nmh guckt in die Sterne
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
04.08.2022
01:12
- zuletzt bearbeitet am
15.08.2022
15:41
von
SMT_Chris
Irgendjemand muß sich nmhs Versprechen entgegenstellen,
Überrendite durch dessen handverlesene (IT-ausgelesene) Aktien
erfahren zu können.
Ich habe ihn und seine Stopps genüßlich verfolgt:
Was ein Aufwand für Null, meist für Minus, weil, ach Guru!,
der Herr nmh die Zukunft auch nicht kennt...boah wie blöd, schade.
Aber seit Jahr und Tag wird er hier ausgequetscht nach Stoppkursen...
Das ist zum Fremdschämen!
Fundamentale Unternehmensanalyse? Hau wech den Dreck!
[Beitrag editiert wegen Verstoß gegen die Community-Regeln.]
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.08.2022 14:41
@HaPa schrieb:… Ich glaub ich kauf gleich die Sternenlisten leer 😂
…
Verknappung führt bekanntlich zu steigenden Preisen …
Als lass Dich nicht aufhalten!
Bitte… Danke
😉
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
14.08.2022 16:37 - bearbeitet 14.08.2022 16:43
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.08.2022 16:37 - bearbeitet 14.08.2022 16:43
@digitus schrieb:@wuffelinho: Sehr gut! Verrätst du uns, mit welchen Papieren du so erfolgreich warst?
Neugierig,
Andreas
Ich bin zwar nicht gefragt, aber meine Performance in diesem Jahr liegt, je nachdem wo man den Übergang zwischen altem und neuem Jahr legt, auch so in der Größenordnung 7-8%.
Mit waren Ende des Jahres bzw. spätestes zum März alle Positionen durch den Stopp gefallen und ich konnte mein Depot an die turbulenten Gegebenheiten angepasst neu aufbauen. Grundsätzlich bin ich mit meinen Aktien nicht verheiratet und ich habe auch kein Problem mal einen kurz -oder mittelfristigen Trade mit zu nehmen. Ich verwende ein strenges Money Management, keine Position darf initial das Depot mehr als 1% ins Risiko ( (Kaufkurs-Stoppkurs) * Stückzahl) bringen und natürlich haben alle Positionen, auch die ETF, einen Stopp.
Gerade bei den kurz-und mittelfristigen Trades habe ich paar mal richtig ins Klo gelangt, aber unter dem Strich waren die Verluste so begrenzt dass das Gesamtdepot trotzdem im Plus ist.
Bedenken das Geld in diesen Zeiten zu investieren hatte ich keine, was ich aus Corona mitgenommen hatte war das es in jeder Krise irgendwas gibt was trotzdem steigt.
Als Geldparkplatz habe ich zwischenzeitlich die WKN A1J2R9 verwendet, kann man ohne Aufgabeausschlag handeln und irgendwie haben es die Fondsmanager geschafft aus Anleihen trotzdem noch eine Rendite raus zu quetschen.
Hier mal die Liste Papiere mit denen ich mindestens zweistellig im Plus war und die ich inzwischen verkauft habe
- Cameco (Uran Mine, ca. +30%)
- Bloomberg Commodity ex-Agriculture (ca. +30%)
- Grieg Sea Food (ca. +30%)
- OCI (Dünger, ca. +20%)
- Formycon (ca +20%, viel zu früh den Gewinn mitgenommen)
- General Dynamics (ca. +10%)
Ebenfalls gut im Plus und noch im Depot
- Carlisle, seit Anfang es Jahres knapp 50% im Plus und damit natürlich der Shooting Star
- CBIZ (+12%, lief lange seitwärts und war schon auf meiner Abschussliste)
Relativ neu im Depot, trägt natürlich aber genauso zur YTD Performance bei
- Celsius Holdings (+22%), das Weihnachtstürchen. Beim ersten Versuch letztes Jahr mit leichtem Gewinn durch den Stopp gefallen, im zweiten Anlauf läuft es jetzt besser. Glück mit dem Timing, 1 Woche gekauft bevor Pepsi eingestiegen ist.
- Paypal (+14%)
- Dr. Pepper (+12%)
- Apple (+11%)
- Dollarama (+10%)
Wie erwähnt habe ich auch reichlich daneben gelangt, das möchte ich nicht unerwähnt lassen.
Palo Alto war ein Desaster, und bei PayPal habe ich im ersten Anlauf voll in das fallende Messer gegriffen.
Versuche mit Dividendentiteln wie Deutsche Pfandbriefbank und ZIM Shipping waren kurstechnisch auch Rohrkrepierer.
Bunge habe ich mir eine Woche gekauft bevor eine Rakete in einem zur Firma gehörenden Getreidesilo am schwarzen Meer eingeschlagen ist.
Bei Bayer und BASF habe ich freiwillig die Bremse gezogen weil mir der Tanz der Gaspipeline zu heiß war.
Church und Dwight habe ich glaube 2 Tage vor dem 10% Dip gekauft, ist aber noch im Depot.
Ansonsten ist noch einiges an Sternen und nicht Sternen im Depot was aktuell so zwischen -5% und +5% liegt und weder groß stört noch aktuell groß beträgt.
Letztendlich ist das Depot nur im Plus weil ich die Verluste konsequent begrenzt habe, auch wenn es manchmal innerlich schmerzt. Paypal erster Versuch war weniger als 24 Stunden im Depot. Da hätte ich mir schon den Pokal für finanztechnisches Unvermögen verdient gehabt 😉
Den Rest haben halt die gut gelaufenen Werte überkompensiert.
