- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.12.2018 16:31 - bearbeitet 13.12.2018 16:32
Hallo, wird es irgendwann möglich sein, seine VPay (bzw. Girokarte) bei Apple Pay hinterlegen zu können? Ich handhabe das lieber, wenn ein Betrag direkt von meinem Konto abgezogen wird und nicht nur einmal im Monat. Dazu wären noch Echtzeitbenachrichtigungen sehr sinnvoll wie bei N26.
MfG
yoshimizu
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.12.2018 17:34
Klar, ich weiß auch, dass hier Apple genauso blockiert wie die deutschen Banken (es geht ja gar nicht um die Comdirect alleine). Aber leider ist es in Deutschland wie es ist: Wir nutzen die EC-Karte, das wird akzeptiert. Soll Apple Pay ein Erfolg werden, muss man es für V-Pay, Maestro UND Girocard öffnen. PayPal wäre auch nett... Und wenn es dann nur V-Pay wird, dann bitte als DebitCard mit sofortiger Abbuchung, sonst ist das Ding für mich absolut unbrauchbar. Ich will schon die laufenden Ausgaben aus dem laufenden Gehalt zahlen und punktuell die VISA einsetzen, wenn es für mich besser ist, dass der Betrag erst im kommenden Monat abgebucht wird. VISA mit einmaliger Abbuchung aller Zahlungen im kommenden Monat: sorry, dann doch lieber die Karten an sich einsetzen und auf Apple Pay verzichten. Leider nicht kundenfreundlich das ganze...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.12.2018 17:43
Die Deutschen lieben Girocard. Die Kunden aus Gewohnheit, die Geschäfte wegen die niedrigen Kosten.
Die Deutschen lieben auch Paypal. Am besten die Implementieren ihren Kunden eine virtuelle Girocard in ApplePay. Dann könnten die Kunden 2 Services, die alle lieben kombinieren. Nur die Banken schauen in die Röhre. Auch wenn die Comdirect sagt, man arbeitet daran habe ich nicht wirklich das Gefuhl, das wir das vor hier 2020 sehen.
Bin echt gespannt, wenn wir in 5 Jahren mal zuruckschauen, ob es eher StartUps, Fintechs und Co sind die dann eine Rolle spielen, oder Banken.
27.12.2018 02:10 - bearbeitet 27.12.2018 13:12
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.12.2018 02:10 - bearbeitet 27.12.2018 13:12
Ich würde auch gerne meine IKEA Karte und die meiner Krankenkasse bei Apple Pay und Google Pay hinterlegen.
Unsere deutsche girocard ist eine Insellösung. Begreift das doch mal. Meine Verwandten in Dänemark haben nur noch Visa oder Mastercard. Sowas wie eine Bankkarte gibt es da fast nicht mehr.
VPAY wird laut deutscher Apple Pay Seite (noch) nicht unterstützt. Da ist es ziemich egal was mit iOS irgendwas implementiert wurde.
Ach und für alle die es nicht wissen, VPAY ist Debit. Ob Ihr mit der girocard Funktion oder VPAY zahlt seht Ihr evtl. auf dem Bon aber einen Unterschied merkt Ihr nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.12.2018 10:35
Hallo zusammen,
mittelfristig ist eine Digitalisierung der V PAY-Funktionalität der girocard und somit auch die Möglichkeit des Hinzufügens dieser Karte zu Apple Pay und Google Pay geplant.
Viele Grüße, Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.12.2018 10:48
Und warum wurde das nicht schon mit der Einführung von Apple Pay in Deutschland realisiert?? Die Frage hat mir bisher noch niemand beantwortet. "Mittelfristig" und "geplant" lässt erahnen, dass das auf lange Zeit nix wird...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.12.2018 10:51
Wie ist das eigentlich?
Ein Händler, der keine Kreditkarten akzeptiert. (Weil ihm die Kosten zu hoch sind)
Akzeptiert der, wenn er Girocard nimmt, auch automatisch VPay? Ich meine, man kann das ja am Terminal nicht auswählen, was von der Karte zum Einsatz kommt, wenn die beides kann. ( Auch wenn ich mal gelesen habe, dass man das seit Monaten wegen einer neuen EU Regulierung eigentlich müsste)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.12.2018 11:40
@geby: Die meisten Händler nehmen alles (Girocard, VPay+Maestro, Visa+Mastercard). Es gibt dennoch einige Händler, welche nur Girocard und VPay+Maestro nehmen. Girocard ist am billigsten für den Händler, Mastercard und Visa am teuersten. Aber da die Preise fallen, zieht zum Beispiel auch Penny nach und bietet Mastercard und Visa an.
Es gibt aber auch Händler, welche bei VRPay sind und dort nur das günstigste Packet nehmen. Dort ist ausschließlich Girocard inkludiert. Ich kenne nur einen Händler in meiner Region, der ausschließlich Girocard akzeptiert, weil eben bei VR Pay. Aber alle anderen nehmen entweder nur Bargeld oder alle Karten.
Auswählen sollte man es am Terminal können, ob Girocard oder VPay, habe ich aber erst einmal getestet und da hat es nicht funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.12.2018 13:09
In ländlichen Regionen akzeptieren Einzelhändler (und Ämter, öffentliche Einrichtungen etc) meist nur Girocard. Bei uns im Ort gibt es 10 Händler und einen Supermarkt - nur dort sind VPay und Kreditkartenzahlung möglich. Solange die örtlichen Volks-/Raiffeisenbanken ihren Händlern standardmäßig nur Girocard-Akzeptanz anbieten, wird sich das wohl auch nicht ändern...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.12.2018 13:13
Guck einfach auf die Apple Pay Seite. Es wird nicht angeboten. Frag Apple und nicht die Codi.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.12.2018 13:34
@Goliath74 schrieb:Guck einfach auf die Apple Pay Seite. Es wird nicht angeboten. Frag Apple und nicht die Codi.
An Apple liegt es nicht ganz. Natürlich haben die Banken da die entscheidendere Rolle, schließlich will Apple, dass möglichst viele Karten unterstützt werden.
Erklärt auch warum Interac in Kanada und eftpos in Australien auch unterstützt werden.
In diesem Fall muss man dann auch wirklich die Banken fragen, warum die girocard nur so schleppend vorankommt mit der Unterstützung. Apple spielt da ehere eine Nebenrolle.

- Brainchip Holdings : Heute noch Pennystock, Morgen der neue Intel-Nachfolger? in Wertpapiere & Anlage
- Neue comdirect app mit apple watch / apple pay in Website & Apps
- Aktien bei denen ihr euch über "Nicht-Einstieg" ärgert in Wertpapiere & Anlage
- Feedback eines Neukunden. Visa im Besonderen und comdirect im allgemeinen in Konto, Depot & Karte
- VPay und Apple Pay in Konto, Depot & Karte