Posteingang Archiv in der PostBox
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.08.2023 21:46
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären was der Unterschied zwischen den Reitern Posteingang und Archiv ist?
Im Archiv habe ich Dokumente aus 2012+2013. Der aktuellere Rest liegt im Posteingang. Unter beiden Reitern stehen mir die selben Suchfunktionen vor. Mir kommt es vor, als hätte man es einfach bei einem Posteingang bzw. Archiv belassen können?! Wie nutzt ihr die beiden Reiter?
Viele Grüße
- Labels:
-
Website
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.08.2023 22:18
@Tyler D: Bei mir ist das Archiv tatsächlich leer, weswegen ich vermute dass eine Archivierung der Dateien über das Kontextmenü erfolgen muss.
Ich weiß nicht ob es eine Zwangsarchivierung nach einer gewissen Zeit gibt. Da kann @SMTcomdirect vielleicht mehr sagen.
Grüße und gute Nacht,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.08.2023 23:39
@Tyler D schrieb:kann mir jemand erklären was der Unterschied zwischen den Reitern Posteingang und Archiv ist?
Das Archiv ist im Grunde eine Ablage für Dokumente, deren langfristige Aufbewahrung sich lohnt. Der Posteingang ist dagegen nur der Briefkasten, in dem alles ankommt.
Damit eine Dokument ins Archiv kommt, musst Du es aktiv dorthin verschieben. Es gibt keine Zwangsarchivierung.
Aber Achtung: Das ganze ist eine Einbahnstrasse. Was einmal im Archiv ist, kann nicht mehr in den Posteingang zurückgeschoben werden.
@Tyler D schrieb:Wie nutzt ihr die beiden Reiter?
Ich verschiebe wichtige Dokumente ins Archiv. Dazu zähle ich Finanzreports, Kauf- und Verkaubsabrechnungen sowie Steuermitteilungen und Jahressteuerbescheinigungen.
Alles andere bleibt im Posteingang.

am 16.08.2023 08:02
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2023 08:02
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2023 08:56
@GetBetter schrieb:
@Tyler D schrieb:Wie nutzt ihr die beiden Reiter?
Ich verschiebe wichtige Dokumente ins Archiv.
Ich verschiebe das unwichtige Zeug ins Archiv. Somit bleiben nur die relevanten Dokumente im Posteingang.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2023 09:11
Dito, nachdem man selbst das Info Sheet für Orders die nie ausgeführt wurden nicht vor Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist löschen kann ist das Archiv für mich einfach der Mülleimer.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.08.2023 12:05
Komische Art das zu handhaben hier bei einigen.... Aber jeder wie er will:
Im Posteingang bleibt bei mir nur alles, was ich noch nicht gelesen habe oder was ich schon gelesen habe aber noch irgendeine Aktion von meiner Seite erfordert.
Wenn ich es gelesen habe und es erledigt ist, wandert es ins Archiv. Das ist halt das Archiv meiner Bank-Aktivitäten so wie früher der gute alte Ordner mit Konto-Auszügen aus dem Auszugsdrucker.....
So hat man immer eine klare Trennung zwischen "aktueller Mitteilung bzw. aktuellem Problem" und "erledigter Mitteilung".
Werbung kann auch direkt gelöscht werden.
Suchen und Finden kann man in Posteingang und Archiv gleich. Ich sehe keinen Vorteil darin, alles im Posteingang rumliegen zu lassen. Wie gesagt, ich trenne "aktuell" vs. "erledigt" mit den beiden Ablageorten und ich denke ehrlichgesagt, so ist das auch gedacht....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.08.2023 12:14
@Lars123 schrieb:Komische Art das zu handhaben hier bei einigen.... Aber jeder wie er will
Genau DAS ist doch das Schöne: Jede:r kann es so handhaben wie er (w/m/d) es möchte, Hauptsache er findet die Dokumente nötigenfalls wieder ...
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.08.2023 12:31
@digitus schrieb:
@Lars123 schrieb:Komische Art das zu handhaben hier bei einigen.... Aber jeder wie er will
Genau DAS ist doch das Schöne: Jede:r kann es so handhaben wie er (w/m/d) es möchte, Hauptsache er findet die Dokumente nötigenfalls wieder ...
Grüße,
Andreas
Deshalb schrieb ich das ja auch...
Ich war nur etwas überrascht, dass man das Archiv nicht als Archiv nutzen könnte. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass man es toll findet, alles im Posteingang liegen zu lassen. Die Einschätzung, dass ein Dokument erledigt ist, stimmt zu 99,9% für die nächsten 20 Jahre. Eine erledigte Order will ich nicht mehr zwischen meiner aktuellen Post rumlungern haben, die wird abgeheftet (=ins Archiv verschoben) und nie wieder gesucht oder angeschaut.
Selbst in ältere Finanzreports muss ich nur selten reinschauen, ggf. mal zur Steuererklärung. Aber da weiß ich halt, die sind im Archiv, sogar nach Jahren sortiert, sofort abrufbar.
@SMTcomdirect Interessant finde ich höchstens die Frage, wie lange das archivierte Material in der Postbox zur Verfügung steht. Ich habe dies Jahr persönlich das 20-jährige codi-Jubiläum und kann immer noch meinen aller ersten Finanzreport und die Begrüßung zur Postbox abrufen. Nun bin ich kein ausgeprägter Trader, aber für solche käme da ja schon volumenmäßig eine Menge zusammen. Wird da wirklich unendlich gespeichert?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.08.2023 12:34
Hallo @Lars123,
wir löschen keine Dokumente aus der PostBox. Nach dem Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist, kann der Kunden die Dokumente selbständig löschen.
Viele Grüße
Mario
