abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erster Etf-Sparplan

Chris352
Autor ★
6 Beiträge

Hallo zusammen, 

 

auch ich habe mich nun entschlossen einen Etf-Sparplan zu erstellen. Ich schwanke noch zwischen dem LYX0AG (80%) in Verbindung mit dem A1JX51 (20%) oder der Variante mit dem A1JX52.

 

Ich würde vorher ca. 2000€ als Einmalzahlung vorsehen und dann monatlich mit ca 200€ besparen. Welche Variante würdet ihr nehmen? Der LYX0AG wäre ein Top-Preis Etf, was bei der Einmalzahlung ein Vorteil ist, da keine 1,5%.

 

Vielen Dank schon mal

28 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.605 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen!

 

Für mich wäre das einfach: Entweder 100% LYX0AG oder 100% A1JX52.

Fertig.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Chris352
Autor ★
6 Beiträge

Der LYX0AG alleine hat keine Schwellenländer mit dabei und der A1JX52 zu einem kleinen Anteil schon. 

Torch
Experte ★★
463 Beiträge

Ja schon, aber beide haben Industrieländer enthalten...und beide beziehen sich auf den gesamten Globus und haben beide einen großen Anteil USA. Du besparst also beispielsweise mit beiden Apple und Amazon.

 

Ich würde den einen oder den anderen nehmen, bzw. bei dem msci world noch einen emerging markets dazu. 

 

Grüße

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

Hallo @Chris352  und herzlich Willkommen.

 

Vergiss die Frage ob es sich um einen TOP-Preis-ETF  handelt und konzentriere Dich einzig darauf welchen Anteil Schwellenländer Du haben willst.

 

Wenn Du dazu keine klare Vorstellung hast, dann nimm den A1JX52 der diese gemäß der Marktkapitalisierung gewichtet.

 

Solltest Du demgegenüber der Gründe haben die Gewichtung in eine Richtung anpassen zu wollen, dann gestalte Dir das ganze mit EInzel-ETFs (z.B. mit LYX0AG und A1JX51) nach eigenem Gusto.

Chris352
Autor ★
6 Beiträge

Danke für Eure ersten Empfehlungen. Wäre es ratsam, so wie es crazyalex schon geschrieben hat, nur den MSCI World in Form des LYX0AG zu 100% zu besparen? 

Crazyalex
Legende
8.605 Beiträge

Falls ich auf die Frage auch antworten darf: Ja Smiley (zwinkernd)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Chris352  schrieb:

Wäre es ratsam, so wie es crazyalex schon geschrieben hat, nur den MSCI World in Form des LYX0AG zu 100% zu besparen? 


Damit machst Du nichts falsch, wobei ich aber tatsächlich zu der Variante mit dem Vanguard FTSE All-World raten würde, mit knapp 4000 Aktien im Körbchen hast Du einfach das Optimum an Streuung.

 

Grüße,

Andreas

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

@Chris352 

"Ratsam" ist ein großes Wort.

 

Ich halte 100% in LYX0AG nicht für besser oder schlechter als 100% in den A1JX52.

Insofern würde ich Deine Frage mit einem "Ich hätte keine grundsätzlichen Bedenken." beantworten.

Chris352
Autor ★
6 Beiträge

Bei dem A1JX52 würde ich dann per livetrading für 2000€ investieren, da sonst die Gebühr über den Sparplan mit 1,5% teurer wäre bei der Summe. Geht das nur über das Verrechnungskonto oder über andere auch? 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.