Visa Debit Fehler
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.08.2024 16:08
Hallo, ich wollte eben in 2 unterschiedlichen Lidl zahlen, 2 mal abgelehnt. Visa Fehler steht im Display. Kann jemand helfen oder hat auch das Problem?
Gruss
- Labels:
-
Girokonto
-
mobile Payment
- Tags:
- DEBIT
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.08.2024 10:11
Lieber Ludwigo, das mit dem Halbgeschwurbel gebe ich gerne zurück. Die Dinge haben auch heute noch einen Namen. Geld, das die Bank blockiert, ist eingefroren. Und wenn sie das Recht dazu nicht hat, heißt das unrechtmäßig.
Wenn man sich gestern ein iPad gekauft hat und mehrere Zahlungsversuche an der Kasse gemacht hat, sind schnell über Tausend oder gar mehrere Tausend Euro blockiert gewesen. Und zwar unrechtmäßig. (Wie soll man das sonst nennen? Schließlich ist man am Ende ohne iPad nach Hause gegangen.)
Und natürlich ändert daran auch der Besitz einer Girocard nichts, dass man dieses Geld vorläufig nicht mehr ausgeben kann. Was bedeutet, dass man, sofern man sie hat, andere Geldquellen anzapfen muss. Meistens entstehen dadurch Zinsen, bzw. gehen verloren.
Wenn ich Geld meiner Bank in Anspruch nehme, auch nur über eine Nacht, bezahle ich nämlich Zinsen dafür. Umgekehrt beansprucht die Bank allerdings das Recht auf Fehlleistungen.
Und, anstatt per App-Mitteilung dringend darauf hinzuweisen, dass man die Debitkarte lieber nicht verwenden sollte, lässt unsere comdirect die Kunden lieber im Regen stehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.08.2024 10:18
Hallo, die Probleme das die Debit Karte im Intenet (Amazon) oder stationär im DE Handel (REWE, Aldi-Süd, ATU) nicht funktionioniert ist bei Comdirect seit Wochen bekannt und wird nicht kommuniziert. Das ist nicht sehr professionell.
Mailantworten dauern 10 Tage, mit dem Hinweis doch die Girocard zu nutzen.
Gestern wurde die Visa Debit in 2 Supermärkten abgewiesen und es wurde bar gezahlt: Dafür gab es dann eine Belastung der Beträge je 3 Mal auf dem Comdirect.
Die schwarzen Credit Visa - nun schön kostenpflichtig wie vieles bei der Comdirect - funktionieren bei unserem anderen Comdirect Konto tadelos.
Als langjährige Kunden fühlen wir uns hier nicht mehr wirklich wohl...
- Tags:
- DEBIT
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.08.2024 13:49
1.) Welche Maßnahmen hat die Comdirect ergriffen, um diesen Fehler zukünftig zu vermeiden?
2.) Wird die Comdirect zukünftig bei vergleichbaren Fehlern proaktiv informieren (z.B. per SMS oder E-Mail), oder wird auch zukünftig nur so informiert wie diesmal, also per Bandansage und Hinweis im Login-Bereich? Letzteres hilft dem Kunden im Supermarkt nicht. Es hilft nur der Comdirect, die Anzahl der Supportanfragen zu reduzieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.08.2024 19:54
Hallo @LusTiger,
1.) Wenn ein Problem beim Kartendienstleister auftritt, können wir leider nichts machen. Es ist ja nicht so, wie im Straßenverkehr, dass man einfach auf eine alternative Route ausweichen kann. Es ist eher wie in einem ICE oder dergleichen - erstmal sitzt man da. Das führt zu Punkt...
2.) Wir werden natürlich immer versuchen möglichst schnell und vor allem so breit wie möglich zu kommunizieren. Denkbar ist es, vor allem die Kunden via App zu informieren. Welche Optionen wir wie schnell zuschalten können, kann ich ad-hoc nicht beurteilen, weil es auch technische Hürden gibt. Und nicht jeder Weg ist bei jedem Problem sinnvoll. Wir werden aber ausloten, was, wie, wo, wann geeignet ist.
Es hilft nur der Comdirect, die Anzahl der Supportanfragen zu reduzieren.
Das kann man so nicht behaupten. Der Kunde will ja erfahren, warum seine Zahlungen abgelehnt worden sind. In dem wir ihn informieren, spart er sich den Anruf. Es ist also eine Win-Win-Situation. Aber ja, natürlich wäre es ideal, wenn er erst gar nicht zur Gruppe der Betroffenen gehört. Aber...und das führt zu Punkt...
3.) Wir werden - wie in diesem Fall - auch nicht alle Kunden sofort erreichen. Das Problem tritt ja bei einem Bezahlvorgang auf. Ohne die technischen Strukturen beim Dienstleister zu kennen, vermute ich, dass der Fehler auch nicht sofort lokalisiert und verstanden werden kann. Solche Systeme sind alles anderes als trivial. Jetzt kann man natürlich alle möglichen Dinge vorschlagen und da ist der Phantasie auch keine Grenzen gesetzt, aber wie ich bereits sagte, ohne die Systeme zu kennen, ist eine Beurteilung von außen schwer möglich.
Ich kann dir und allen Kunden versichern, dass man natürlich versucht solche Vorkommnisse zu vermeiden, aber ganz ausschließen kann man sie leider eben nie. Und ich wage mal die Behauptung, dass kein System perfekt ist - sowohl in der Funktionalität, als auch in der Fehlermeldung - und dann ist da ja auch noch der Faktor Mensch.
