Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Sparplan - für die Kinder und für mich (+Aktien)

28 ANTWORTEN

t.w.
Legende
4.920 Beiträge

Sagen wir mal so: Wenn der UniGlobal weiterhin mal ein Jahr leicht besser, mal ein Jahr leicht schlechter, aber unter dem Strich quasi identisch zum MSCI World performt, lohnt sich das Umschichten vielleicht nie Smiley (zwinkernd)

digitus
Legende
8.376 Beiträge

@t.w.: okay, der Punkt geht an Dich 🤗

 

Grüße und gute Nacht,

Andreas

Rekoj
Autor ★★
11 Beiträge

@t.w.  schrieb:

 

Könnte man, aber wozu jetzt Ordergebühren für die Umschichtung ausgeben? Der UniGlobal performt trotz hoher laufender Kosten bislang ordentlich. Wenn er in meinem Depot läge, dürfe er bleiben. 
 
 
 UniGlobal -net-
iShares MSCI World 
1 Jahr+8,62%+5,89%
3 Jahre p.a.+10,27%+9,46%
5 Jahre p.a.+8,69%+9,37%
10 Jahre p.a.+9,59%+10,60%
15 Jahre p.a.+7,07%+6,88%

Da hast Du natürlich recht. Zwar nicht besser als ein MSCI World, aber eben auch nicht schlechter.
Lediglich die TER von 1,81% ist hier nachteilig, vor allem auf dauer.

Da sollte sich ein Tausch in ETF vermutlich doch lohnen.
Würde mich ca. 0,5% Ordergebühr kosten.

t.w.
Legende
4.920 Beiträge

@Rekoj  schrieb:

Da hast Du natürlich recht. Zwar nicht besser als ein MSCI World, aber eben auch nicht schlechter.
Lediglich die TER von 1,81% ist hier nachteilig, vor allem auf dauer.

Da sollte sich ein Tausch in ETF vermutlich doch lohnen.

Hier liegt der Denkfehler. Die Performance beinhaltet bereits die TER. Der Fonds hat zwar höhere Kosten (1,81%), holt diese aber anscheinend auch wieder rein und hat daher nach Kosten eine gleiche Performance. Und nur die ist für Dein Depot entscheidend. 

 

Da der Fonds die letzten 15 Jahre diese hohen Kosten ausgleichen konnte, würde ich ihn nicht gegen einen ETF tauschen. 

Rekoj
Autor ★★
11 Beiträge

Oh, das war mir wirklich so nicht bewusst.
Aber jetzt wo Du es sagst, habe ich das sogar schon mal so gelesen.
Dann bleibt es so wie es ist.


GetBetter
Legende
7.345 Beiträge

@Rekoj  schrieb:

Wenn ich ETFs wieder verkaufen, welche Gebühren fallen an?
Die einer Order (4,90€ + 0,25%)?


Ja, beim Verkauf von ETFs fällt die normale Ordergebühr an.

 

Man sollte allerdings anmerken, dass nur zwei Deiner fünf Fonds ETFs sind.

Die drei mit dem "Uni" im Namen sind dagegen aktiv gemanagte Fonds für die diese Ordergebühr ausdrücklich nicht anfällt.

 

Diese gibt man üblicherweise an die Fondsgeselsschaft zurück.

Dabei entstehen keine Kosten.

 

Insofern ist die Frage "umschichten oder nicht umschichten" keine Frage der Gebühren sondern, angesichts einer fast identischen Performance, der Depothygiene.

 

Da ich das gefühlt jede Woche zweimal hier schreibe, denke ich ernsthaft darüber nach, mir bald auch so ein T-Shirt drucken zu lassen Smiley (überglücklich)

t.w.
Legende
4.920 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

Man sollte allerdings anmerken, dass nur zwei Deiner fünf Fonds ETFs sind.

Die drei mit dem "Uni" im Namen sind dagegen aktiv gemanagte Fonds für die diese Ordergebühr ausdrücklich nicht anfällt.

Jaaaaa, mach endlich mal das T-Shirt, damit ich dran denke, diesen Punkt zu beachten. Wo gibt's das GettBetter Merchandise dann zu erwerben? 

 


@GetBetter  schrieb:

Insofern ist die Frage "umschichten oder nicht umschichten" keine Frage der Gebühren

Wenn man per Sparplan in einen Top-Preis-ETF umschichtet, sonst fallen immerhin noch die Gebühren für den erneuten Kauf an. 

Rekoj
Autor ★★
11 Beiträge

Hallo @GetBetter,

 

danke für die Infos.

Allerdings war mir gewusst das dies Fonds sind und auch das sie ohne AA gekauft und ohne Gebühr verkauft werden können. Sie liegen auch bei UniInvestment selbst im Depot. 

 

Ich hatte zuvor erwähnt das ich bereits Fonds habe und hatte da nur mal einen Vergleich zu gängigen  ETFs machen wollen. 

Das freudige Ergebnis wollte ich euch nicht vorenthalten, denn die Performance über meinen  Anlagezeitraum kann sich ja sehen lassen. 

 

Lediglich der UniGlobal ist hier nur so gut wie der MCSI World und daher die Überlegung diesen zu verkaufen und in ETF zu investieren.

Auch mit dem (inzwischen) falschen Gedanken der geringen TER beim ETF. 

 

Die Gebührenfrage hatte ich in meinem ersten Beitrag schon gestellt,  aber bisher keine Antwort erhalten. 

Darum habe ich bei der Gelegenheit auch diese Frage nochmal aufgestellt. 

In der Preisliste finde ich das etwas verklausuliert. 

Aber wenn der Verkauf ebenso eine normale Order ist , ist der Fall nun auch klar. 

 

Danke das Du da aufgepasst hast und mich aufklären wolltest.

 

Sauge hier grade sehr gerne euer Wissen auf, denn die Gruppe hier ist echt Spitze. 

Danke. 

 

GetBetter
Legende
7.345 Beiträge

@t.w.  schrieb:

Wenn man per Sparplan in einen Top-Preis-ETF umschichtet, sonst fallen immerhin noch die Gebühren für den erneuten Kauf an. 


Da hast jetzt Du wieder Recht.

Insofern lassen wir das mit dem Merchandise bis auf Weiteres besser noch Frustrierte Smiley