Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Markteinschätzung mit Empfehlungen

373 ANTWORTEN

Shane 1
Mentor ★★
1.926 Beiträge

@Zilch 

ich habe tatsächlich etwas länger überlegt, ob ich auf deine letzten unsachlichen Kommentare überhaupt antworten soll, denn ich habe lediglich auf @codiO und Tabous3s Anfrage geantwortet. Aber da das doch Resonanz ausgelöst hat, anbei meine Erläuterung:

 

Was deine harsche Antwort mit Trendfolge, oder nmh zu tun hat, erschließt sich wahrscheinlich nur dir alleine, ich lese öfters hier Ansichten, welche nicht meiner Überzeugung entsprechen, welche ich dann einfach so stehen lasse. Das ist auch eine Umgangsform, welche man pflegen kann.

Ein Bord lebt von den Ansichten aller Mitglieder und eventuell sind die von nmh vorgebrachten Andeutungen - Wissensbeitrage einzelner stärker hervorzuheben – mitunter gar nicht unbedingt von der Bank gewollt, zumal der Trend sich immer mehr auf Listenpostings und deren Katalogisierung bezieht.  

Und wer anderer Ansicht ist oder andere Ideen einbringt, wird mit forschen Beiträgen niedergemacht, was aufmerksamen Lesern auch nicht unbemerkt bleibt.

 

Vielleicht hattest du auch einen schweren Tag und hast mehr mit dem Herzen wie mit der Vernunft geschrieben, denn die meisten deiner Vorwürfe sind oberflächlich und sehr einfach zu widerlegen. Damit ich jetzt nicht seitenlang viele deiner falschen und unsachlichen Bemerkungen richtig stelle, was dann wie ein Vorwurf ankommt, antworte ich nur zur Richtigstellung auf einige deiner falschen Aussagen.

Du beziehst dich auf United Health (sicher eine der Trendaktien aus den Listen), welchen du mit 20 % Rendite lobst. United Health ist sicher ein solider Konzern, wo ja nichts dagegen spricht, doch ich wette, hier im Bord hat niemand eine Versicherungspolice des Unternehmens und es kennt auch niemand irgendeinen Freund oder Bekannten, welcher eine besitzt. Wahrscheinlich hat in ganz Deutschland niemand eine Police von dem Konzern überhaupt. Du darfst ruhig auch auf die Nachteile verweisen, oder warum man diesen Konzern nicht überall in den Fonds findet.

Aber ich will eigentlich über deine Aussage zur Allianz sprechen, welche gerade die Hälfte der Rendite nach deiner Aussage verspricht. Diese ist natürlich falsch , die Allianz – übrigens der am höchsten bewertete Finanzdienstleister Europas - hat in den letzten 10 Jahren (vom 1.1.2012 – 31.12.2021) eine Rendite ohne Dividende von 10,9 Prozent erwirtschaftet und mit der reinvestierten Dividende eine durchschnittliche Gesamtrendite von 16,1 Prozent jährlich erwirtschaftet. Damit schlägt sie klar und deutlich den Euro Stoxx und auch die DAX-Entwicklung.

Zudem strebt die Allianz seit 2021 eine Dividendenpolitik an, welche stets immer 5 % über dem Vorjahreswert liegen soll (bei sehr vernünftiger Ausschüttungsquote), wobei überschüssiges Kapital in Form von Aktienrückkäufen an die Aktionäre fliest.

 

Und wenn ich mich schon damit aufhalte komme ich gleich zum zweiten Punkt deiner unsachlichen Antwort, nämlich meiner geäußerten Meinung zu Dividendenzahlungen.

Konzerne, welche Dividenden ausschütten, wissen nichts mit dem Geld anzufangen, durch Dividenden wird dem Konzern Marktwert entzogen, verkauft einige Aktien, dann habt ihr eure Dividende usw. - das sind alles Behauptungen,  welche nmh bereits schon öfters (ebenfalls unrichtig ) geäußert hat und einen ellenlangen Bart haben, wobei du jetzt ebenfalls stur ins gleiche Horn bläst. Diese unsinnigen Plattitüden, welche die Wahrheit verkleistert wie der Leim die Tapeten, sind seit Jahren immer wieder zu lesen.

