Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Marke Eigenbau: 18 Prozent Dividendenrendite selbst gebastelt

nmh
Legende
9.960 Beiträge
Liebe Dividendenliebhaber (m/w),
 
seit knapp drei Wochen ist Frank "Focus Monkey" Pöpsel neuer "geschäftsführender Chefredakteur" beim Wochenmagazin Börse online. Solch ein spektakulärer Titel für seine Visitenkarte! Eigentlich gilt ja die strikte Trennung von Redaktion (Chefred.) und Verlag (Geschäftsführer) als Grundprinzip von seriösem Journalismus, aber, hey, Pöpsel kommt immerhin von Burda, und seit drei Wochen weht auch schon der Geist von Markwort durch unsere Redaktion hier in der Bayerstraße.*
 
Im Januar hat Förtsch (der vom Schmierblatt) mit seiner Börsenmedien AG (kein Witz: WKN 520550, könnt Ihr bei comdirect ja mal in die Ordermaske eingeben!) den Finanzen Verlag (nur echt ohne Bindestrich!) übernommen. Entgegen meiner ersten Befürchtung hat das den drei Objekten (Börse online, Euro und Euro am Sonntag) durchaus gut getan. Förtsch bringt frischen Wind, hat wohl gleich mal die beiden "Kolumnisten" Holznagel und Tiedje und auch den Chefredakteur von Euro am Sonntag rausgeworfen. Aber mit Pöpsel von Burda ... ich weiß nicht.
 
Man bemerkt den neuen Chefgeschäftsredaktor sogleich. Seit zwei Wochen ist die Titelseite von Börse online mit Text vollgekleistert. Lernt man das bei Burda oder bei Markwort so?
 
Auf dem vollgeklatschten Titel der aktuellen Börse online vom 21.04.2022 (jetzt schnell sein -- am Kiosk sind nur noch ganz wenige Exemplare erhältlich) werden ja "bis zu 18 Prozent" Dividende angepriesen. Das kann ich auch. Hier aus aktuellem Anlass nochmal die Anleitung: So bastelt man sich jede beliebige Dividendenrendite selbst. Diese Anleitung zeigt, dass eine hohe Dividendenrendite reine Augenwischerei ist.
 
Schritt für Schritt: So bastelt man sich zum Beispiel 18 Prozent Dividendenrendite
 
  • Man wähle eine beliebige Aktie ohne Dividende und mit möglichst niedrigem Kurs, z.B. die LS telcom (WKN 575440).
  • Davon kaufe man den gewünschten Betrag, z.B. 10.000 Euro, also 1712 Stück (aktueller Kurs 5,84 EUR).
  • Zum gewünschten Zeitpunkt verkaufe man 18 Prozent, also 308 Stück, zum Kurs von je 5,84 EUR, ergibt einen Erlös von 1798 EUR, also 18 Prozent Rendite; Restbestand: 1404 Stück = 8199 EUR**
  • Zum gewünschten Zeitpunkt verkaufe man wieder 18 Prozent, also 252 Stück, ergibt einen Erlös von 1471 EUR, also 18 Prozent Rendite auf den Bestand; Restbestand: 1152 Stück = 6727 EUR
  • Zum gewünschten Zeitpunkt verkaufe man erneut 18 Prozent, also 207 Stück, ergibt einen Erlös von 1208 EUR, also 18 Prozent Rendite auf den Bestand; Restbestand: 945 Stück = 5518 EUR
  • Zum gewünschten Zeitpunkt verkaufe man abermals 18 Prozent, also 170 Stück, ergibt einen Erlös von 992 EUR, also 18 Prozent Rendite auf den Bestand; Restbestand: 775 Stück = 4526 EUR
Genau wie bei Börse online ignoriere ich Kursgewinne und Kursverluste. Annahme also: Der Kurs bleibt stets unverändert bei 5,84 EUR. Die Börse online hat ja genau so gerechnet: In dem aus gutem Grund anonymen Artikel (Autorenkürzel "RED") steht, man habe Aktien ausgewählt, die im Kurs steigen "können" (sic!). Und da eine gezahlte Dividende die Kasse und damit den Wert der Firma reduziert (Dividendenabschlag), wird die Position bei sogenannten "Dividendenaktien" automatisch immer weniger wert -- genau wie in meinem Beispiel.
 
