Clean Energy/ New Energy ETFs
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.12.2020 17:22
Hallo allesamt,
mir ist der Erneuerbare Energien Bereich völlig unbekannt, daher die Frage in die Runde, ob es denn wesentliche Unterschiede in den Positionen der drei folgenden ETFs gibt?
Würde es Sinn machen, einen mittleren Betrag auf alle drei zu teilen? Wenn nein, welche Empfehlung können die Erfahreneren geben?
iShares Global Clean Energy UCITS ETFIE00B1XNHC34 | 3.739 | 0,65% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation | |
Lyxor New Energy (DR) UCITS ETF - DistFR0010524777 | 775 | 0,60% p.a. | Ausschüttend | Frankreich | Vollständige Replikation | |
L&G Clean Energy UCITS ETFIE00BK5BCH80 | 6 | 0,49% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation |
Quelle: https://www.justetf.com/de/how-to/invest-in-clean-energy.html
VG, Wicht
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.05.2021 09:11
@das_mcc: Wobei es gerade bei den neuen Energien wirklich skurril ist: die fossilen Brennstoffe sind definitiv Auslaufmodelle ...
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.05.2021 09:21
@digitus schrieb:die fossilen Brennstoffe sind definitiv Auslaufmodelle ...
War ja die Tage groß in den Medien: Historisches Klima-Urteil: Shell muss CO2-Emissionen reduzieren
Die Performance der Öl-Aktien im letzten Jahr wundert mich nicht, nach dem "Corona-Absturz" kann es ja fast nur nach oben gehen. Aber die langfristige Entwicklung bleibt spannend. Die klassischen Erdöl/-gaskonzerne müssen sich auf jeden Fall neue Betätigungsfelder suchen. Aber kurz- bis mittelfristig sind in vielen Bereichen die fossilen Brennstoffe (auch als Rohstoffe der Chemieindustrie z.B.) nicht wegzudenken.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.05.2021 09:27
@Thorsten_ schrieb:
Aber kurz- bis mittelfristig sind in vielen Bereichen die fossilen Brennstoffe (auch als Rohstoffe der Chemieindustrie z.B.) nicht wegzudenken.
Das ist ein ganz entscheidender Punkt: Erdöl ist eigentlich viel zu schade um es zu verbrennen!
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.05.2021 10:50
@digitus schrieb:https://twitter.com/justETF/status/1397795955840368643
soifz 😫
[via]
Die grafische Darstellung ist natürlich sehr wirksam, interessant ist aber auch relativierende Text (Zitat von justetf.com):
"Seit Jahresbeginn haben ETFs auf erneuerbare Energien bis zu 19% an Wert verloren, globale Energiewerte dagegen tlw. über 40% gewonnen! Über 3 Jahre legten erneuerbare Energien aber über 132% zu, ETFs auf fossile Energieträger verloren fast 28%."
Damit bleibt es bei meiner Aussage von weiter oben:
"Probleme" haben aktuell eigentlich nur die, die um den Jahreswechsels per Einmalinvest eingestiegen sind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.05.2021 12:18
Meine These:
Der Megatrend zu erneuerbaren Energien ist m.E. nach stärker, als Zinspolitik. Wenngleich die Bewertung der Aktien einen auf die Mütze bekommt, wird der Trend bleiben. Öl & Gas werden an der Börse sicher nur kurzfristig attraktiv sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.06.2021 12:28
Hatten wir schon den Invesco Global Clean Energy?
Er trackt den "Wilder Hill New Energy Global Innovation Index". Lt. ETF Database ist er der einzige ETF, der dieses tut.
Hat 125 Holdings mit entspannter Gewichtung (aktuell 0,38 - 1,21%).
Das habe ich gerade in der Mittagspause zufällig gesehen und noch keine Zeit für genauere Recherche gehabt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.06.2021 16:05
@maddin808 schrieb:Hatten wir schon den Invesco Global Clean Energy?
Ja: /t5/Wertpapiere-Anlage/Clean-Energy-New-Energy-ETFs/m-p/184961/highlight/true#M121153
14.06.2021 16:32 - bearbeitet 15.06.2021 15:02
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.06.2021 16:32 - bearbeitet 15.06.2021 15:02
@Thorsten_ schrieb:
@maddin808 schrieb:Hatten wir schon den Invesco Global Clean Energy?
Ja: /t5/Wertpapiere-Anlage/Clean-Energy-New-Energy-ETFs/m-p/184961/highlight/true#M121153
Also im letzten Halbjahr ist der Invesco vor allem in einem gut gewesen - im Hinterherhinken hinter dem MSCI World und den anderen New-Energy-ETF ist er an der Spitze 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.06.2021 23:11
Hat noch jemand Bedarf an weiteren Clean/New/Renewable Energy ETF?
Durch den Hinweis auf den Sportwetten-ETF habe ich gerade auf der Produktseite von HanETF geschaut und gesehen, dass die gleich drei neue ETFs zum Energie-Thema aufgelegt haben.
iClima Distributed Renewable Energy UCITS ETF (IE00BLCH4S17)
Solar Energy UCITS ETF (IE00BMFNWC33)
HANetf S&P Global Clean Energy Select HANzero™ UCITS ETF (IE00BLH3CQ86)
Die beiden erstgenannten gibt es seit Anfang Juni, der letztgenannte ist noch nicht handelbar. Soweit ich sehe, wurden die noch nicht erwähnt. Damit hat HanETF jetzt vier ETF zum Thema auf dem Markt. Braucht man die wirklich?
Um doch noch Abwechslung ins Angebot zu bringen, gibt es aber auch noch den Procure Space UCITS ETF und den Airlines, Hotels and Cruise Lines UCITS ETF.
25.06.2021 23:20 - bearbeitet 25.06.2021 23:41
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
25.06.2021 23:20 - bearbeitet 25.06.2021 23:41
@Amelia schrieb:Hat noch jemand Bedarf an weiteren Clean/New/Renewable Energy ETF?
Ich weiß nicht, ob es noch Bedarf gibt. HanETF ist immer wieder für eine Überraschung gut, deswegen hatte ich mir auch den HANetf iClima Global Decarbonisation Enablers mal genauer angesehen.
Die anfängliche Begeisterung ist aber dann schnell in Ernüchterung umgeschlagen und ich habe den ETF relativ bald wieder abgestoßen.
Es ist wie bei jedem Sparten-ETF: Man muss die Branchenwetten genau im Auge behalten und ggf. - wenn die Outperformance nicht mehr stimmt - umschichten.
Grüße und gute Nacht,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung

- VULCAN ENERGY Resources WKN:A2PV3A in Wertpapiere & Anlage
- Rosinenpicker-Tipps #31 – Multifaktor vom Feinsten: Invesco Quantitative Strategies Global Equity in Wertpapiere & Anlage
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Vontobel 2024 US Election Index# Republican vs. Democrat in Wertpapiere & Anlage
- Aktienkurs wird in wechselnden Währungen angezeigt in Wertpapiere & Anlage