- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
nmh-Einkaufsliste
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2020 16:31
Ich habe eine neue Einkaufsliste gepostet. Sie enthält Nicht-US-Aktien, die ich in den letzten Wochen gekauft habe. Damit folge ich einem Leserwunsch; ich persönlich habe nichts gegen US-Aktien. Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg mit den Aktien.
nmh
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.10.2020 19:29
Hallo @nmh und weitere alte Hasen,
auch von mir vielen Dank für die interessante Ergänzung zu den "Basics" der Sternelisten.
Mittels des Money Management und vielen Tipps habe ich vor einem Jahr als Anfänger sicher viele klassische psychologische Fallen und Fehler vermieden. Ganz aktuell stelle ich mir aber folgende Frage:
Macht die Strategie (halten, Stop-Limit regelmäßig anpassen und im Idealfall nach Jahren mit Gewinn ausgestoppt werden) auch jetzt Sinn, wenn man spekulativ davon ausgeht, dass durch Corona und USA-Wahldurcheinander ein weiterer vorübergehender Einbruch (oder zumindest keine große Steigerung) kommt?
Viele Werte sind gut im Plus und es verleitet, aktuell die Gewinne mitzunehmen und mit genügend Cash (mehr als durch späteres ausstoppen in der Kasse wäre) wieder einzusteigen, wenn das Gewitter vorüber ist. Ich weiß, dass das nicht empfohlen wird, aber was spricht dagegen? "Hin und her macht Taschen leer" ist bei einer einmaligen solchen Überlegung hinsichtlich der Transaktionskosten kein wirkliches Argument für mich. Wo ist mein Denkfehler? Ich bitte um Aufklärung, bevor ich was falsches mache.
Danke & liebe Grüße!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2020 10:15
@nmh schrieb:
Aktuell besitze ich folgende REITs:(...) Hamborner REIT (...)
Danke für den Tipp. Die hatte ich noch garnicht auf dem Zettel.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2020 11:06
RE: REIT, ist vielleicht etwas o.T.: Bei für mich "neuen" Branchen (Danke @Community !!) mache ich es immer so, dass ich einen allgemeinen Link mit Erläuterungen google, in diesem Fall ->diesen hier, nur überfliege und den angebotenen, oberen Platzhirsch kaufe, in diesem Fall ->W.P.Carey, auch wg. der beeindruckenden Dividende.
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2020 15:14
@somerset schrieb:Hallo @nmh und weitere alte Hasen,
auch von mir vielen Dank für die interessante Ergänzung zu den "Basics" der Sternelisten.
Mittels des Money Management und vielen Tipps habe ich vor einem Jahr als Anfänger sicher viele klassische psychologische Fallen und Fehler vermieden. Ganz aktuell stelle ich mir aber folgende Frage:
Macht die Strategie (halten, Stop-Limit regelmäßig anpassen und im Idealfall nach Jahren mit Gewinn ausgestoppt werden) auch jetzt Sinn, wenn man spekulativ davon ausgeht, dass durch Corona und USA-Wahldurcheinander ein weiterer vorübergehender Einbruch (oder zumindest keine große Steigerung) kommt?
Viele Werte sind gut im Plus und es verleitet, aktuell die Gewinne mitzunehmen und mit genügend Cash (mehr als durch späteres ausstoppen in der Kasse wäre) wieder einzusteigen, wenn das Gewitter vorüber ist. Ich weiß, dass das nicht empfohlen wird, aber was spricht dagegen? "Hin und her macht Taschen leer" ist bei einer einmaligen solchen Überlegung hinsichtlich der Transaktionskosten kein wirkliches Argument für mich. Wo ist mein Denkfehler? Ich bitte um Aufklärung, bevor ich was falsches mache.
Danke & liebe Grüße!
Hallo @somerset,
ich analysiere Aktien anhand von Fundamentaldaten und eher weniger anhand von Charts. Zudem habe ich keine Stops gesetzt und verkaufe dann, wenn sich Unternehmen so verändern, dass mein Kaufmotiv nicht mehr zutrifft.
Ich habe meine Aktien weder vor, während oder nach dem Corona-Crash verkauft, einfach weil ich Buy-and-Hold-(and-check)-Anleger bin.
Ich möchte Dir jetzt nicht sagen, ob verkaufen oder halten besser sein wird. Das wissen wir erst hinterher.
Allerdings gibt es die Unsicherheit "Ereignis X kann eintreten und deshalb kann die Börse runtergehen" ständig an der Börse. Jüngste Beispiele sind der Brexit, das Verhältnis USA/China, das Verhältnis USA/Nordkorea oder die Wahl von Donald Trump vor vier Jahren.
Bei allen Ereignissen in der Vergangenheit hätte man sagen können "Ich verkaufe, weil ich glaube, dass nach dem Ereignis X die Kurse sinken.".
Also, man kann sicherlich jetzt verkaufen und auf geringere Kurse spekulieren. Das ist dann Deine Strategie. Nur die Frage, die ich mir dann an Deiner Stelle stellen würde, ist: Welches Ereignis X ist dann der nächste Trigger für einen Verkauf. Und dann sind wir meiner Meinung nach bei "Hin und her ...".
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2020 15:24
Ich habe den Deutsche Industrie REIT im Depot. Dieser wird auch wie der Deutsche Konsum REIT von Rolf Elgeti geführt. Wer Interesse hat, kann sich dazu die Interviews von echtgeld.tv mit Herrn Elgeti anschauen. Mich hat Herr Elgeti mit seiner professionellen Art überzeugt.
Deutsche Konsum REIT
Deutsche Industrie REIT
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2020 15:32
@somerset : Vielen Dank für Dein Feedback. Der guten Antwort von @ehemaliger Nutzer kann ich nicht viel hinzufügen. Ich erwarte zwar durchaus Rückschläge nach der US-Wahl und wäre aktuell sehr vorsichtig. Einen Beitrag dazu mit Handlungsempfehlungen werde ich morgen oder übermorgen posten. Allerdings gehe ich davon aus, dass ein solcher Rückschlag die Stopkurse, die ich empfohlen habe, nicht in Gefahr bringen würde. Lediglich Aktien, die ohnehin schlecht laufen, sollten ausgestoppt werden - hoffentlich. Hellsehen kann ich leider nicht.
@ehemaliger Nutzer : Rolf Elgeti kenne ich ziemlich gut, sogar persönlich. Er hat früher bei der Commerzbank Derivate verkauft (nämlich an mich). Im Gegensatz zu Christian W. (!!) Röhl schätze ich ihn sehr.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2020 15:47
@nmh schrieb:@ehemaliger Nutzer : Rolf Elgeti kenne ich ziemlich gut, sogar persönlich. Er hat früher bei der Commerzbank Derivate verkauft (nämlich an mich). Im Gegensatz zu Christian W. (!!) Röhl schätze ich ihn sehr.
nmh
Wie Du weißt, heiße ich ja eigentlich sonnen w. brille. Bei mir steht das "w." für wikifolio. Ich habe Herrn Röhl und Herrn Kramer einmal beim Börsentag in Dresden persönlich getroffen. Ich schätze beide sehr.
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2020 19:12
@nmhVielen Dank für die spannende Liste. Davon sind einige in mein Wikifolio gewandert. Mal sehen wie diese sich dort entwickeln.

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »