abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VPay und Apple Pay

137 ANTWORTEN

Tim
Autor ★★
22 Beiträge

Ich bin ja gespannt, ob das heutige App-Update der comdirect App den Grundstein für eine Einbindung der Girocard bildet? Ab jetzt gibt es den Bereich "Meine Karten", wo nur meine Visa Credit gelistet ist und anscheinend eine Funktion des Hinzufügens zu Applepay (bei mir nicht mehr möglich, da bereits im Wallet abgelegt). Ich hoffe, dass da auch bald die Girocard zu finden ist?! 🙂

alfred
Autor ★★★
46 Beiträge

Im Appstore von Apple ist davon jedenfalls nichts zu lesen. Die Karte der Commerzbank funktioniert jedenfalls so wie sie soll.

__dpk
Mentor ★
1.168 Beiträge

Ich gehöre ja zu denen, die nicht verstehen, warum man unbedingt Debit will.
Ich finde es viel übersichtlicher, wenn nicht jeder EUR Apple Pay als Buchungsposten im Girokonto erscheint, sondern da nur die "echten" Kontobewegungen auftauchen.


Es gibt eben beide Sichtweisen und man kann das als Bank nur lösen, indem man den Kunden die Wahlfreiheit anbietet. 
Deswegen finde ich die virtuelle Debitkarte der Commerzbank total toll, eine ganz einfache Lösung. Die hat die Deutsche Bank ja auch schon seit Apple Pay Start.

Ist schon bemerkenswert, dass die Dinosaurier  hier zeigen wie es richtig geht.

 

Apropos V-Pay und Apple Pay: Da V-Play von Visa schon für tot erklärt wurde, wird das wohl nichts mehr werden. Und da selbst der vielzitierte kleine Bäcker mittlerweile zunehmend  Apple Pay akzeptiert, braucht man das eigentlich auch nicht mehr.

Entweder kommt Visa/MC Debit als Co-Branding auf die Girocard oder es wird nix mit Apple Pay.

Maestro würde sogar jetzt schon funktionieren, macht aber irgendwie keiner...

 

Apropos Girocard: Eigentlich brauche ich die auch nicht mehr, ggf. zum Geld ziehen, was aber immer seltener vorkommt.

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

kennymc.c
Autor ★
9 Beiträge
https://www.iphone-ticker.de/apple-pay-sparkassen-scheinen-bereit-fuer-girocard-start-159201/ Bei der Sparkasse sollen die technisches Voraussetzungen für den Start der Girocard mit Apple Pay nun abgeschlossen sein. Man hält einen Start im Juli für möglich. Eventuell auch zusammen mit iOS 13.6 Na dann hoffe ich mal, dass es bei der comdirect im nächsten Monat auch etwas damit wird.

Simon vB
Einsteiger
1 Beiträge

Hallo Erik, vor ca. 1 1/2 Jahren hast du angedeutet, dass es irgendwann eine Digitalisierung von VPay geben wird.

 

Kannst du bzw könnt ihr schon mehr zu dem Thema sagen?  Ich habe gesehen, dass die Commerzbank jetzt eine Digita Debit Card anbietet, um über Apple Pay per Girokonto bezahlen zu können.


Vielen Dank.

 

 

Besten Gruß

Simon

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Simon vB,

 

zu diesem Thema gibt es aktuell keine Neuigkeiten.

 

Viele Grüße

Mario

Schmelle218

Hallo, 

es haben ja schon viele gefragt, wann die Girocard über Apple Pay nutzbar ist. Daher spare ich mir die Frage. 

2018 hieß es, man arbeite daran, dass die Kreditkarten Umsätze sofort in der App und im Konto angezeigt werden. Also in Echtzeit. Momentan ist es eher echt Zeit, da man 3-5 Tage auf die Umsätze warten muss. Wie verhält es sich also mit diesem Thema ?

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Schmelle218,

 

herzlich willkommen in unserer Community.

 

Hierzu gibt es aktuell keine Neuigkeiten.

 

Viele Grüße

Mario

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.