abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Guthaben Verrechnungskonto

Tornado4
Autor
3 Beiträge

Hallo zusammen,

 

da mir schon einmal kompetent hier im Forum weitergeholfen wurde, hoffe ich dieses Mal auch drauf. Lachender Smiley

 

Ich möchte einen ETF-Sparplan mit monatlich 200 € besparen und dieser soll aus MSCI World All Countries bestehen.

 

Jetzt wollte ich wissen, wie viel brauche ich auf mein Verrechnungskonto monatlich, damit der Auftrag wirklich immer ausgefüht wird?

 

Ich möchte eben nicht jeden Monat draufgucken, ob der Auftrag ausgefüht wurde oder nicht, weil ich vielleicht nicht genug Guthaben auf dem Verrechnungskonto habe.

 

Vielen Dank im Voraus für eine kurze Antwort. Smiley (fröhlich)

6 ANTWORTEN

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Du kannst den Sparplan so konfigurieren, dass die Sparrate von einem externen Konto (Deinem Girokonto) abgebucht wird. Dann musst Du dir um den Kontostand auf dem Verrechnungskonto keine Gedanken machen.

 

Grüße,

Andreas

Crazyalex
Legende
8.595 Beiträge

...und falls es über das Verrechnungskonto laufen soll: Es sollten 3 Bankarbeitstage vor Ausführung mind. der Sparbetrag verfügbar sein.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Tornado4
Autor
3 Beiträge

Nur nochmal zur Verständigung, nicht dass ich es falsch verstanden habe.

 

Mein Girokonto läuft über eine andere Bank. Wenn ich nun einen Sparplan mit Lastschrifteinzug erstelle, ist das Verrechnungskonto quasi nicht relevant und für mich nicht von Bedeutung?


Grüße

Crazyalex
Legende
8.595 Beiträge

Geeeeeeeeenau

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

@Tornado4  schrieb:

Nur nochmal zur Verständigung, nicht dass ich es falsch verstanden habe.

 

Mein Girokonto läuft über eine andere Bank. Wenn ich nun einen Sparplan mit Lastschrifteinzug erstelle, ist das Verrechnungskonto quasi nicht relevant und für mich nicht von Bedeutung?


Grüße


Du brauchst das Verrechnungskonto trotzdem, aber bei Lastschrifteinzug musst du dich nicht aktiv darum kümmern, dass genut Geld für den ETF-Sparplan auf dem Verrechnungskonto ist. Die Lastschrift wird von der Bank rechtzeitig ausgeführt.

 

Alternativ: du hast immer ein Guthaben in Höhe einer Rate als Reserve auf dem Verrechnungskonto, falls der Dauerauftrag mal nicht rechtzeitig ausgeführt wird.

Dr. Snuggles
Experte ★★
478 Beiträge

Jetzt wollte ich wissen, wie viel brauche ich auf mein Verrechnungskonto monatlich, damit der Auftrag wirklich immer ausgefüht wird?

Nur der Vollständigkeit halber die Antwort auf deine Frage:

Du benötigst bei einem Sparplan von 200 Euro 200 Euro auf deinem Verrechnungskonto 😄 (ich lass die Rundungsdifferenzen jetzt mal außer Acht, so dass sich irgendwann ein Miniguthaben ergeben wird).

Wenn du es von einem externen Konto einziehen lässt, kannst du den Kontostand des Konto's entsprechend beobachten und siehst, dass genau dieser Betrag vor der Ausführung da ist 😉

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.