Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sterneliste für unsichere Zeiten: was kaufen wir jetzt?

247 ANTWORTEN

fewe
Autor ★★
15 Beiträge

Danke. Sika & MSCI kommen in den Einkaufswagen :d

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@Mon2520 

 

Gern geschehen. Teilausführungen im Livetrading hatte ich bei Baader schon sehr lange nicht mehr (zuletzt März 2020, vorher alle paar Wochen). Scheinbar haben die das jetzt im Griff. Und falls doch hat mir comdirect immer aus Kulanz die zusätzlichen Provisionen erstattet (ich weiß aber nicht, ob sie das bei jedem Kunden machen).

 

Fazit: Livetrading mit Limit am besten über Baader (oder auch Societe Generale), und L&S nur, wenn es keinen anderen Anbieter gibt. Und wenn Du trotzdem mal mit einem komischen Kurs ausgestoppt wirst: schnellstmöglich (!) telefonisch (!) bei comdirect (!) melden ("Ich möchte gerne einen Mistrade melden, weil der Kurs nicht marktgerecht ist, und bitte um Stornierung; im Informer kann man den Zacken nach unten gut erkennen"). Ich hatte lt. meiner Datenbank bisher 54 Mistrades (hätte gedacht, dass es mehr sind), und nur in einem einzigen Fall wurde nicht storniert (war bei L&S).

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

raino21
Autor ★
7 Beiträge

Heißester Kandidat für den nächsten Kauf ist bei mir aktuell Adobe. Mich wundert es etwas, dass die Aktie nicht in der aktuellen Sterneliste ist.

 

@nmh Kannst du mir vielleicht die Sternenanzahl nennen, die Adobe erreicht hat? Und kannst du mir vielleicht auch einen möglichen Stopkurs nennen? Ich hätte ihn jetzt irgendwo zwischen 337 und 342 gesetzt.

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@raino21 

 

Die Adobe-Aktie (WKN 871981) hat mit 5,3 Sternen nur knapp nicht den Einzug in die Liste geschafft. Grund ist vor allem die erhöhte Volatilität (4 Sterne). Stopkurs im Bereich 340 bis 345 Euro ist OK. Viel Erfolg!

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Marin
Mentor ★
1.188 Beiträge

@nmh  schrieb:

@wullewuu :

 

Es ist ein Trauerspiel. Mir hat es gestern weitere Bestände an American Tower, Cellnex und SBA per Stopkurs rausgekegelt. Ich schlage einen sofortigen Verkauf eines Teilbestandes vor (zum Beispiel die Hälfte, je nachdem, wieviele Stücke Du hast) und für den Restbestand einen Stopkurs bei etwa 220 Euro (SBA) bzw. etwa 180 Euro (American Tower) bzw. etwa 45 Euro (Cellnex). Wie gesagt, ich bin sehr unglücklich darüber; meine Liebe zu Sendemasten wird aber trotzdem ewig halten. Dereinst werde ich am KVLY-Mast (bitte goooooogeln) einen Kranz niederlegen.


American Tower ist auch eine meiner Lieblingsaktien. Ich kann deine Trauer über den Stop gut nachvollziehen. Möchte an der Stelle aber noch einmal auf das leidige Thema "Chartanalyse in Euro oder Dollar?" hinweisen:

- Auf Euro-Basis sieht AMT wirklich nicht gut aus: Der GD200 ist ins Negative gekippt und am 24.11. (deinem Ausstop-Tag), notierte die Aktie 10% unter dem GD200. Also ein absolut berechtigter Stop.

- Auf Dollar-Basis dagegen ist der GD200 noch intakt ansteigend und der Kurs war nie mehr als ca. 7% vom GD200 entfernt. Hier also noch kein klares Stop-Signal.

