Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Tipps und Hilfe zu Sparplan Plänen

contemplate
Autor ★
5 Beiträge

Hallo 🙂
Ich würde gerne etwas fürs Alter vorsorgen. Allerdings habe ich auch gewisse Vorstellungen und möchte mein Geld eher nachhaltig investieren.
Nun habe ich mich schon versucht etwas schlau zu machen, doch ein paar extra Meinungen wären super um meinen Entscheidungsprozess voranzutreiben.

 

Folgende Punkte hätte ich:
- Ich hab gelesen das ein Sparplan aus ETF und Anleihen keine schlechte Variante ist um etwas mehr Sicherheit rein zu bekommen, macht das Sinn und wenn ja welche?
- Bisher dachte ich das Thesaurierend eine gute Idee ist, damit das Geld direkt wieder weiter angelegt wird. Doch iher lese ich das man dies erst später machen sollte?
- Aktuell hab ich schon ein Depot bei Comdirect, ist es sinnvoll dies für den zu nutzen oder macht ein anderes Depot mehr Sinn?

Das wäre also erst mal meine groben Ideen. Nun zu den ETFs die ich mir rausgesucht habe von dene ich dann 1 - 2 in den Sparplan nehmen würde.


- OEkoWorld Growing Markets 2.0 - C EUR ACC
WKN: A1J0HV ISIN: LU0800346016 / Thesaurierend / Kosten: 2,46 %

- Nordea 1 Emerging Stars Equity Fund - BP EUR ACC
WKN: A1JHTM ISIN: LU0602539867 / Thesaurierend/ Kosten: 1,84 %

- iShares MSCI World SRI UCITS ETF - EUR ACC
WKN: A2DVB9 ISIN: IE00BYX2JD69 / Thesaurierend / Kosten: 0,2 %

- iShares Global Clean Energy UCITS ETF - USD DIS
WKN: A0MW0M ISIN: IE00B1XNHC34 / Ausschüttend / Kosten: 0,65 %

- GLS Bank Aktienfonds - A EUR DIS
WKN: A1W2CK ISIN: DE000A1W2CK8 / Ausschüttend / Kosten: 1,54 %

- Deka DAX® UCITS ETF - EUR ACC
WKN: ETFL01 ISIN: DE000ETFL011 / Thesaurierend / Kosten: 0,15 %

- BNP Paribas Easy MSCI World SRI S-Series 5% Capped - EUR ACC WKN: A2DVEZ ISIN: LU1615092217 / Thesaurierend / Kosten: 0,25 %

- Amundi Index Solutions Index MSCI World SRI - DR EUR ACC WKN: A2JSDA ISIN: LU1861134382 / Thesaurierend / Kosten: 0,18 %

 

Für meinen Zusatz Sparplan, da die etwas nischiger sind:

- VanEck Vectors Video Gaming and eSports UCITS ETF - USD ACC ETF Top-Preis ETFs WKN: A2PLDF ISIN: IE00BYWQWR46 / Thesaurierend / Kosten: 0,55 %

- iShares Electric Vehicles and Driving Technology UCITS ETF - USD ACC ETF
WKN: A2N9FP ISIN: IE00BGL86Z12 / Thesaurierend / Kosten: 0,4 %


Hier noch die 11 Fragen als Übersicht:

1. Ziel (abgesehen von "mehr Geld am Ende"):
ich hätte gerne drei Sparpläne für:
- Altersvorsorge
- mittelfristige Anlage
- Sondertilgung in 10-15 Jahren, für meinen Partner und Mich

 

Alter und Anlagehorizont:
Mitte 30, Altersvorsorge in 30 Jahre, mittelfristig 5-10 Jahre, Sondertilgung 10-15 Jahre.

 

Altersvorsorge / Berufsleben:
Schön wäre natürlich mit 63, um meine Rentenlücke zu schließen mehr als 500 Euro optimal.

 

Rahmenbedingungen wie z.B. Familie / angehende Erben:
Ein Kind, nicht verheiratet. Was zu vererben wäre nett, aber kein muss

 

Geplanter monatlicher Sparbetrag / Einmalanlage:
Renten-Sparplan - Einmalanlage von ca. 5000 Euro und dann monatlich 300-350.
Zusatzsparplan - monatlich 100 Euro, evtl. auch mal etwas mehr
Tilgungssparplan - monatlich 100 Euro evtl. auch mal etwas mehr

 

Steuerfreibetrag:
ca. 700 Euro

 

Sicherheitsbedürfnis:
Der Renten-Sparplan sollte schon etwas sicherer sein, genau wie der Tilgungssparplan. Der Zusatz-Sparplan kann ruhig etwas risikoreicher sein.

 

Notgroschen auf dem Tagesgeldkonto - und dessen Höhe:
Mehrere Monatsgehälter sind als Notgroschen auf einem Tagesgeldkonto

 

laufende Kredite/Finanzierungen:
Bisher nicht

 

Risikostreuung (andere Assetklassen - vorhandene Immobilie nicht vergessen!):
Ein paar Aktien und dieses Jahr ist geplant eine Immobilie zu kaufen.

 

eventuell vorhandene Erfahrung mit Wertpapieren:
Aktuell in ein paar Aktien mit kleineren Beträgen.

vielen Dank schon mal für eure Meinung und Hilfen 🙂

31 ANTWORTEN

contemplate
Autor ★
5 Beiträge

@dandelion  schrieb:

@contemplate  schrieb:

 

Risikostreuung (andere Assetklassen - vorhandene Immobilie nicht vergessen!):
Ein paar Aktien und dieses Jahr ist geplant eine Immobilie zu kaufen.

Du planst dieses Jahr eine Immobilie zu kaufen? 

Dann verstehe ich die Frage zum Sparplan nicht.

