abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Optionsscheine

buschi
Autor ★★★
85 Beiträge

Optionsscheine

Ein guten Morgen an alle hier,

ich bin erst seit ca. Mitte letzten Jahres dabei und lerne immer noch dazu……..

Ich lese auch immer die Zeitschrift der Aktionär und hätte da einmal eine Frage an euch.

Es geht mir dabei um Optionsscheine …. Genau gesagt um einen Optionsschein.

CP5A0V

Dieser Optionsschein ist in der Aktionär beschrieben und es geht dabei um Amozon, das Amazon auf ca. 2100€ aufsteigen würde. (  Laufzeit 1 Jahr)

Meine Frage nun an euch ist…

Wenn ich diesen Schein/Scheine  z.b. für 250€ kaufen würde und Amazon Kurs fällt nach einen Jahr …z.b. auf 1500€ ab, verliere ich dann nur die 250€ oder kann es noch mehr werden.

Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

 

Danke!

 

Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag.

Gruß

Buschi

11 ANTWORTEN

buschi
Autor ★★★
85 Beiträge

Ich frage euch das, wegen den Hebel. Wenn es doch sehr stark nach oben geht, wird der Gewinn vervielfacht.

Ist das nicht das gleiche bei dem Verlust, das der sich dann auch vervielfachen kann?

TutsichGut
Mentor ★★★
2.345 Beiträge

Nein @buschi 

Verlieren kannst du nur deinen Einsatz, meistens zu 100%.

Aber mit höherem Hebel bis du näher an der Klippe.

Bitte Lächeln und ein Schritt zurück, du verstehst?

 

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.

JaPro312
Autor ★
9 Beiträge

Hallo @buschi,

für die Zukunft kann ich dir den "Optionsschein-Rechner" von onvista empfehlen. Dort kannst du mögliche Szenarien mit dem vorraussichtlichen Kurs am vorraussichtlichen Tag durchgehen und gucken wie es sich dann mit deinem Kurs des Optionsscheins verhalten würde. 
Und wenn du deine angegebenen Daten eintippst siehst du dort, dass du auf einen maximalen Verlust von -100% kommen wirst, allerdings nie mehr als das. 

MfG, JaPro312

buschi
Autor ★★★
85 Beiträge

Vielen Dank für eure Info.

Und dieser Optionsschein Rechner ist sehr gut … Danke!

haxo
Legende
3.615 Beiträge

@buschi , wie so häufig frage ich mich, warum sich jemand mit, sagen wir mal Semi-Erfahrung, ausgerechnet an Optionsscheine heranwagt?

 

Die erwartete Bewegung des Underlyings ist eine Sache, aber die mathematisch ultrakomplexe und nicht-lineare Konstruktion der Optionsscheine eine andere.

 

Ich habe gerade auf dem Börsentag in DD einen Vortrag von Dirk Hess, sagte mir vorher nix, soll aber eine Zertifikate-Koryphäe sein, gehört und vor lauter Theta, Vega, Volatilität, in-the-money und was weiß ich für komplexe Parameter ist mir ganz schummmerig geworden.

Dann kamen die Knock-Out-Zertifikate und die wurden eben in drei Minuten runtergerattert. Simpel.

 

Ich glaube irgendwie, dass die Existenzberechtigung von Optionsscheinen heutzutage zu 20% in dem Vorteil gegenüber anderen (einfacheren) Hebelprodukten und zu 80% in der Tatsache besteht, dass kluge, mittelalte Männer einfach die Mathematik durchdrungen haben und partout daran festhalten wollen.

So wie die Kleriker an der lateinischen Bibel, bevor Luther diese für den Pöbel übersetzt hatte.

 

Auch mit Knock-Outs kannst du viel Geld verbrennen, aber im Gegensatz zu Optionsscheinen weißt du wenigstens woran es gelegen hat.

Außerdem brauchst du keinen Optionsscheinrechner, sondern nur ein wenig Dreisatz, das passt natürlich nicht jedem.... Katze (frustriert)

 

hx.

 

 

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

uburoi
Experte
83 Beiträge

Hallo Buschi,

dieser Optionsschein hat einen Basiswert von 2.100 USD und ein Bezugsverhältnis von 0.01. Das bedeutet, du benötigst (theoretisch) 100 Optionsscheine, um eine Aktie erwerben zu können. Im Moment notiert ein Optionsschein bei ca. 1.03€. Der Ausübungsgtyp ist "amerikanisch", das bedeutet, du kannst den Schein jederzeit bis zum 14.1.2021 ausüben (vorausgesetzt die Amazon Aktie notiert über 2.100 USD).

 

Natürlich wollen Käufer einer Call-Option normalerweise nicht die Aktie kaufen, sondern zocken.

 

Wenn du also jetzt 100 Scheine zu 1.03€ kaufst und am 14.1.2021 ist Amazon 2.200 USD wert, dann hast du zwar für deine eine Aktie 100 USD Gewinn gemacht, davon musst du aber die 103€ Optionspreis abziehen. Momentan steht Amazon bei ca. 1.862USD.  Notiert die Aktien unter 2.100 USD, dann sind deine 103€ weg. So kannst du dir selbst ausrechnen, wieviel Gewinn oder Verlust du machen kannst. Bei Optionen besteht dein Risiko grundsätzlich immer im Totalverlust, denn anders bei einer Aktie, die  zwar im Wert fällt, aber auch wieder steigen kann, verfällt eine Option wertlos, wenn sie nicht ausgeübt wird.

Grüße

uburoi

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

optionsscheine sind bankenbetrug.

a) die bank ist der emittent, kann also auch solche derivate vorzeitig aufkündigen mit auszahlung, wenn sie mit viiieeel glück zuuu guuut laufen...

b) da die bank der emittent ist, gibt es keinen echten markt dafür. die geringe liquidität von tausenden bis hunderttausenden solcher derivate erzeugt keine gute kursstellung - aber auf jaden fall zum nachteil des kunden.

c) da es so ungemein viele optionscheine gibt von versch. banken, ist logischerweise die individuelle nachfrage nach einem schein sehr gering.

sprich, man handelt idr fast immer gegen die bank

3x darf man dann raten, was das für einen bedeutet...

d) da die bank der emittent ist, gehen auch alle scheinchen verloren, sollte sie gläubigerschutz beantragen ... also insolvenz etc.

 

fazit: wer wirklich höchstprofitabel mit geringstem risiko (einsatz!) etwas zocken will, der macht folgendes:

zocken auf us werte = us-depot mit level2/cash-depot optionsfreigabe (nur long/ kauf von call/put optionen).

zocken auf eur-werte: depot mit eurex freigabe = echte optionen auf eur-wertpapiere handelbar.

 

unterm strich lohnt aber derzeit eur/eurex trading überhaupt nicht - mangels liquidität und interesse der beteiligten - usa hingegen boomt 😉

kleines bsp. gefällig?

wer 2019 bei tesla tiefstkursen die echten us-call-optionen mit strike 420 usd kaufte für kleines geld, konnte beim peak ~ 540 usd ca eine call-performance von > 50000% vorweisen - und ich war einer der glücklichen 😉

mfg

TeePee
Mentor ★
1.031 Beiträge

Ich häng mich einfach mal hier hinter, weil ich dafür keinen eigenen Thread aufmachen will.

 

Also folgendes... Zwei Optionsscheine auf Sartorius mit quasi gleichen Daten und dann das:

 

Kann mir einer erklären, was ich hier übersehe?

 

[Edit durch Moderator wegen HTML-Fehler]

TeePee
Mentor ★
1.031 Beiträge

Ich häng mich einfach mal hier ran, weil ich dafür keinen eigenen Thread aufmachen möchte. Also folgendes... Zwei Optionsscheine auf Sartorius mit quasi gleichen Daten und dann das:

 

DF9W86

 

CL3NEZ

 

Kann mir irgendjemand erklären, was ich hier übersehe?

 

[Edit durch Moderator wegen HTML-Fehler]

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.