Viele Grüße
Christoph
Tipps & Tricks | Unsere Community-Regeln |
Wertpapiere im Editor suchen und verknüpfen | Deine Idee ist gefragt!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.08.2024 22:53 - bearbeitet 27.08.2024 23:00
@ SMT_Chris schrieb:
+++Update 27.08.2024, 19:55 Uhr +++
Augenscheinlich gibt es erneut ein Problem bei der Zahlung mit der VISA Debit - allerdings scheinen nur Beträge ab 200 € aufwärts betroffen zu sein. Wir werden mit dem Dienstleister gemeinsam die Situation beobachten und so schnell wie möglich versuchen den Fehler zu beheben.
Vorstehendes Zitat nur zur chronologischen Übersichtlichkeit, falls weitere Diskussionsbeiträge kommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.08.2024 23:01
@Old_Digger schrieb:@ SMT_Chris schrieb:
+++Update 27.08.2024, 19:55 Uhr +++
Augenscheinlich gibt es erneut ein Problem bei der Zahlung mit der VISA Debit - allerdings scheinen nur Beträge ab 200 € aufwärts betroffen zu sein. Wir werden mit dem Dienstleister gemeinsam die Situation beobachten und so schnell wie möglich versuchen den Fehler zu beheben.
Das wirkt doch alles wieder mal sehr professionell. 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.08.2024 23:49
@Old_Digger schrieb:@ SMT_Chris schrieb:
+++Update 27.08.2024, 19:55 Uhr +++
Augenscheinlich gibt es erneut ein Problem bei der Zahlung mit der VISA Debit - allerdings scheinen nur Beträge ab 200 € aufwärts betroffen zu sein. Wir werden mit dem Dienstleister gemeinsam die Situation beobachten und so schnell wie möglich versuchen den Fehler zu beheben.
Vorstehendes Zitat nur zur chronologischen Übersichtlichkeit, falls weitere Diskussionsbeiträge kommen.
Hier der Link zu dem Beitrag von @SMT_Chris :
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2024 08:07
Pardon, @SMT_Chris , was ist der Sinn dieser breiten Ausführungen für uns Kunden? Leider nur Schall und Rauch.
Zusammengefasst: comdirect kann nichts am Problem ändern, wird sich überlegen, ob sie besser kommunizieren kann, verspricht aber nichts.
Dabei ist die Sache ganz einfach: Warum bekommen wir nun z.B. wegen der neuerlichen Einschränkungen bei Beträgen über 200€ nicht einfach eine E-Mail?
Z.B.
"Leider können wir infolge eines Problems bei einem Dienstleister momentan nicht garantieren, dass Debitkarten-Verfügungen über 200€ und mehr funktionieren. Bitte nehmen Sie zur Sicherheit also auch Bargeld und die Girocard mit. Sobald das Problem behoben ist, werden wir Sie umgehend informieren."
Direktbanken haben den Vorteil, dass sie von allen ihren Kunden E-Mail-Adressen haben. Sie nutzen diese auch ausgiebig für Werbung. Warum nicht auch zur Information bei Problemen? Internetanbieter kündigen Wartungsarbeiten auch vorab per E-Mail mit. So etwas muss doch gehen!
Wenn comdirect keine solche E-Mails versendet, ist das eine geschäftspolitische Entscheidung, keine technische. Anstatt auch Kunden aufzuschrecken, die selbst nichts von dem Problem gemerkt hätten, werden absichtlich diejenigen umso mehr belastet, die das Pech hatten, ihre Debitkarte im falschen Moment zu nutzen. Vielen Dank!
- Tags:
- Geschäftspolitik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2024 08:38
@Awatar schrieb: Wenn comdirect keine solche E-Mails versendet, ist das eine geschäftspolitische Entscheidung, keine technische. Anstatt auch Kunden aufzuschrecken, die selbst nichts von dem Problem gemerkt hätten, werden absichtlich diejenigen umso mehr belastet, die das Pech hatten, ihre Debitkarte im falschen Moment zu nutzen.
So ist es. Man könnte natürlich auch nur diejenigen Kunden informieren, die ihre Visa-Debitkarte regelmäßig verwenden. So käme die Comdirect aus der Zwickmühle raus.
Im übrigen würde es mich nicht wundern, wenn die Ursache des Fehlers ein schärferer Betrugspräventionsalgorithmus des neuen Dienstleisters ist. Man kann die Dienstleistung dann billiger anbieten, weil man statistisch mehr Betrug rausfiltert, reduziert aber natürlich den "Komfort" der anderen Kunden. Wenn ich recht habe, war dieser Fehler also nur der Anfang.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2024 08:49
Es sind nicht nur Beträge ab 200 Euro betroffen!!!!
Kontaktlose Zahlung mit der Debit mit Pin (rund 55 Euro) wurde abgelehnt - Betrag natürlich wieder vorgemerkt. Zahlung mit der Debit durch einstecken und Pin - hat funktioniert.
Langsam nervt es. Ehrlich 🙄

- Visa-Kreditkarte kein Limit mehr seit doppelter, fehlerhafter Buchung in Konto, Depot & Karte
- Steuerabbuchungen der Comdirect in Konto, Depot & Karte
- Visa Debit Fehler in Konto, Depot & Karte
- VISA Credit Echtzeit (Stand 04/24) in Konto, Depot & Karte
- photoTAN App funktioniert nur noch bei Scan der Grafik in Website & Apps