Es sei denn, die Immobilie wird ohne Kredit erworben. 


Warum ist da die Frage nach einem Sparplan dann nicht Sinnvoll? Die Immobilie wird nicht von mir alleine gekauft und mit einem Kredit erworben. Doch was das jetzt mit dem Renten-Sparplan zu tun hat weiß ich nicht. Denn der soll ja primär eine Absicherung direkt für mich sein.

Versuchender
Experte ★
226 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

@Versuchender  schrieb:

@ollli95  schrieb:

Die 1,5% kann man ja auch leicht im Kopf aurechnen. Angenommen ich habe am Ende dann 500.000€ im Depot, dann hätte ich ohne diese 1,5% aber 507.500€.


 Der Vollständigkeit halber: Es wären 507.614,21€.


Nicht, dass es wichtig wäre, aber wie Du auf diese 507.614,12 € kommst würde mich schon mal interessieren.

 

Edit:

Ich hab's selber herausgefunden: 500.000 € / (1 - 1,5/100) = 507.614,12 €.

Allerdings beträgt die Gebühr nicht 1,5% der Sparrate sondern 1,5% des Anlagebetrages. Daher sind die 507.500 € schon richtig.


Bei meiner Abrechnung wird die Gebühr von der Sparrate einbehalten:sparplan.jpg

Demzufolge werden von 100€ nur 98,50€ in den Sparplan gezahlt (98,5%). Daher wären auch die 500.000€ nur auf Basis von 98,5% der eingezahlten Summe. Ohne die 1,5% Gebühr wären es demzufolge der von mir angegebene Betrag (Dreisatz).

digitus
Legende
8.379 Beiträge

@contemplate  schrieb:

Ich denke ich werde jetzt mal schauen wo das besparen des UBS am günstigsten ist und mir dann entsprechend was anlegen.


Bei Scalable, wenn es der einzige Nicht-Aktions-ETFs-Sparplan ist, für lau (sonst pauschal 0,99€).

 

Grüße,

Andreas

GetBetter
Legende
7.352 Beiträge

@Versuchender  schrieb:

 

Bei meiner Abrechnung wird die Gebühr von der Sparrate einbehalten:sparplan.jpg

Demzufolge werden von 100€ nur 98,50€ in den Sparplan gezahlt (98,5%). Daher wären auch die 500.000€ nur auf Basis von 98,5% der eingezahlten Summe. Ohne die 1,5% Gebühr wären es demzufolge der von mir angegebene Betrag (Dreisatz).


Nö, auch bei Dir wird die Gebühr vom Investitionsbetrag einbehalten.

Die 2,96€ (Gebühr) sind nämlich 1,5% von 196,95 € (Investitionsbetrag) und nicht von 199,91 € (reale Sparrate).

 

Bezogen auf die Sparrate beträgt die Gebühr näcmlich nur knapp 1,48% (=0,015/1,015).

digitus
Legende
8.379 Beiträge

@GetBetterund @Versuchender: man könnte das jetzt auch als "Pfennigfuchserei" bezeichnen 😋

 

Grüße,

An'esistwieesist'dreas

Versuchender
Experte ★
226 Beiträge

@GetBetter  schrieb:


Nö, auch bei Dir wird die Gebühr vom Investitionsbetrag einbehalten.

Die 2,96€ (Gebühr) sind nämlich 1,5% von 196,95 € (Investitionsbetrag) und nicht von 199,91 € (reale Sparrate).

 

Bezogen auf die Sparrate beträgt die Gebühr näcmlich nur knapp 1,48% (=0,015/1,015).


Wieder was gelernt und umso besser, danke. (0,02% gespart Lachender Smiley )

GetBetter
Legende
7.352 Beiträge

@digitus  schrieb:

@GetBetterund @Versuchender: man könnte das jetzt auch als "Pfennigfuchserei" bezeichnen 😋


Ich wollte nur im Sinne unserer heimatgebenden Bank darauf hinweisen, dass die Sparplangebühr bei weitem nicht so hoch ist wie hier immer angenommen wird Smiley (zwinkernd)

Morgenmond
Mentor ★★
1.822 Beiträge

@digitus  schrieb:

@GetBetterund @Versuchender: man könnte das jetzt auch als "Pfennigfuchserei" bezeichnen 😋

 

Grüße,

An'esistwieesist'dreas


Wer den Pfennig nicht ehrt... Smiley (fröhlich)

Es sind (in dem Beispiel hier) immerhin 8Pf. = 4Cent (alles gerundet)

 

Gruß Morgenmond

GetBetter
Legende
7.352 Beiträge

@Morgenmond  schrieb:

@digitus  schrieb:

@GetBetterund @Versuchender: man könnte das jetzt auch als "Pfennigfuchserei" bezeichnen 😋

 

Grüße,

An'esistwieesist'dreas


Wer den Pfennig nicht ehrt... Smiley (fröhlich)

Es sind (in dem Beispiel hier) immerhin 8Pf. = 4Cent (alles gerundet)

 

Gruß Morgenmond


Vor allem sind das 0,022 gesparte Prozent. Bezogen auf die vermeintlich anfallenden 1,5% sind das immerhin 1,478%. Das ist fast soviel wie die Sparplangebühr was wiederum zeigt, dass Sparpläne auch bei der comdurect annähernd kostenlos sind.

 

Und morgen prüfe ich, ob man bei Top-Preis-ETFs nicht sogar noch was raus kriegt Smiley (überglücklich)

digitus
Legende
8.379 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

Und morgen prüfe ich, ob man bei Top-Preis-ETFs nicht sogar noch was raus kriegt Smiley (überglücklich)


Wenn Du das hinkriegst, würde ich Dich glatt auf nen Eimer Popcorn 🍿 einladen 😋

 

Grüße,

Andreas