nmh-Einkaufsliste
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2020 16:31
Ich habe eine neue Einkaufsliste gepostet. Sie enthält Nicht-US-Aktien, die ich in den letzten Wochen gekauft habe. Damit folge ich einem Leserwunsch; ich persönlich habe nichts gegen US-Aktien. Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg mit den Aktien.
nmh
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2020 22:59
@nmh schrieb:Ich habe eine neue Einkaufsliste gepostet. Sie enthält Nicht-US-Aktien, die ich in den letzten Wochen gekauft habe. Damit folge ich einem Leserwunsch; ich persönlich habe nichts gegen US-Aktien.
Und wann kommt die Liste mit den US-Aktien?
Wüsste gerne, ob Du nicht doch ganz heimlich den einen oder anderen REIT im Körbchen hast
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.10.2020 06:23
@nmh da fehlt Esker. Ich habe Esker gekauft, solltest du auch machen. Insidertipp, ist ne tolle Aktie hab ich mir sagen lassen 😉 Stopkurs zwischen 104 und 107 Euro nicht vergessen, viel Erfolg! 🙂
Joke apart - vielen lieben Dank! Es ist nicht selbstverständlich, dass sich jemand die Mühe macht und seine eigenen Käufe nicht nur preisgibt sondern gleich noch aus der Masse filtert, was anfängerfreundliche Anlagen sind.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.10.2020 09:20
@Zilch : Selbstverständlich besitze ich auch grosse Mengen Esker, seit vielen Jahren. Aber nicht in den letzten Wochen gekauft, daher nicht in der Liste.
@digitus : Die US-Aktien, die ich in den letzten Wochen gekauft habe (viele!!) habe ich auf Leserwunsch ausgeschlossen. Aktuell besitze ich folgende REITs:
American Tower, Hamborner REIT, Alstria Office REIT (nur Restbestand nach Stop Loss), Fair Value REIT, Deutsche Konsum REIT, Equinix
Vielen Dank für Euer Feedback.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.10.2020 10:01
@nmh schrieb:@Zilch : Selbstverständlich besitze ich auch grosse Mengen Esker, seit vielen Jahren.
Weiß ich doch, lass mir doch den kleinen Gag 😉
Und bitte, wir sind die dankbaren. Du bemühst dich beständig Angst vor Aktien zu nehmen und diese aufregende Welt zu erklären (weil man keine Angst vor Sachen hat, die man versteht - oder dann erst recht Angst, je nachdem :D)
Bis bald 🙂
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.10.2020 11:04
@nmh schrieb:Aktuell besitze ich folgende REITs:
American Tower, Hamborner REIT, Alstria Office REIT (...)
Bei Hamborner schlagen zwei Herzen in meiner zarten Brust:
Einerseits sind sie ein zuverlässiger Dividendenzahler und bieten aktuell neue Aktien mit 3% Rabatt an (entspricht ungefähr der Mehrwertsteuersenkung), andererseits läuft der Kurs seit 15 Jahren(!) seitwärts.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15.10.2020 13:19 - bearbeitet 15.10.2020 13:20
@nmh , was sagt denn deine Computerlandschaft über folgenden, bei dir noch nie gesehenen Wert:
-> JohnDeere, gegessen wird immer und geerntet sowieso und die grünen riesigen Traktoren sind einfach nur knorke.
Leider gerade Fahnenmast-Kurs, rutschig?
Der große Konkurrent ist AGCO (Ferguson, Fendt, etc.), auch ein spitzenmäßiger Verlauf, aber Deere ist eben Deere.
Aber die Richtung stimmt, wie der ->Vergleich beider Aktien mit dem S&P zeigt.
Schöne Grüße
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.10.2020 14:57
@haxo :
Ich habe vor einigen Wochen John Deere-Aktien gekauft. Das Papier ist nicht schlecht, auch wenn es bessere Aktien gibt. John Deere hatte in den letzten zehn Jahren eine Rendite von 12% p.a., das ist nicht schlecht und rein rechnerisch entspricht es einer Verdopplung alle 6 Jahre. Allerdings schwankt die Aktie auch recht stark. Fazit: Einsteigen darf gerne, war schon alle Sterneaktien hat und trotzdem noch auf Bargeld sitzt.
nmh
15.10.2020 18:51 - bearbeitet 15.10.2020 18:52
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15.10.2020 18:51 - bearbeitet 15.10.2020 18:52
Hallo @nmh,
auch von meiner Seite vielen Dank für die Liste.
Seit einiger Zeit steht Domino's Pizza (A0B6VQ) auf meiner Beobachtungsliste recht weit oben. Jedoch schwankt die Aktie die letzten 3 Monate ziemlich stark hin und her und den kurzzeitigen Dämpfer nach der Veröffentlichung der Q3 Zahlen habe ich leider verstreichen lassen.
Wie ist denn deine Einschätzung zu der Aktie und was wäre aus deiner Sicht ein vernünftiger Stoppkurs?
Vielen Dank.
Nick
15.10.2020 19:09 - bearbeitet 15.10.2020 19:12
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15.10.2020 19:09 - bearbeitet 15.10.2020 19:12
Lieber (Fast)namensvetter @nickmiller ,
vielen Dank für Dein Feedback. Die Pizza-Aktie ist nach den sogenannten Rosenheim-Kriterien von mehreren tausend Aktien weltweit auf Platz 7. Das bedeutet, sie hat eine sehr gute Performance (in den letzten zehn Jahren 38% pro Jahr, was rein rechnisch einer Verdopplung alle 26 Monate entspricht), und die Schwankungen sind laut meinem Computer "durchschnittlich stark". Domino's Pizza (WKN A0B6VQ) ist ein klarer Kauf mit Stopkurs bei etwa 300 bis 310 Euro (unter der 200-Tage-Linie und unter der Schiebezone seit April 2020).
Die Rosenheim-Methode liefert folgende Kursziele (rein rechnerisch!) für Domino's Pizza:
- 1220 Euro bis 2025
- 4320 Euro bis 2030
- 54000 Euro bis 2040
Das sind keine Minuszeichen, sondern Spiegelstriche.
Viel Erfolg mit der Aktie!
nmh
