Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Private Equity ETFs

23 ANTWORTEN

Joerg78
Mentor ★★★
2.771 Beiträge

Ich habe mir exemplarisch für das iShares-Produkt die ersten 10 Positionen (machen 56% des Index aus) angeschaut:  6 von diesen Unternehmen (machen 37% im Equity-Index aus) stecken auch im All World -Index/-ETF (davon 4 auch im ESG Global All Cap -Produkt). Das Produkt trägt also nur sehr eingeschränkt zur weiteren Diversifizierung bei, eher zur höheren Gewichtung des Private Equity-Sektors.

 

Plunky
Autor ★★
25 Beiträge

Danke für den Research.
Gibt es denn deiner Meinung nach Alternativen, womit man den Private Equity in Form eines ETF noch abdecken könnte?

maddin808
Experte ★★★
621 Beiträge

@Plunky eingeschränkt geht das mit Folgenden:

  • iShares STOXX Europe 600 Financial Services UCITS ETF (DE) - EUR DIS A0H08G
  • Invesco Markets plc-STOXX Europe 600 Optimised Financial Services UCITS ETF - EUR ACC A0RPR5
  • Lyxor STOXX Europe 600 Financial Services UCITS ETF - EUR ACC LYX02H
  • Lyxor STOXX Europe 600 Financial Services UCITS ETF - EUR DIS LYX04G

In denen geht es um Banken, Börsen & Private Equity in Europa.

 

P.S.: Ich komme hier mit den Schriftgrößen nicht zurecht 🤪

Plunky
Autor ★★
25 Beiträge

Danke. Naja mit Banken hab ich es nicht so; aber ich schau mir die ETFs mal durch.

maddin808
Experte ★★★
621 Beiträge

@Plunky mir geht es ähnlich. In dieser Gemengelage wären sie mir zwar lieber, als einzeln oder in einem reinen Banken-ETF, aber der Private Equity ETF sieht für mich vielversprechender aus.

Ungeheuer
Experte ★
137 Beiträge

Mich interessiert dieses Thema auch ziemlich. Den ETF von Lyxor gibt es inzwischen nicht mehr...eigentlich bleibt als einzige Alternative nur der von @digitus erwähnte iShares Privat Equity.

Wie seht ihr die Lage momentan? Macht es (noch) Sinn in diesem Bereich zu investieren? Oder habe ich noch andere Möglichkeit, diesen Bereich abzudecken ohne direkt ins (Einzel-)Crowdfunding zu gehen?

digitus
Legende
8.379 Beiträge

Hallo @Ungeheuer,

 

es gibt noch einen ETF von Xtrackers und zwei aktiv gemanagte Fonds von SEB und DNB:

 

Bildschirmfoto_2021-10-04_21-38-43.png

[via]

 

Auch wenn du den Vergleich auf ein Jahr reduzierst, siehst du dass ich der Summe der Xtrackers am besten abschneidet. Ich habe hier mal den FTSE All-World dazugenommen:

 

Bildschirmfoto_2021-10-04_21-44-11.png

[via]

 

Ich finde die Outperformance ggü. dem Welt-ETF weiter überzeugend. Von daher: Ja, warum nicht einsteigen?

 

Grüße,

Andreas

Ungeheuer
Experte ★
137 Beiträge

Vielen Dank für deine Aufstellung @digitus!

Ich werde als einen kleinen Teil meines Weltportfolios jetzt den Private Equity ETF von iShares mit einbauen. Passt mir aktuell mit der ausschüttenden Variante am besten in mein aktuelles Konzept!

HaPa
Experte ★
167 Beiträge

Ich bin auf der Suche nach alternativen Investments jetzt auch auf den Fond aufmerksam geworden...hat schon Spaß gemacht und ist auf 1, 3 und 5 Jahre vorne...

 

 

 

HaPa_0-1704558023489.png

 

digitus
Legende
8.379 Beiträge

Danke, dass du den Thread mal wieder nach oben geholt hast.

 

Ja, ist beeindruckend, auch wenn ich persönlich den Xtrackers wählen würde (Vergleich über 5, 3 und 1 Jahr/e):

 

Bildschirmfoto_2024-01-06_17-29-23.pngBildschirmfoto_2024-01-06_17-33-03.pngBildschirmfoto_2024-01-06_17-34-28.png

[via]

 

Grüße,

Andreas