- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.02.2022 20:12
Ich mache es kurz,
ich habe am 15.11. eine Batterie für mein Notebook bestellt und über Visa - Paypal bezahlt. Ich bin kein registrierter Paypal Kunde und möchte es auch nie werden.
In der Bestellungsbestätigung wird mir mitgeteilt daß das Teil aus China kommt und in etwa 4 Wochen ankommen soll. Ich habe darauf die Bestellung storniert. Der Verkäufer teilt mir mit daß das nicht möglich sei da das Teil bereits versandt wurde. Ich habe dem Verkäufer mitgeteilt daß ich ab 21.12. nicht mehr in Deutschland sein würde. Das würde nichts ausmachen dann würde das Teil eben zurückgeschickt werden und ich würde das Geld zurückbekommen. Das war die Kurzfassung vieler mails.
ich habe dies bei der Comdirect VISA reklamiert, den ganzen Sachverhalt mit Dokumentationen erklärt das Formular ausgefüllt COMDIRECT besteht darauf daß ich dies mit Paypal klären müssen. Es ist unmöglich mit Paypal in Kontakt zu treten ohne sich zu registrieren. Ich lehne es jedoch ab mich bei Paypal.
was tun???
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Karte
- Tags:
- karte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.02.2022 20:46
@Rengaw98 schrieb:... Es ist unmöglich mit Paypal in Kontakt zu treten ohne sich zu registrieren. Ich lehne es jedoch ab mich bei Paypal.
was tun???
Hi @Rengaw98
Da wird dann letztendlich nur die Möglichkeit verbleiben dies über einen Anwalt zu klären der sich dann an Paypal o. VISA comdirect wendet.
Gruß Morgenmond
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.02.2022 20:56 - bearbeitet 13.02.2022 21:10
Soweit ich das verstehe hast du einen gültigen Kaufvertrag über eine Notebook-Batterie abgeschlossen.
Aufgrund dessen bist zu zur Zahlung des Kaufpreises verpflichtet. Du hast dies dadurch getan, daß du VISA (und die comdirect)
autorisiert hast, den vereinbarten Kaufpreis deinem Konto zu belasten.
Damit ist der Fall für die Bank erledigt.
Wenn du den Kaufvertrag anfechten willst, dann muß das durch Erklärung gegenüber dem Verkäufer geschehen, und dieser ist auch dafür verantwortlich, dir den gezahlten Kaufpreis zurückzugeben. Die Bank bzw VISA hat damit nichts zu tun. (Ausnahme: Falls Betrug o.ä. vorliegt, kannst du die VISA-Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen (und ich rate dringend davon ab, das VISA-Reklamationssystem zu missbrauchen. Damit ist man ganz schnell im strafrechtlich relevanten Bereich)).
Ebenso hat Paypal nichts damit zu tun. Paypal ist lediglich der vom Verkäufer beauftragte Dienstleister, der die Schnittstelle zu VISA bereitstellt.
Analogon:
Du kaufst in einem Geschäft in der Innenstadt einen Gegenstand. An der Kasse stellst du fest, daß du kein Bargeld dabei hast und der Verkäufer keine Kartenzahlung akzeptiert. Du gehst zum Geldautomaten, ziehst dir das Geld und bezahlst damit die Ware. Später stellst du fest, daß du die Ware doch nicht möchtest, reklamierst bei der Bank und verlangst, daß die Geldautomatenabhebung storniert wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.02.2022 21:25
@Rengaw98: Schau dir bitte die Zahlungsbedingungen rund um deinen Verkauf und die Widerrufsbedingungen deines Verkäufers an. Dort kannst du nachlesen, wie du vom Kauf zurücktreten kannst und dein Geld zurück erhältst.
Dass ein Händler aus China nicht innerhalb der nächsten paar Tage liefern kann, ist aber doch naheliegend, oder?
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.02.2022 22:11
Andreas,
es war ein deutscher Händler und nicht ersichtlich daß die Ware aus China kommt. Ich hätte es sonst nie bestellt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.02.2022 22:56
Dann verstehe ich den Aufwand erst Recht nicht. Widerrufe den Vertrag ganz einfach direkt bei dem deutschen Händler und die Sache ist erledigt. Das ist kein Fall für Paypal, VISA oder die comdirect.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.02.2022 09:46
@Rengaw98 schrieb:Andreas,
es war ein deutscher Händler und nicht ersichtlich daß die Ware aus China kommt. Ich hätte es sonst nie bestellt
Hi @Rengaw98
wenn es ein deutscher Händler ist dann gilt auch deutsches Recht.
Somit gibt es, soweit ich weiß, eine Widerrufsfrist die 14 Tage beträgt.
Dabei ist es völlig egal ob der Händler die Ware schon verschickt hat oder nicht.
In soweit stimme ich @t.w. zu und weder VISA, comdirect noch paypal sondern nur der Verkäufer ist Ansprechpartner.
Gruß Morgenmond
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.02.2022 11:31
Hallo Morgenmond,
Im Grunde sollte ich es nicht weitervefolgen es geht 'nu' um € 50 aber es geht mir mehr um die unseriösen Praktiken.
Die www ist netzteileladen.de also nehme ich an daß es eine deutscher Händler ist. Ich habe die Bestellung am 15.11. aufgegeben. Sofort als ich gehört habe daß das Teil aus China kommen soll und sehr wahrscheinlich vor meiner Abreise nicht mehr eintreffe wird die Bestellung storniert. ich bin am 21.12. nach Australien ausgewandert. Die Antwort war daß, im Falle daß ich nicht anzutreffen bin, das Teil zurückgeschickt wird und ich dann mein Geld zurückbekommen würde. ZUrückgeschickt nach China???????? Soll ich jetzte für € einen Rechtsanwalt nehmen. Ich finde vorallem Paypal steht in der Verantwortung und sollte mit unseriösen Partner keine Geschäfte machen. Ich habe eine bestellte Ware nicht erhalten....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.02.2022 11:32
wenn es so einfach wäre siehe unten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.02.2022 11:35 - bearbeitet 14.02.2022 11:36
Sehr unseriös diese Seite....
Da schrillen bei jedem Klick die Alarmglocken! (Impressum, AGB, Widerrufsbelehrung etc.)
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

- Visa karte auf 0 Euro 300 Euro plus verschwunden nach Comdirect Visa Update Umstellung am 25.2.2025 in Konto, Depot & Karte
- Visa-Reklamation - Kredit Konto Missbrauch! in Konto, Depot & Karte
- Widersprüche bei Reklamation von Kreditkartenumsätzen in Konto, Depot & Karte
- Guthaben von Visa Debitkarte auf Girokonto transferieren in Konto, Depot & Karte
- Zahlung mit VISA-Card fehlgeschlagen in Konto, Depot & Karte