abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

50K auf einmal oder in Trancheninvestieren

Fabianosis
Autor ★★
30 Beiträge

Hallo Community,

 

auch wenn natürlich keiner in die Glaskugeln schauen kann, würde ich trotzdem mal gerne wissen, wie hier eure Strategien sind 🙂

 

Ich würde gerne ca. EUR 50K in die klassichen ETFs FTSE dev und FTSE EM investieren. Nun überlege ich mir, ob ich das auf einmal oder z.B. in EUR 10K Tranchen über mehrere Monate tue, um das Risiko zu streuen. 

 

Wie würdet ihr hier vorgehen?


Viele Grüße,

 

Fabian

10 ANTWORTEN

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Hallo Fabian,

 

ich würde es in einem Einmalbetrag machen.

 

Die Kosten sind niedriger und statistisch gesehen die Gewinnerwartung höher. Was nicht heißt, dass es am Ende auch wirklich besser ist - das ist eine Frage der Wahrscheinlichkeiten.

 

Gruß

baha

dg2210
Legende
6.956 Beiträge

Aus psychologischen Gründen würde ich einen Sparplan mit Laufzeit 12 Monaten und einer Monatsrate von 4166 EUR anlegen, vorzugsweise für gebührenfrei kaufbare ETFs

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

Ich würde es auch über einige Zeit verteilen. Damit könnte ich einfach ruhiger schlafen.

Wichtig ist aber die Gleichmäßigkeit und nicht zu versuchen den noch besseren Zeitpunkt für die nächste Tranche abzupassen. Wenn Du das nicht im Griff hast, dann wäre es wohl wirklich besser einen Sparplan anzulegen wobei mir dann die Vanguards (1,5% Sparplangebühren) zu teuer wären.

huhuhu
Legende
8.255 Beiträge

ich bin seit 2017 bei unseren zukünftigen Maurer,

mit Einzelaktien ganz hervoragend gefahren.

 

 

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

Ich würde die Einzahlung wohl auch auf mindestens 2 bis 3 Tranchen verteilen. Klar, wenn es jetzt lange immer aufwärts geht, verschenkt man Rendite.

 

Aber wenn die Kurse in den nächsten Monaten einbrechen, wäre es ärgerlich, den vollen Betrag zum Hächstkurs angelegt zu haben.

uburoi
Experte
83 Beiträge

Hallo Fabian

 

vielleicht solltest du die Fragestellung in einem größeren Rahmen betrachten: Kannst du das Geld ein Jahrzehnt oder länger vollkommen unangetastet liegen lassen? Kannst du gut damit umgehen, dass dein ETF vielleicht in 3 Monaten nur noch die Hälfte wert ist und wirst du deine Anteile nicht in Panik wieder abstoßen? Bist du sonst liquide genug für Unvorhergesehenes? 

Du hast drei Mal mit "ja" geantwortet? Dann legt alles jetzt an. Ansonsten zerlege den Betrag in 2-3 Tranchen und kaufe im 6- bzw. 4-Monatsabstand.

 

Grüße 

Fabianosis
Autor ★★
30 Beiträge

Hallo zusammen,

 

super, vielen Dank - wie immer sehr hilfreich 🙂

 

Cheers,

 

Fabian

Dietus
Experte ★★★
760 Beiträge

@uburoi  schrieb:

Hallo Fabian

 

vielleicht solltest du die Fragestellung in einem größeren Rahmen betrachten: Kannst du das Geld ein Jahrzehnt oder länger vollkommen unangetastet liegen lassen? Kannst du gut damit umgehen, dass dein ETF vielleicht in 3 Monaten nur noch die Hälfte wert ist und wirst du deine Anteile nicht in Panik wieder abstoßen? Bist du sonst liquide genug für Unvorhergesehenes? 

Du hast drei Mal mit "ja" geantwortet? Dann legt alles jetzt an. Ansonsten zerlege den Betrag in 2-3 Tranchen und kaufe im 6- bzw. 4-Monatsabstand.

 

Grüße 


Was nützen 3 Tranchen, wenn kurz darauf das eingesetzte Vermögen, wie im Beispiel) nur noch die Hälfte wert ist? 

Wenn es eine realistische Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Märkte derartig in die Knie gehen werden, würde ich zunächst mal gar nichts investieren, sondern abwarten. Mann (fröhlich)

 

Wenn 50.000 € angelegt werden sollen und nicht anderweitig gebraucht werden, dann sollte man das m.E. komplett einsetzen.

Um so schneller ist man in einer Komfortzone, in der sich auch mal kleine Dellen im Kursverlauf aushalten lassen. 

Bevor allerdings die Hälfte meines Vermögens in ETFs verschwindet  Frustrierter Mann (wer sagt mir, dass es dann wirklich wieder aufwärts geht??), bin ich deutlich vorher wieder raus aus dem Geschäft und steige wieder ein, wenn der Wind wieder aus der richtigen Richtung weht.

 

d.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@dg2210  schrieb:

Aus psychologischen Gründen würde ich einen Sparplan mit Laufzeit 12 Monaten und einer Monatsrate von 4166 EUR anlegen, vorzugsweise für gebührenfrei kaufbare ETFs


Dem würde ich mich anschließen, wobei mir das mit der Kostenfreiheit nicht so wichtig wäre ... aber der Lyxor MSCI All Country World oder der VanEck Vectors Sustainable World Equal Weight wären eine gute Wahl aus den aktuellen Top-Preis-ETF ...

 

Grüße,

Andreas

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.