Ich bin es leid, diese hier auch immer wieder richtig zu stellen, ich habe sie schon zu oft aufgezählt, Konzerne binden ihre Aktionäre wohlwissend damit an den Konzern, nicht umsonst bezahlen Amerikaner diese gleich 4x jährlich sogar aus. Und diese steten Auszahlungen gehen ins Geld, deshalb werden sie in Deutschland nur 1 x jährlich bezahlt.

Ich habe nicht ernsthaft geglaubt, dass ich gerade dir das so kleinlich aufzeigen müsste und werde mich damit jetzt nicht aufhalten.

Aber meinen Rat zu Fresenius bezeichnest du ebenfalls als Müll, ich hätte wirklich Spaß daran, mit dir einmal öffentlich in einer Podiumsdiskussion aufzutreten, um zu sehen, wie solche Aussagen ankommen.  

Auf lange Sicht entwickelte sich Fresenius bisher tatsächlich als Spassbremse oder Tiefflieger, wie Konzerne nach den strengen Auslegungsregeln hier als betitelt werden. Aber gerade dieser jetzige starke Ausverkauf birgt jedenfalls für mich größere Chancen wie Risiken und Werte aus den geliebten Listen, welche du so aufopfernd pflegst.  

 

Ich werde dir sagen, warum Fresenius für mich keine, so wie von dir bezeichnete Müllaktie ist. Derzeit bewerten 12 Analysten den Fresenius Konzern, davon raten 7 zu Buy, und 5 zu Hold. Zum Verkauf (Sell) stellt keiner der Bankanalysten die Aktie.

Berenberg gibt dabei das höchste Kursziel von 60 Euro aus, die UBS mit Halten das niedrigste Kursziel von 30 Euro (Credit Suisse, Deutsche Bank, Goldman Sachs oder Morgan Stanley u. a. schwanken dazwischen).

 

Damit liegt das durchschnittliche Kursziel der Bankanalysten bei 43,15Euro, was einem Kurspotential von 35 % entspricht.

Ich habe erkannt, dass Fresenius in seiner Bilanz hohe immaterielle Vermögenswerte ausweist (45% der Bilanzsumme), die Verschuldung zugenommen hat, mit dem freien Cashflow aus 2021 in Höhe von drei Milliarden Euro das Unternehmen etwa acht Jahre benötigt, um seine Nettofinanzschulden zu tilgen und die Tochter FMC schwache Ergebnisse aus den USA liefert. Doch das wird kein Dauerzustand bleiben. Mit einem Kurs-Gewinn -Wachstumsverhältnis von 0,7 und einem KGV von 9 ist die Aktie nämlich wirklich günstig.

Ich lese mich natürlich vorher ein, bevor ich einfach schreibe, bzw. auf eine mögliche Chance hinweise.                                                                                                                                                  Denn selbst, wenn die Aktie von meinem Kaufpreis (28 Euro) nur auf 56 Euro steigt, entspricht das 100 %. Und wenn es eben nicht in einem Jahr geht, oder sogar 4 Jahre dauert, wären es mehr wie 25 Prozent im Jahr, denn die Div.-Rendite vom Kaufkurs in Höhe von fast 3 % jährlich wäre ja noch oben drauf zu rechnen. Deshalb fällt mir dann das Warten auch nicht schwer und ich finde deshalb Fresenius interessant.

 

Es gibt vielleicht mehr Leser wie ich, welche ihr Vertrauen mehr in die Aussagen von gelernten Aktienanalysten legen, wie in deine umfassende Einschätzung, warum sie Schrott oder Müll ist, und keinesfalls im Olymp deiner Listen auftauchen wird. Und wenn unsere Mitglieder eher deiner Einschätzung wie allen analysierenden Fachleuten glauben, ist das für mich auch in Ordnung, da habe ich keine Probleme. Ich freue mich immer, wenn normale Anleger auch einmal schöne Gewinne haben, denn meistens ist es umgekehrt.

