Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Veganes Leder

flosligth
Autor
4 Beiträge

Hallo,

 

Ich interessiere mich für Anlagemöglichkeiten im Zusammenhang mit Veganen Leder. Da gibt es z. B. Natural Fiber Welding, Inc. oder HOME (desserto.com.mx) aber wie kann man als Privatperson hier bereits investieren?

 

Jegliche Idee ist gerne willkommen.

 

Mit freundlichem Gruss,

 

21 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.641 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen!

 

Bevor wir hier auf Dein eigentliches Anliegen eingehen erst mal die Frage vorab: Wie ist denn dein Kenntnisstand über Wertpapiere / welche Erfahrung hast Du denn bereits?

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

flosligth

Hallo,

 

Vielen Dank für die schnelle Rückantwort.

 

Ich handele mit Aktien, Fonds und Zertifikaten seit den Neunziger Jahren.

 

Mit freundlichem Gruss,

krokodil1
Experte ★★
463 Beiträge

Hallo flosliath,

 

erstmal Danke, dass ich vor Dir keine Angst zu haben brauche ...

 

Wenn Du über die comdirect (oder den allermeisten anderen deutschen Banken) investieren möchtest, brauchst Du auch eine ISIN oder WKN, sonst geht da gar nichts.

 

Sonst müsstest Du erst mal herausbekommen, an welcher Börse die Papiere gehandelt werden - und dann suche Dir eine Bank / einen Broker, der dort handelt (US-Broker, mexikanischer Broker ...). 

 

Vielleicht ist ein Direktinvestment (via Anleihe, GmbH-Anteil etc.) möglich? (Aber Vorsicht!!!)

 

Warum möchtest Du in eine solche Nische investieren? - Mag Zukunft haben, ok, aber wenn es kaum börsennotierte Produzenten gibt (ich kenne zumindest keine), wird es schwierig. Vielleicht gibt es Hersteller, die veganes Leder als Nebenprodukt herstellen - vielleicht(!) Covestro, BASF (sind im DAX)? oder ähnliche Unternehmen.

 

Viele Öko-Hersteller sind ziemlich klein (Familienbetriebe, GmbHs etc.). Mir fällt jetzt kein Öko-Hersteller (ob nun "Kunststoff" oder "Essen") im DAX, MDAX oder SDAX ein. 

 

Ich schätze Dich so ein, dass Du Dein Geld "ethisch" anlegen möchtest. Wären da nicht "ethische" oder "nachhaltige" Fonds sinnvoller und - vor allem! - sicherer?

 

Trotzdem: Herzlich Willkommen im Krokodilgehege namens Börse.

kroko

KWie2
Mentor ★★
1.616 Beiträge

Hallo,

 

Leder ist per Definitionem nicht vegan. So etwas gibt es nicht.

Solltest Du über vegane Lederersatzprodukte sprechen, verschone uns bitte mit dem Wort "Leder", dass ja eine gegerbte Tierhaut darstellt.

 

Gruß: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

flosligth
Autor
4 Beiträge

Hallo,

 

Ich glaube, dass im Moment durch die Diskussion der Nachhaltigkeit einige Definitionen verändern. Es verwundert mich aber, dass jemand hier in dem Forum den Begriff "veganes Leder" in Frage stellt, da doch bereits im Jahr 2018 diese Themen bereits besprochen wurden: Veganes Leder aus Mikrofaser: Massive Investitionen - vegconomist

 

Und selbst eine BMW spricht vom veganen Leder siehe BMW Venture Capital investiert in veganes und plastikfreies Leder - vegconomist(BTW man findet in einigen Mediatheken sehr interessante Dokus, da dass ein heißes Thema anscheinend in der Automobilindustrie ist).

 

Also, ich werde Dich weiter verschonen, der Markt aber wahrscheinlich nicht.

 

Mit freundlichem Gruss, 

flosligth

Hallo Kroko,

 

Nun, ich will in dieser Nische investieren, weil ich überzeugt bin, dass das der Markt der Zukunft ist: z. B. BMW Venture Capital investiert in veganes und plastikfreies Leder - vegconomist

 

Könnte jetzt auch einige Dokus heranziehen, bzw. das Handelsblatt.

 

Und zur Nische: Tesla war auch einst "eine Nische". 

 

Mit freundlichem Gruss,

 

digitus
Legende
9.073 Beiträge

Hallo @flosligth, herzlich willkommen in unserer Krabbelgruppe,

 

das mit dem veganen Lederersatz ist bestimmt eine Zukunftsbranche, aber ich fürchte, dass du da jenseits von Venture Capital oder Crowdfunding nicht so arg viel Möglichkeiten finden wirst.

 

Es gibt mit dem US Vegan Climate (US26922A2978) einen ETF, der das Zauberwort Vegan im Namen trägt, aber offenbar bei uns nicht handelbar ist.

 

Grüße,

Andreas

ae
Mentor ★★★
3.313 Beiträge

Hallo @flosligth und herzlich willkommen in der Community,

 

Die frühere NewLeaf Brands jetzt Mydecine Innovations Group (seit 05.06.2020) - WKN: A3C4MB könnte ein Kandidat sein für Dich. Da hatte ich mal einen Artikel darüber gelesen, wahrscheinlich im Flugzeug, woraufhin ich das Unternehmen in eine meiner Watchlisten packte jedoch nicht weiter verfolgt habe. 

Ansonsten hätte ich noch MycoWorks (https://www.mycoworks.com/ ) welches als Startup Schlagzeilen machte, ob ein Börsengang ansteht weiß ich leider nicht

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

TutsichGut
Mentor ★★★
2.352 Beiträge

Veganes Zeugs als Lederersatz muss nicht unbedingt gut für die Umwelt und Natur sein. Beispiel Zellstoff(Bäume) -> Viskosefasern.

Die vorhandenen pflanzlichen Polymere müssen extrahiert werden und dann in geeigneter Weise wieder zusammengesetzt werden. Das dies mit reinem Wasser nicht zu machen ist, sollte allen klar sein. 

Überall braucht man Chemie, aber fast jeder ist über sie am moppern.

Auch beim Greenwashing wird Wasser verplempert, welches in weiten Teil der Welt zum Trinken benötigt wird.

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.