 

Dass du dich bei deinem automatisierten(?) Handel auf eine Währung festlegen musst, verstehe ich. Wer allerdings ein so übersichtliches Depot hat, dass er es noch manuell händeln und die Zeit aufbringen kann, der sollte bei solchen Wackelkandidaten durchaus auch die Kursentwicklung in der Heimatwährung beobachten. Machmal ergeben sich dort noch Bewährungschancen für die Aktie.

 

(Sollte nur ein kleiner Hinweis für diese spezifische Aktie sein. Bitte nicht als Aufforderung zur Grundsatzdiskussion bzgl. Dollar-vs-Euro-Analyse sehen Smiley (zwinkernd))

huhuhu
Legende
7.356 Beiträge

@nmh @raino21 

 

...und kaum hat der Kommentar ( Adobe ) von unserem Freund nmh die Runde gemacht,

Schwupps di wupps ...steigt das Teil, sehr gut, und bitte mehr davon,

...ich bin alt und brauch die Kohle Smiley (zwinkernd)

 

Grüße

P.....

haxo
Mentor ★★★
3.476 Beiträge

@nmh  schrieb:

 

[...] 

Ich hatte lt. meiner Datenbank bisher 54 Mistrades (hätte gedacht, dass es mehr sind), und nur in einem einzigen Fall wurde nicht storniert (war bei L&S).

 

nmh

 


Sag ich doch seit Wochen: 53 Mitarbeiter

 

23 im Homeoffice (aka verlängerterMittaghsschlaf)

11 im Meeting bzgl der Parkplatzbelegung in der Tiefgarage

6 updaten Excel (kleiner Insider-Joke ...)

5 bauen gerade die IKEA Schreibtische im neuen Konferenzraum auf, also der wo vorher die Putzmittel standen

4 sind beim Wertstoffhof die Putzmittel entsorgen

2 halten die Türen solange offen

1 besetzt den Parkplatz vor der Tür

und der eine, der für @nmh s Beschwerde zuständig ist, war gerade auf dem Klo, weil das Schweinefleisch süß-sauer vom Chinesen um die Ecke einen kleinen Schlag weg hatte.

 

Think big!

 

hx.

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>

ae
Mentor ★★★
2.971 Beiträge

@huhuhu  schrieb:

@nmh @raino21 

 

...und kaum hat der Kommentar ( Adobe ) von unserem Freund nmh die Runde gemacht,

Schwupps di wupps ...steigt das Teil, sehr gut, und bitte mehr davon,

...ich bin alt und brauch die Kohle Smiley (zwinkernd)

 

Grüße

P.....


Ich schlage vor @huhuhu wir erstellen eine Liste mit Werten die unbedingt und dringend von @nmh kommentiert, sprich zur Preissteigerung gezwungen werden soll … 😉

um nur einen zu nennen ThermoFisher - 857209 z. B.  

 

Sehe gerade @haxo hat exklusive Einblicke bei L&S erhalten 😂. Verwundert bin ich darüber, dass niemand sich in Kurzarbeit befindet … 🤔  ist wahrscheinlich fürs Callcenter im südasiatischem Raum nicht vorgesehen …

Die Abteilung für nmh's Anliegen wurde wahrscheinlich ausgegliedert 

 

 

@Marin : Bezüglich der SL Kurse, habe ich mich entschieden, den Werten denen ich mit Sicherheit nachweine bei Ausstoppung, ca. 5% mehr Luft nach unten zu geben in € .

Bei einer trendumkehr des € vs. $ Kurses werde ich die SL dementsprechend wieder anpassen.  
Vermutlich bekomme ich deshalb gleich Prügel hier, ich fand die Lösung für mich praktisch 


Ich wurde bei Mastercard regelrecht abgefischt ( die haben den Wert bis zu meinem SL auf den Cent genau runtergeprügelt, nur um danach den Kurs wieder steigen zu lassen 😉) Es war die erste Aktie, die ich nicht länger als ein Jahr im Depot hatte. Schade um die Steuern die ich abdrücken musste dafür aber … ce la vie!