 

Nur solltest du mir zugestehen, meine Ansicht ebenfalls so äußern zu dürfen, wie du es für dich beanspruchst, und nicht gleich abwertend und herablassend zu urteilen.

Ich erspare mir jetzt auf einige weitere deiner Fehleinschätzungen und zynische Kommentare von dir (kauft Rubel, der ist unterbewertet usw.) einzugehen. Ich lese derzeit mit der Lupe, was etwas schwerfällt, wollte deinen Beitrag nicht so einfach ins Nirwana abrauchen lassen, weshalb ich auch hier sogleich zurückschreibe.   

 

Es tut mir leid, dass ich meine eigene Meinung einfach so offen geäußert habe, ohne vorher bei dir anzufragen und um Zustimmung zu bitten, ob dir das auch so genehm ist. Das darf natürlich nicht mehr vorkommen. Subordination muss eingehalten werden und kein Maßstab für vorlaute Schreiberlinge wie mich mit eigenen Vorstellungen sein. 

 

Tatsächlich ist es auch so, dass ich mit  -Verdoppeln ist das Mindeste - auf die täglichen Spammitteilungen (100%-Chance, jetzt zugreifen, verdoppeln sie ihr Geld usw.) im Internet bezogen habe, oder die Aussage - Zukunftsangst zu schüren ist nicht dienlich - ganz allgemein gemeint war, und es schon an den Haaren beigezogen ist, dies auf sich zu beziehen, zumal ja gar kein kein Zusammengang besteht.

Und über so einen unsinnigen Vorwurf brauche ich nicht ernsthaft zu antworten.   

Shane

 

HaBe
Mentor ★
1.144 Beiträge

@Zilch  schrieb:

Es stört mich gewaltig, dass es ständig in "Dividenden sind cool" oder "Value ist das neue Growth und wer nicht Value anlegt ist ein Zocker der nur schnelles Geld will" abdriftet. Wenn ich sage warum ich am Rand warte und das mit Daten belege beweihräuchere ich doch auch keine Strategie. 


Mich stören diese seitenlangen und sich ständig wiederholenden Grundsatzdiskussionen auch, und ich fände es viel interessanter, wenn einfach verschiedene Ansätze vorgestellt und diskutiert werden können. So sollte doch jedem klar sein, dass hier niemals ein finaler Konsens erreicht werden kann. Aber eine gegenseitiger Respekt und Akzeptanz ist möglich.

 

Etwas verwundert bin ich darüber, dass Du Dich darüber beschwerst, wo Du genau solche Diskussionen doch gerne und ausführlich führst, und nur als Beispiel auch nicht müde wirst zu betonen, dass "Dividenden uncool sind"...

haxo
Mentor ★★★
3.476 Beiträge

Es gibt Bergsteiger die nehmen die Nordwand, es gibt welche die nehmen die Südwand, einige den langen  Wanderweg, andere die steile Abkürzung, einige nehmen die Seilbahn und bezahlen für ein Stück, andere nehmen einen Umweg in Kauf, weil's einfach Spaß macht.

 

Na und? Auf den Berg kommen die meisten, mehr oder weniger abgekämpft. Interessant ist es, wenn Bergsteiger der gleichen Route über passende Schuhe oder Steigeisen oder Seilbahnpreise diskutieren.

Öde und lästig ist es dann, wenn Freeclimber sich mit Wandervögeln fetzen, das bringt nichts und ist Energieverschwendung, vor allem in großen Höhen :cat-frustrated:

 

Die unterschiedlichen Bergsteiger mit unterschiedlichen Routen sollten sich gegenseitig in Ruhe lassen und stattdessen eher über den Wetterumschwung oder Geröllgefahr informieren.

 

Peace

 

hx.

 

Und in eigener Sache: Ganz besonders nervend ist es, wenn einige Bergsteiger von anderen immer, immer  - und immer wieder mit Aussagen von letzter Saison belästigt werden. Man möchte diesen dann zurufen: Kümmere dich um deine eigenen Sandalen und verlasse meine Route die du sowieso nie gehen wirst.

