abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Xiaomi

cyres
Autor
6 Beiträge

Hallo,

 

seit wann ist Xiaomi nicht mehr Sparplanfähig?  Wollte gerade meinen Sparplan anpassen , geht aber nicht mehr. (WKN: A2JNY1)

 

Mfg Jan

31 ANTWORTEN

TNE
Experte
81 Beiträge

Wurden jetzt Eure Sparpläne ausgeführt? Ihr müsstet ja jetzt eine Abrechnung oder eine Stornierung haben?

 

Aktuell kann man ja in einigen Presseartikeln auch entnehmen, dass es jetzt auch noch einige Probleme mit installierten Apps und Diensten gibt. Sieht grad etwas problematisch aus.

 

P.S.: Ich habe persönlich keine Positionen in Xiaomi, verfolge aber das Thema ein bisschen.

cyres
Autor
6 Beiträge

Zuletzt am 15. Januar. Ging ohne Probleme.

Letch
Autor ★★
13 Beiträge

Die Frage ist, ob im Februar noch Xiaomi Sparpläne ausgeführt worden sind.

Am 23.01. gings bei mir auch noch.

Minami
Autor ★★★
43 Beiträge

@Letch Ja meiner wurde am 1. Februar noch ausgeführt.

cyres
Autor
6 Beiträge

Es kam gerade eine Mail das ab März keine Sparpläne mehr ausgeführt werden bzw. bestehende gelöscht werden. 

Caiman
Autor ★★
10 Beiträge

Ich habe das ganze nicht im Detail verfolgt, da ich unbeirrt weiter investieren will bzw wollte. Aber nach der Mail nun stellt sich mir halt schon folgende Frage: Weshalb 'muss' ein deutscher Online-Broker aufgrund einer US-Sanktion das Ausführen des Aktienkaufs unterbinden?

Untersteht CD dem Finanzministerium der Vereinigten Staaten? In einer Parallelwelt vielleicht..

Um es Mal noch milde auszudrücken: Ich finde das - zumindest ohne im Moment noch weitere Infos zu haben - echt eine ziemliche Frechheit.. 🙁

Roha
Autor ★★★
41 Beiträge

Weinlese
Mentor ★
1.429 Beiträge

@Caiman 

Genaue Hintergründe kenne ich auch nicht, allerdings gehe ich davon aus, keine Großbank kann es sich leisten, die USA als Markt komplett zu ignorieren. Unternehmen, die in den USA tatig sind, richten sich dann eben auch nach deren Spielregeln, selbst wenn das nationale Recht anders ausgestaltet ist. Andernfalls drohen mitunter hohe Geldstrafen, wie zum Beispiel die RBS bereits für Sanktionsumgehung zu spüren bekommen hat, möglicherweise sogar der Komplettausschluss vom Markt. Im Gegensatz zu einigen verärgerten Kleinanlegern ist das für die Bank sicher der größere Schaden. Smiley (zwinkernd)

 

Viele Grüße

Weinlese

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Das Absurde an der Sache ist ja, dass Einzelkäufe offenbar noch weiter gehen, bloß eben Sparplan-Ausführungen nicht, oder stand in der @cyres erwähnten Mail, dass das Papier grundsätzlich vom Handel ausgeschlossen ist?

 

Die Frage ist tatsächlich, wie sich das nun unter der neuen amerikanischen Regierung weiterentwickelt und ob Xiaomi nicht eigentlich gerade ein guter Kauf wäre Smiley (fröhlich)

 

Grüße,

Andreas

cyres
Autor
6 Beiträge

"Entsprechend der Verordnung 13959 („Executive Order 13959”) unter dem Chinese Military Companies Sanktions-Programm des Finanzministeriums der Vereinigten Staaten von Amerika vom 12.11.2020, werden voraussichtlich ab 15.03.2021 keine Käufe in dem oben genannten Wertpapier mehr erlaubt sein." 

 

So wie ich das verstehe auch kein Direkt Kauf mehr möglich.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.