Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zwei Konten nur für unterschiedliche Services?

HenrikB
Autor
2 Beiträge

Dies ist ein Feature-Vorschlag. Ich finde keine Möglichkeit Feedback und Wünsche als Kunde zu platzieren und nutze daher diesen Weg.

 

Ich habe soeben ein Robo-Advisor Sparplan eröffnet und es wurde ein neues Konto für mich eröffnet mit vollständig neuen Zugangsdaten.

Das ist extrem NutzerUNfreundlich, da ich in den Apps etc mich dann immer umloggen muss, obwohl ich nur unterschiedliche Dienstleistungen in der gleichen Bank wahrnehme.

 

Neobroker und Konkurrenten von Ihnen kriegen das hin, auch wenn zwei Depots dafür notwendig sind. Ich verstehe die technischen Schwierigkeiten, die damit verbunden sind so eine Funktion in einem bestehenden und wahrscheinlich stark gewachsenen Legacy System einzubauen. Aber diese Nutzerunfreundlichkeit ist für mich ein Grund zu wechseln. 


Außerdem finde ich keine Möglichkeit Feedback als Nutzer zu geben und muss es daher (leider) in einem öffentlichem Forum machen. Wenn Ihnen Kundenfeedback wichtig ist, dann sollten Sie eine Möglichkeit (außerhalb einer Community) einrichten, in der Kunden Wünsche und Ideen einreichen können. Ich hoffe, dass Comdirect bald mehr Wert auf Nutzerzentrierte Entwicklung legt, damit diese Bank nicht von anderen Online Banken und Neobrokern aufgeholt wird. 

 

Desto mehr Services ich bei Ihnen nutze, desto mehr überwiegen die Argumente zu Konkurrenten wie ING oder Neobrokern wie scalablecapital zu wechseln. Es sollte doch eigentlich genau gegenteilig sein, dass Kunden mit der Nutzung von mehr Services tiefer in das Ökosystem kommen und man lieber bleiben will?

3 ANTWORTEN

Thorsten_
Legende
3.836 Beiträge

@HenrikB  schrieb:

Außerdem finde ich keine Möglichkeit Feedback als Nutzer zu geben und muss es daher (leider) in einem öffentlichem Forum machen. Wenn Ihnen Kundenfeedback wichtig ist, dann sollten Sie eine Möglichkeit (außerhalb einer Community) einrichten, in der Kunden Wünsche und Ideen einreichen können.


Mir fallen spontan vier Wege ein: Brief, Telefon, Telefax, E-Mail (https://kunde.comdirect.de/cms/hilfe-service-impressum.html)

 

Klever
Experte ★★★
717 Beiträge

@HenrikB  schrieb:

 

Ich habe soeben ein Robo-Advisor Sparplan eröffnet und es wurde ein neues Konto für mich eröffnet mit vollständig neuen Zugangsdaten.

Das ist extrem NutzerUNfreundlich, da ich in den Apps etc mich dann immer umloggen muss, obwohl ich nur unterschiedliche Dienstleistungen in der gleichen Bank wahrnehme.


Hallo @HenrikB , 

 

ich finde es auch schlecht / unpraktisch, dass man für Cominvest eine neue Kundenverbindung einrichten muss. 

Keine Lösung aber Linderung: Multibanking.

Damit kannst Du von einer Kundenverbindung aus auch die andere sehen und kannst einfach zwischen den Kundenverbindungen wechseln (hin und her springen). 

 

Grüße 

Klever

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
1.568 Beiträge

Hallo @HenrikB,

 

Willkommen in unserer Community und vielen Dank für dein Feedback.

Dies ist ein Feature-Vorschlag. Ich finde keine Möglichkeit Feedback und Wünsche als Kunde zu platzieren und nutze daher diesen Weg.

Diese Forum ist genau der richtige Ort, an dem du Feedback loswerden kannst. Für Ideen haben wir sogar einen eigenen Bereich (klicke hier).

Außerdem finde ich keine Möglichkeit Feedback als Nutzer zu geben und muss es daher (leider) in einem öffentlichem Forum machen.

Doch. So kannst du bswp. unsere Apps in den App-Stores bewerten. Zudem gibt es unterschiedliche Portale im Netz, auf denen du dein Feedback loswerden kannst. Aber eine Community, wie diese, hat den großen Vorteil, dass sie direkt an das "Ökösystem" comdirect angeschlossen ist. So wie du es in deinem Beitrag vorgeschlagen hast.  

Ich habe soeben ein Robo-Advisor Sparplan eröffnet und es wurde ein neues Konto für mich eröffnet mit vollständig neuen Zugangsdaten.

Das ist extrem NutzerUNfreundlich, da ich in den Apps etc mich dann immer umloggen muss, obwohl ich nur unterschiedliche Dienstleistungen in der gleichen Bank wahrnehme.

@Klever hat bereits einen Hinweis zur "Linderung" gegeben: "Multibanking". Einmal einloggen (persönlicher Bereich / Apps) und dann hast du alle Produkte in einer Übersicht und kannst zwischen diesen switchen und entsprechende Änderungen vornehmen. Aus dem einen Konto aus- und ins andere wieder einloggen entfällt.

 

Ohnehin: Cominvest ist ja ein gemanagtes Produkt, bei dem du proaktiv nicht sehr viel machen kannst. Was wäre denn der Usecase? 

 Desto mehr Services ich bei Ihnen nutze, desto mehr überwiegen die Argumente zu Konkurrenten wie ING oder Neobrokern wie scalablecapital zu wechseln.

Magst du noch ein paar weitere Beispiele anführen, damit wir uns ein besseres Bild deines Anliegens machen können?

 

Danke und vG

Christoph