 

 

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>

Tabous3s
Autor ★★★
48 Beiträge

Vielen Dank für eure zahlreichen Einschätzungen. Ich versuche mich daran zu orientieren. 

Schade finde ich, die Art und Weise wie hier mittlerweile kommuniziert wird.  Ich freue mich über die vielen unterschiedliche Ansätze. Dadurch kann ich versuchen einen eigenen Weg für mich zu finden. Selbst wenn ich von einem Ansatz nicht überzeugt bin, würde ich das hier nicht verurteilen. Eine Diskussion lebt nun mal von unterschiedlichen Meinungen. 


Also danke nochmal und alles ein schönes Wochenende 

 

LG 

 

digitus
Legende
8.365 Beiträge

Danke @haxo und @Tabous3s, Ihr sprecht mir aus der Seele!

 

Warum kann nicht einfach berichtet werden, wie einzelne es handhaben und warum? Warum müssen Diskussionen so schnell ins wortreich dogmatische oder gar persönlich Kränkende abgleiten?

 

@haxos Vergleich mit den Bergsteigern ist wunderbar treffend: Entscheidend ist das Ziel zu erreichen. Es gibt unterschiedliche Wege und unterschiedliche Ansprüche.

 

Aber, zum Donnerdrummel, es gibt keine alleinige Wahrheit! Entscheidend ist, dass wir am Gipfelkreuz ankommen!

 

Und ja, wir können diskutieren, aber bitte mit guten und nachvollziehbaren Argumenten und nicht mit persönlichen Diffamierungen. Wer die auspacken muss, kommt in den Verdacht, dass seine Strategie vielleicht doch nicht sooo gut ist ...

 

Habt ein in vielerlei Hinsicht erfreuliches Wochenende!

 

Grüße,

Andreas

 

PS: Ich gehöre auch zu denen, die mit dem neuen Layout weiterhin ihre Probleme haben. Das gehört aber dann eher in die einschlägigen Threads und nicht in die Markteinschätzung ... 🤗

marcus_mit_c
Experte ★
189 Beiträge

Danke, @nmh für deine Einschätzung. Wie so viele andere schon geschrieben haben, schätze auch ich deine Beiträge sehr. Gerade weil sie wenig verwoben sind in Animositäten und Befindlichkeiten. Auch von anderen Boardmitgliedern habe ich eine Menge gelernt und bin ihnen sehr dankbar. Die Sachlichkeit und Konzentration aufs Thema finde ich bei deinen Beiträgen aber besonders hervorhebenswert. Ich hoffe sehr, dass man hinter den Kulissen (  @SMT_Chris ) auf dich hört. Ich nehme an, dass ich nicht der einzige bin, der vorwiegend deinetwegen hier ist. Ich bin sehr zufrieden bei meinen anderen Banken - mein comdirect-Depot habe ich nur eröffnet weil ich so oft hier im Forum war. Und hier im Forum war ich allem voran deinetwegen. Wenn du hier nicht mehr schreibst, werden auch meine Besuche seltener und mein Depot wird verweisen - und schließlich geschlossen. Ich fände es jammerschade, wenn deine Beiträge nicht weitergeführt würden. Es braucht mehr Sachlichkeit und Unaufgeregtheit und Erfahrung. Danke für alles bisher, und hoffentlich bis bald wiede

 

Ich möchte damit nicht die Leistung der vielen Beitragenden hier schmälern. Und doch zählst du zu den sehr wenigen Schreibern hier, die ich per RSS-Feed abonniert habe, um keinen Beitrag zu verpassen. Um in den täglichen Diskussionen up-to-date zu bleiben und das Gehaltvolle vom Gerede und Gestreite auf diesem Board zu trennen, bräuchte ich Personal (und ein zusätzliches Set an Nerven), das ich nicht habe. 😉

Reinhard12
Experte ★
131 Beiträge

Hallo @Zilch

Es gibt hier im Forum ca. 5 Autoren deren Beiträge ich immer lese, Du gehörst dazu!

Mir gefallen Deine Beiträge was Inhalt und Thema betrifft. Allerdings hat Dein Schreibstil manchmal etwas anmassendes, überhebliches,herablassendes in sich. Frei nach dem Motto:

Erstens weiss ich alles und zweitens alles besser.