Wichtig: Der Bestand erreicht niemals Null, da immer nur 18 Prozent vom Bestand verkauft werden! Daher lässt sich dieses Spiel im Prinzip endlos fortsetzen -- solange bis 18 Prozent weniger als ein Stück sind, also solange bis der Bestand noch 6 Stück beträgt. Je niedriger der Aktienkurs, desto länger funktioniert das (Quantisierungseffekt). Aus diesem Grund sollte man Aktien mit niedrigem Kurs bevorzugen.
 
Gerne stützen sich Dividendenfreunde sodann auf das Argument: "Gute Dividendenaktien holen den Dividendenabschlag doch schnell wieder auf". Das mag schon sein, ist aber Spekulation und ändert nichts daran, dass die Dividende erst einmal vom Kurs und damit vom Kurswert des Depotbestands abgeschlagen wird -- genau wie bei einem Verkauf. Auch bei meiner Strategie darf man spekulieren, dass vielleicht hoffentlich die Aktie nach dem Verkauf um den Betrag des Verkaufs steigt. Es kann passieren oder auch nicht. Man weiß es nicht.
 
Der (um 15 Grad) geneigte Leser sieht sofort: hohe Dividenden sind eine optische Täuschung oder bestenfalls ein linke-Tasche-rechte-Tasche-Geschäft. Merke: Bei jeder Dividendenzahlung wird der Wert der eigenen Position um exakt den ausgeschütteten Betrag fallen (Dividendenabschlag) -- genau wie bei einem manuellen Verkauf!
 
Den Trick habe ich übrigens erstmals 2017 veröffentlicht, siehe hier. Wer dagegen spannende Wertpapiere sucht, mit denen man wirklich Geld verdient, klickt bitte hier.
 
Aber natürlich verkauft Förtsch Hefte, wenn auf dem Titel steht: "18 Prozent Dividende". Er ist ja nicht dumm.
 
Schönes Wochenende
und herzliche Grüße aus einem trüben München
 
nmh-Team
 
________________________
*)    Bei diesem bösen Insidergag kommt es tatsächlich mal auf die Hausnummer an!
**)   Annahme: Für den Verkauf fallen 10 Euro Spesen an. Das reduziert die Dividendenrendite ganz leicht auf 17,8 Prozent. Kein Problem, oder?
 
Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
26 ANTWORTEN

Zilch
Legende
7.915 Beiträge

@jürgen55 dann schau dir die Listen noch mal an. Es geht nicht immer um überdurchschnittlich gute Performance. Es geht oft um Stabilität, wenig Kursrückgänge, genau das was Leute nun brauchen bzw wollen. 

 

@digitus na wenn du meinst. Lassen wir das Thema wieder ausufern, passiert ja nicht oft genug dass es in Beiträgen von @nmh zu genau solchen Diskussionen kommt. Themenfremd, Hauptsache gegen seine Arbeit, und am Ende ist's ein Thread über Für und Wider der einzelnen Strategien. Mal wieder. Edit: dabei geht's nicht um Dividenden. Es geht um einen Artikel in einer Fachzeitschrift in der die Dividendenrendite als wichtig hervorgehoben wird. Im Beitrag wurde parodiert, wie man sich das selber basteln kann. Wer das nicht versteht und mit der Diskussion über Sinn und Unsinn von Dividenden anfängt, wie gesagt zum hundertsten mal, ist selber Schuld. Und weil du so auf Moralapostel machst: der Ton macht die Musik. Natürlich kannst du sagen dass du kein Mercedes kaufen würdest, aber würdest du zum Mercedeshändler gehen und das jedem Kunden auf die Nase binden, während du ein Opelshirt trägst? Zudem ist es ja nicht mal richtig, da Sternelisten viele Kriterien haben, nicht nur hohe Kursperformance. Aber egal.