 

gruss ae

 

 

 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

Zilch
Legende
7.871 Beiträge

@Marin  schrieb:

 

(Sollte nur ein kleiner Hinweis für diese spezifische Aktie sein. Bitte nicht als Aufforderung zur Grundsatzdiskussion bzgl. Dollar-vs-Euro-Analyse sehen Smiley (zwinkernd))


Ach, mein lieber @Marin - du kennst mich doch, du weißt es doch besser. Lernst du denn niemals? 😉 😛

 

Spaß beiseite. Ich denke einer Aktei "Luft" zu geben ist eben gerade nicht Sinn eines Stopkurses. Dann kann ich genausogut wie @ae den Stop weiter runter setzen wenn ich das Gefühl habe die Aktie atmet gerade nur etwas stärker, der Trend sei aber nicht wirklich gebrochen. Zum Beispiel weil die Börse allgemein gerade ruppig ist, wobei man da als erfahrenerer vielleicht die Stopkurse ganz weglassen könnte bei bestimmten Werten.

 

American Tower ist eine Aktie, die zig mal in Sternelisten auftauchte und somit immer wieder durch hervoragende Performance glänzte. Irgendwann ist das vorbei, so etwas kann nicht jahrhunderte funktionieren, irgendwann kommt "die Jugend" und zeigt "den Opas" wo's langgeht. 

Die Frage ist eben: Wozu Stopkurse setzen, wenn man sich am Ende nicht dran hält und einfach die Währung switcht um "Luft" zu geben? Kann auch sein, dass es weiter runter geht, und dann ärgert man sich dass man nicht knallhart seinen Stop durchgezogen hat um später, wenn der Trend wieder aufwärts geht, günstiger neu einzukaufen. Nur eine Möglichkeit von dem, was passieren kann. Kann auch passieren dass man genau am turning point ausgestoppt wird. Ist halt ein Risikospiel. 

 

Grundsätzlich aber: wenn ich Mittel und Wege suche den Stopkurs herunter zu drücken um ja nicht zu verkaufen braucht man prinzipiell keinen Stopkurs setzen. Völlig unabhängig davon, ob man sich den über Dollar und Heimatbörse im Computer setzt (ich gehe nicht davon aus, dass du eine stündliche Aktualisierung des Umrechnungskurses hast um den Stop live an der Börse platzieren zu können, was dann ja in Euro wäre anstatt Dollar) oder eben in der heimischen Währung.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Marin
Mentor ★
1.188 Beiträge

Ach lieber @Zilch, schon wieder interpretierst du viel zu viel hinein. Es geht hier nicht darum, seinen Stopkurs zu manipulieren oder sich emotional an eine Aktie zu binden. Es geht darum, dass man mitunter zwei vollkommen verschiedene Szenarien haben kann: Einmal den Original-Kurs an der Heimatbörse und einmal die "Kopie" in der konvertierten Währung.

 

Wenn man sich zwischen beiden entscheiden muss und kann(!), sollte man aus meiner Sicht immer den Originalkurs nehmen. Und auf Dollar-Basis hat AMT noch kein Stop-Signal generiert – Punkt. Und während du hier schon das Ende des Trends prophezeist, die Aktie ins Altersheim abschieben willst und der Stopkurs sie aus diversen Depots kegelt, ist in Wirklichkeit noch gar nichts passiert. Außer ein ausschließlich durch Wechselkursschwankungen ausgelöster Alarm.

 

Deiner Logik nach müsste es für jede Währung einen eigenen Stopkurs geben, die teilweise massiv voneinader abweichen und verschiedene Signale generieren. Und obwohl sie alle unterschiedlich wären, wären sie aus deiner Sicht alle richtig? DAS ergibt aus meiner Sicht keinen Sinn. Es spricht ja nichts dagegen, sein Depot der Einfachheit halber ausschließlich in der Heimatwährung zu managen. Aber das heißt nicht, dass das automatisch der Weisheit letzter Schluß ist und alle anderen doof sind.