Sobald ein anderer Autor es wagt eine andere Meinung als die Deinige zu äussern fährts Du wie von einer Tarantel gestochen schwere Geschütze auf nur um Deine Meinung zu rechtfertigen, sie mit Macht durchzudrücken.

Eigentlich schade, das hast Du doch garnicht nötig.

Du bist sehr klug und verstehst Börse. Ich freue mich auf weitere Beiträge von Dir!

Viele Grüsse,

Rentner Reinhard

Mon2520
Experte ★
140 Beiträge

@marcus_mit_c  schrieb:

Danke, @nmh für deine Einschätzung. ….Ich hoffe sehr, dass man hinter den Kulissen (  @SMT_Chris ) auf dich hört. Ich nehme an, dass ich nicht der einzige bin, der vorwiegend deinetwegen hier ist. Ich bin sehr zufrieden bei meinen anderen Banken - mein comdirect-Depot habe ich nur eröffnet weil ich so oft hier im Forum war. Und hier im Forum war ich allem voran deinetwegen. Wenn du hier nicht mehr schreibst, werden auch meine Besuche seltener und mein Depot wird verweisen - und schließlich geschlossen. Ich fände es jammerschade, wenn deine Beiträge nicht weitergeführt würden. 


Nein, du bist nicht der Einzige. Geht mir genauso. Ich hoffe @SMT_Chris u. a. (comdirect im allgemeinen) überlegt sich das gut….

 

Viele Grüße 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo

also ein Depot eröffnet man ja nun nicht nur, wegen einem Mitglied im Forum, oder?

Da fallen mir nun wirklich viele andere Gründe ein (Kosten; Service; Kostenlose Eintragung ins Aktienregister usw.) und die Beiträge von @nmh hättest Du, so wie ich nämlich auch, ohne Depot lesen können. Da erschließt sich mir nicht der direkte Zusammenhang!

Gruss

KeepMoving
Mentor ★
1.195 Beiträge

@digitus  schrieb:

@haxos Vergleich mit den Bergsteigern ist wunderbar treffend: Entscheidend ist das Ziel zu erreichen. Es gibt unterschiedliche Wege und unterschiedliche Ansprüche.


Jep, man könnte aber noch anmerken, dass statistisch gesehen anscheinend die meisten Bergsteiger eben nicht oben ankommen, sondern unterwegs abstürzen oder in eine fiese Gletscherspalte geraten.

In einer Seilschaft wären die Chancen auf den Gipfelerfolg vielleicht gar nicht so schlecht. Aber leider sind einige Bergsteiger mehr darauf bedacht, als erstes oder auch allein oben anzukommen, um dann später in der Hütte am warmen Kamin den anderen von ihrem Gipfelsturm zu erzählen...

 

Puh, und zu dem ganzen aktuellen Aufruhr hier gerade...

Also mal ehrlich. Wenn man nicht erst seit ein paar Tagen, sondern schon Monate oder gar Jahre hier mitliest, fällt es aber schon schwer solche Sticheleien, die immer wiederkehrend und in gleicher Weise in ansonsten interessanten Beiträgen kommen, eben nicht als diese wahrzunehmen, sondern ganz neutral als "es kann ja jeder und alles gemeint sein" zu interpretieren...tja, da habe ich anscheinend manchmal im Kontext auch ein anderes Leseverständnis und habe vor späterer Aufklärung (oder Beschwichtigung?) das genauso verstanden wie @Zilch .

Ob man dann im Gegenzug jetzt auch nicht gerade die überfreundlichsten Beiträge umfassend raushauen muss, ist ein anderes Thema.

Ich bevorzuge mich dann erstmal wieder etwas auszuklinken, weil es mit den sich wiederholenden Pisackereien trotz ansonsten guter Beiträge dann auch etwas die Lust am Austausch nimmt.

 

Aber ich bin eh nur so ein Amateurbergsteiger mit Billig-Ausrüstung, der zwischen Nordwand und gemütlichem Wanderweg umherirrt.

 

Grüße

KM

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.