Vulcan Energy Resources und Geothermie-Lithium (War: Thema Lithium interessant?)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.06.2023 17:53
@Drilling schrieb:
@Klimaaprima schrieb:
Wird wohl Sekt oder Selter werden...Das glaube ich nicht. Was sollte da noch schiefgehen?
Da würden mir spontan etliche Dinge einfallen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.07.2023 08:40
Über die Bedenken (Einzelner) bezüglich Erdbeben hab ich schon mal was geschrieben. Denke nicht, dass diese das Projekt von Vulcan Energy gefährden werden. Der Lithium-Preis könnte so weit fallen, dass sich das Ganze nicht mehr lohnt. Die Batterie-Technik könnte sich ändern - Lithium wird dann nicht mehr gebraucht... Das hab ich nicht erwähnt weil ich auch hier glaube, dass diese Szenarien wohl eher nicht eintreten werden.
Riskant wäre ein Investment auf jeden Fall.
Weißt Du noch etwas, was ich noch nicht erwähnt habe?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.09.2023 19:15
Habe soeben eine mail von Vulcan bekommen:
|
|
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.09.2023 18:42
e-mail von Vulcan Energy. Ist jetzt nicht so die "Hammer"-Nachricht - zeigt aber, dass sie beständig ihre Ziele verfolgen.
Sie haben für ein neues Gebiet (Frankfurt/Main) eine Lizenz bekommen. Sole (Lithium-Abbau) und Wärme aus Geo-Thermie sind somit möglich:
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
Vulcan Energy Resources Ltd hat eine neue Lizenz zur Exploration von Lithium und geothermischer Sole mit der Bezeichnung Luftbrücke erhalten, die eine Region von Frankfurt am Main abdeckt, ein Gebiet mit potenziellen Industriekunden wie dem Chemiepark Höchst und dem Frankfurter Flughafen.
HÖHEPUNKTE
Die Luftbrückenlizenz in der Region Frankfurt umfasst eine Reihe großer Industriegebiete, darunter den Chemiepark Höchst und den Frankfurter Flughafen, die allesamt starke Energieverbraucher sind und große Mengen an erneuerbaren Energien und Heizlösungen benötigen.
Frankfurt hat einen hohen Wärmebedarf im Bereich von 6 bis 12 TWh/a. Es ist auch sehr kohlenstoffintensiv, mit fast 80 % fossilen Energiequellen, hauptsächlich Gas und Kohle.
Die Stadt Frankfurt strebt bis 2035 Klimaneutralität an. Die Bundesregierung strebt an, bis 2030 100 neue Geothermieprojekte mit bezahlbarer, grundlastfähiger erneuerbarer Wärme zu errichten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2024 18:25
Heute eine neue Unternehmens-Nachricht von Vulcan Energy:
Beginn des Prozesses der strukturierten Fremdkapital- und Eigenkapitalfinanzierung auf Projektebene, unterstützt von BNP Paribas, nach positiven Marktstimmen im Jahr 2023 von Geschäftsbanken, Entwicklungsbanken und staatlich unterstützten Exportkreditagenturen.
Der Kurs wird also wohl verwässert werden... (Produktions-Beginn evtl. in 2026).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2024 20:42
@Drilling schrieb:Der Kurs wird also wohl verwässert werden...
Viel mehr Verwässerung ist ja kaum mehr möglich. Ich bin Mai 2022 bei € 4,93 ausgestoppt worden. Mit gutem Gewinn damals.
Aktuell mit € 1,34 gut 70% Minus in den letzten 12 Monaten. Keine Bodenbildung abzusehen. Ich habe Vulcan Energy auf der Watchlist, aber würde sie aktuell noch nicht einmal mit der Kneifzange anfassen.
Grüße und gute Nacht,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
31.01.2024 04:16 - bearbeitet 31.01.2024 04:23
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
31.01.2024 04:16 - bearbeitet 31.01.2024 04:23
Da hast du wohl Recht! Aus dem Lithium-Preis ist die Luft auch total raus:
Quelle für Lithium-Preis
e-Autos will in Deutschland auch keiner mehr... weltweit wird die Nachfrage wohl nicht so ausfallen, wie man sich das vor einiger Zeit noch so vorgestellt hat.
Hilft nur noch die Verwendung von Lithium als Medikament. 😋
edit: Aber, wenn unsere Regierung nicht vollkommen bede****t ist, unterstützt sie Vulcan Energy. Stichwort: Lokale Gewinnung von Rohstoffen.
Was das aber 2026, 2027, 2028 für einen Aktien-Kurs ergeben wird?
Du hast es schon gesagt: Hände weg! ... und höchstens beobachten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.01.2024 09:20
Moin,
Lithium? ... das war 2000 bis heute. Die nächste Generation? Aluminium? Doch NaCl?
Bin da mal gespannt, wer da die ersten Patente sichert und/oder produziert.
schaun mer mal
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.02.2024 19:06
Ich hatte mich eine zeitlang (aktuell nicht mehr) für Batterie-Technik interessiert. Eisen/NaCl-Speicher fand ich recht interessant - weil man hier mit Ausgangs-Stoffen, die nicht soo teuer sind, große Mengen (regenerativer) Energie speichern könnte...
Nun ja. Kann ja noch was werden... 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.02.2024 20:28
Mir fällt im Moment nichts ein, was zu einer Erholung des Lithium Preises führen könnte. Es werden immer mehr und immer größere Vorkommen dieses Elementes weltweit entdeckt, da für den Bedarf die Suche danach intensiviert wurde.
Nur so meine Gedanken dazu …
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
