abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Tokyo Metro

CurtisNewton
Legende
3.898 Beiträge

Vielleicht für die Eisenbahn und Infrastruktur Fans unter euch interessant, die  Metro Tokio hatte letzte Woche IPO. Meinen bescheidenen Recherchen nach ist die Tokyo Metro eines von zwei Nahverkehrsunternehmen weltweit das Gewinn erwirtschaftet, und, Tokyo ist die einzige Metropole Japans der trotz der bedenklichen Alterspyramide bis 2050 ein Bevölkerungswachstum erfahren soll.

 

Die Aktie hat gleich mal einen fulminanten Start von +47% am ersten Tag hingelegt, und nun bröckelt der Kurs natürlich erst mal wegen Gewinnmitnahmen. Leider konnte man von Deutschland aus nicht am IPO teilnehmen, dafür ist die Aktie hier schon bei allen größeren Börsen handelbar.

 

Hier noch bisschen Presse dazu, den Rest finden Interessierte sicher selbst raus

 

Tokyo Metro Co. made an impressive debut on the Tokyo stock market on Wednesday, briefly surging 47.3 percent above the offering price of 1,200 yen ($7.9) in Japan's biggest initial public offering in six years.

The IPO put Tokyo Metro's market capitalization at around 1.01 trillion yen, making it the seventh largest railway operator in the country in terms of total market value as of Wednesday.

The share price of Asia's oldest subway operator closed at 1,739 yen after opening at 1,630 yen on the first day of trading on the Tokyo Stock Exchange's top-tier Prime Market.

Tokyo Metro, the country's second-largest railway company by passenger volume, drew massive buy orders primarily from individual investors seeking stability and dividends. It took around an hour to reach the initial price after the market opened at 9 a.m

 

[via] 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
18 ANTWORTEN

digitus
Legende
9.070 Beiträge

huhuhu
Legende
8.282 Beiträge

@digitus  schrieb:

1000069217.jpg

😭

 


Ein Berühmter Kölner hat mal gesagt

"jeder krett dat wat de verdent"

Soll heißen

Es kommen auch wieder gute Zeiten, und es geht aufwärts 😉

 

Pitter

Torquemada
Autor ★★★
72 Beiträge

Bin mal mit 1600 Euro in Tokyo Metro rein. Mal schauen ob es sich die kommenden Jahre etwas auszahlt.

 

 

Niphates
Autor ★
7 Beiträge

Gibt es eigentlich Studien oder Ähnliches, die untersucht haben, ob es sich überhaupt jemals (kurzfristig) für einen Privatanleger gelohnt hat, Anteile bei einem offiziellen IPO zu erstehen? Langfristig sieht das natürlich anders aus aber entweder ist das jeweilige Unternehmen vorher schon sehr vielversprechend und wird somit erstmal überzeichnet oder eben nicht und dann ist vom Start weg Misstrauen angesagt. Deshalb reiße ich mich zusammen, wenn es mir bei einem IPO in den Fingern juckt und schaue lieber nach BDCs z.B..

Und @Marin : Wie ist deine Einschätzung, gerade bezüglich Tokyo Metro, inwiefern das positive Service Extrem in Japan wirtschaftlich ist (daraus ließe sich vielleicht ableiten, dass Service in Deutschland wegen Gewinn Abschöpfung so schlecht ist?)?
Oder wird z.B. die ganze Infrastruktur durch den Staat und Schulden finanziert? Wobei es in Tokyo sowieso nicht an Kundschaft mangelt und Profitabilität tatsächlich kein Problem darstellen dürfte. Auf der anderen Seite sieht es aber wahrscheinlich schlecht mit Wachstum des Unternehmens aus.

Marin
Mentor ★
1.404 Beiträge

@Niphates  schrieb:

Und @Marin : Wie ist deine Einschätzung, gerade bezüglich Tokyo Metro, inwiefern das positive Service Extrem in Japan wirtschaftlich ist (daraus ließe sich vielleicht ableiten, dass Service in Deutschland wegen Gewinn Abschöpfung so schlecht ist?)?
Oder wird z.B. die ganze Infrastruktur durch den Staat und Schulden finanziert? Wobei es in Tokyo sowieso nicht an Kundschaft mangelt und Profitabilität tatsächlich kein Problem darstellen dürfte. Auf der anderen Seite sieht es aber wahrscheinlich schlecht mit Wachstum des Unternehmens aus.


Hallo @Niphates, ein Service-Vergleich zwischen Deutschland und Japan lässt sich schwer anstellen, da die Denk- und Verhaltensweisen beider Länder sehr verschieden sind. In Japan steht das gesamtgesellschaftliche Wohl über (finanziellen) Eigeninteressen. Keine japanische Firma oder Person würde jemals auf die Idee kommen, Profit gegenüber Service zu priorisieren. Das Gemeinwohl stehen über allem! Da Endverbraucher, Firmen, Lieferanten, Produzenten und auch die Politik sich an dieses Credo halten, funktioniert das ganze System und jeder bekommt sein Stück vom Kuchen ab. Soetwas lässt sich nicht per Gesetzt oder Verordnung beschließen – das ist ein kulturelle Sache.

 

Tokyo Metro jedenfalls ist profitabel, siehe Kennzahlen auf der IR-Seite: Link. Wobei die Corona-Delle in die Zahlen momentan schwer analysierbar machen. Die Firma ist übrigens auch international aktiv, betreibt Metros in u.a. Hanoi und London.

Torquemada
Autor ★★★
72 Beiträge

Laut dem Oberboss soll es nicht bei U-Bahn bleiben sondern wollen expandieren in Reklame, Immobilien usw.

 

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/TOKYO-METRO-CO-LTD-177253262/news/Tokio-Metro-plant-Expansi...

 

 

Torquemada
Autor ★★★
72 Beiträge

Also ich muss schon sagen, bisher bin ich mit Tokyo Metro sehr zufrieden...

 

während derzeit fast alles im Depot um 10-20% abgestürzt ist... sei es die Einzellaktie oder die ach so tollen ETFs, ist Tokyo Metro immer noch 1,02% im Plus 🙂

CurtisNewton
Legende
3.898 Beiträge

Ja, sehr schöner defensiver Wert.

PS: Ex Div 28.3., Payday 1.6.

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

CurtisNewton
Legende
3.898 Beiträge

Die Q Zahlen schauen jedenfalls gut aus

 

 

CurtisNewton_1-1741719699128.png

 

Quelle

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.