Grüße aus Mittelfranken
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.08.2022 16:46
@CurtisNewton schrieb:Als Geldparkplatz habe ich zwischenzeitlich die WKN A1J2R9 verwendet, kann man ohne Aufgabeausschlag handeln und irgendwie haben es die Fondsmanager geschafft aus Anleihen trotzdem noch eine Rendite raus zu quetschen.
Auch wenn ich in diesem Thread nichts mehr schreiben wollte - für diesen Tipp wollte ich mich aber trotzdem bedanken, der ist definitiv ein näherer Blick wert. Danke dafür!
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.08.2022 16:50
Weil nachgefragt wurde:
Ich habe bis Anfang des Jahres alles aufgelöst (bin eine Dividendenstrategie gefahren und hatte zusätzlich ein paar vereinzelte Positionen im Depot wie z.B. Apple, ZIM, Bayer)... wie gesagt alles auf Null gesetzt bis Januar 2022. Woher kam die Idee, mir alles auscashen zu lassen? Reddit und in diesem Forum wurde ein Rücksetzer vermutet. Bin den Ratschlägen einfach nur gefolgt.
War dann nach Kriegsbeginn ziemlich unschlüssig, was ich machen soll und habe mich dann entschieden auf Aktien mit relative Stärke zu setzen. Die Inspiration kam von nmh, durch seinen erstellten Thread. Habe dann beschlossen von meinem zur Verfügung stehenden Cash (welches seit ca. Dezember/Januar einfach nur auf dem Girokonto lag)... maximal 20% zu investieren. Auch nicht in einen Rutsch, sondern Monat für Monat. Die 20% teilen sich wie folgt auf:
- Amazon 40% (gekauft im April)
- Oberbank 20% (gekauft im Mai)
- Keurig Dr Pepper 20% (gekauft im Juni)
- General Mills 20% (gekauft im Juli)
Die angesprochenen 8% beziehen sich aber nur auf die nmh-Tipps (Aktien mit relativer Stärke) also ohne die Amazon-Position. Das war mein persönlicher Zock.
Nachträglich, war ich wohl zu vorsichtig. Wollte nicht direkt alles in die Waagschale werfen. Bei General Mills war ich erst nach dem großen Sprung von ca. 60 auf 70 drin. Diesen Monat wollte ich nochmal 20% in RLI investieren (auch ein Tipp von nmh)... die ist seit Anfang August schon um ca. 10% gestiegen (den Zeitpunkt verpasst). Etwas früher in General Mills rein und Anfang August nicht gezögert bei RLI, dann sieht es nochmal deutlich besser aus. Aber man will ja nicht zu gierig sein 😉
Apropos Amazon... Ich wollte im April unbedingt in Amazon investieren vor dem Splitt. Der Kurs ging runter und gegen jede Regel habe ich 40% meines festgelegten Budgets investiert. Sah auch erstmal wie ein Griff ins fallende Messer aus, denn die Aktie fiel weiter. Aktuell stehe ich bei +11%... Der nmh-Tipp DrPepper performt sogar noch besser in meinem Depot.
Neben dem genannten RLI, stehen auf meiner Watchlist für diesen Monat noch folgende nmh-Tipps:
Apple, Church&Dwight, Metro, NextEra, Dollarama und L3Harris. Die sind aber alle im August deutlich teurer geworden. Deswegen bin ich unschlüssig, in welches dieser Unternehmen ich investieren soll. Denn damit würde ich auch meine 20% Investquote überschreiten. Es ist aber verlockend, weil es eben gut läuft. Der Chart von Apple seit Anfang Juni, ist einfach nur brutal. RLI seit März. C&D hingegen etwas am schwächen, vielleicht ein guter Kurs zum Einstieg?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.08.2022 21:25
@CurtisNewtonund @Joerg78: Der Carmignac ist wirklich ein interessanter Fonds. Als Tagsgeldersatz tauge er aber nur solange man die Anteile kostenfrei bei der Fondsgesellschaft zurückgeben kann und nicht die comdirect beim Verkauf ihre unverschämt hohen Spesen berechnet.
Wisst Ihr wie das gehandhabt wird?
Neugierig,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.08.2022 21:39
@digitus das kann ich Dir genau sagen:
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.08.2022 21:39
Moin!
Rückgabe über die Fondsgesellschaft ist bei der comdirect i.d.R. kostenlos, dauert nur ein paar Tage.
Hier sind beim Kauf über die Fondsgesellschaft keine Gebühren zu entrichten, von daher ist das ideal. Dauert aber auch ein paar Tage.
Viele Grüße
Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.08.2022 21:45
Okay, okay, Clearstream habe ich vergessen, aber das ist ja immer so. Egal ob ETF, Fonds oder Aktie.
Viele Grüße
Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.08.2022 22:05 - bearbeitet 14.08.2022 22:10
Nachtrag da das Stichwort Tagesgeld gefallen ist: Einen echten Tagesgeldersatz mit WKN gibt es z.B. in Form von LYX0B6, der bildet den EONIA nach. EONAI ist der €STR (oder auch hier und hier ) mit einem Offset von +0.085%. Also aktuell genau 0% und damit mangels Strafzinsen bei den meisten Banken erst nach der nächsten Zinserhöhung irgendwie im positiven Bereich.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.08.2022 22:23
@CurtisNewton: Clearstream ist die Pest 🤬
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
