seit Montag wegen Corona waren es 10-12% ... ist doch ALBERN ... sorry.
Ich hatte (und habe) für meine ETF's (weil Langläufer) keine Stopkurse gesetzt. Und ich gehe davon aus, dass die Märkte beim KLEINSTEN Zeichen einer Entspannung, Klärung der Situation und Besserung (und das kann rein medizinisch schon mit ein paar Grad höheren Temperaturen kommen) fast genauso steil wieder ins Positive drehen.
Ich habe jedenfalls gegenwärtig gar keine Panik. Ich finde es vielmehr interessant zu beobachten, was für schwache Nerven offensichtlich eine ganze Menge Leute haben, die an der Börse investieren ...
Ich überweise schon mal fünfstellig auf's Verrechnungskonto ... dann kauft sich's schneller nach, wenn die ganzen "Panikmacher" den Markt verlassen haben und wir den Boden erreichen ...
Coyote,
ich Grüße Dich,
habe Deinen Betrag leider zu spät gelesen,
was nimmst Du den so zur Entspannung ?
Scherz, kleiner Scherz
G.
P.hu
Guten Morgen, @huhuhu
Ich empfehle Beta-Blocker und Anti-Arrhytmika ... super Sache ... absolute "Scheiss-egal-Stimmung" ...
Gruß vom freundlichen Coyoten

- Trading App: Verkaufte Positionen noch verfügbar in Website & Apps
- diese Aktien steigen immer: Sterneliste für einen heißen Sommer in Wertpapiere & Anlage
- Dividenden-Portfolio: So mache ich es in Wertpapiere & Anlage
- Geld verdienen, egal ob die Kurse fallen oder steigen: Options-Strategien für die aktuelle Marktlage in Wertpapiere & Anlage
- Depotumstellung nach Wechsel in Wertpapiere & Anlage