Ich beuge mich der Forumpolizei. Ich versteht nun @huhuhu NOCH besser. Schönen Wochenstart. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

digitus
Legende
8.383 Beiträge

@Zilch  schrieb:

Lassen wir das Thema wieder ausufern, passiert ja nicht oft genug dass es in Beiträgen von @nmh zu genau solchen Diskussionen kommt. Themenfremd, Hauptsache gegen seine Arbeit, und am Ende ist's ein Thread über Für und Wider der einzelnen Strategien.


Ich habe nicht gesehen, dass das Thema ausufern würde, gerade deshalb habe ich dein rüdes Reingrätschen nicht verstanden. Ich sehe auch nicht, dass gegen nmhs Arbeit geschossen wurde.

 

Und warum reagierst dann DU so empfindlich, wenn aus deiner Sicht nmh angegriffen wird? Der ist doch in der Lage, sich selbst zu verteidigen, oder?

 


@Zilch  schrieb:

Ich beuge mich der Forumpolizei. Ich versteht nun @huhuhu NOCH besser.


Kannst du dir bitte deinen Beitrag nochmal durchlesen?

 

Die Forumspolizei hast DU gespielt, weil DU festgelegt hast, WAS hier diskutiert werden darf.

ICH habe lediglich angefragt, warum dein Ton so rüde ist.

 

Aber keine Sorge, ich werde - auch weil es jetzt völlig OT wird - mein Abonnement des Threads beenden, dann bist du hier ungestört 🙄.

 

Grüße,

Andreas

HaBe
Mentor ★
1.146 Beiträge

Wenn nun dort aber jemand sei, der darauf aufpasse, dass niemand das Wort Sterneliste ohne die notwendige Huldigung verwende oder gar das Wort des Tiefstpreises in seinem Munde führe, sei derjenige dann nicht jemand, den andere als Forenpolizist wahrnehmen könnten?

 

jürgen55
Autor ★★★
67 Beiträge

@Zilch 

Wir sind in diesem Forum also beim Mercedeshändler, wo die Jünger ihren Guru verteidigen auch wenn er gar nicht angegriffen wird?

Im Consors Forum postet @nmh ja nicht mehr, weil dort seine Listen in rüdester Weise auseinander genommen wurden.

Von solcher Kritik distanziere ich mich ausdrücklich, auch wenn bei einer Liste mit Dividendenwerten sehr viele Daten falsch oder veraltet waren. Manchmal schadet kritisch zu hinterfragen aber nicht.

Ein Forum lebt nur von unterschiedlichen Meinungen, wenn alle das gleiche glauben ist man in der Kirche oder bei eine Sekte.

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.268 Beiträge

Eigentlich Zeitverschwendung in so einem Thread etwas zu schreiben.  😞

Aber für so einen Unfug habe ich keine Toleranz.

Wenn ich eine Aktie kaufe und habe weder Kursgewin noch Dividende dann habe ich beim Verkauf Null Rendite.

Alles Andere ist doch Schwachsinn.

Morgenmond
Mentor ★★
1.825 Beiträge

@Silver_Wolf  schrieb:

Eigentlich Zeitverschwendung in so einem Thread etwas zu schreiben.  😞

...

Dann mache es doch nicht @Silver_Wolf !

ich kann deine Intention nicht nachvollziehen erst einen alten Thread auszugraben und dann so einen Kommentar ablassen 🤔

Ist dir langweilig !?

 

Gruß Morgenmond

huhuhu
Legende
7.371 Beiträge

Genau, besser über Porsche freuen 😉

 

Gruß

Daniel