Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Out of Kulmbach – der Robo für kurzfristige Trends

A_J_L
Experte ★★
505 Beiträge

@nmh hat hier schon des Öfteren ein gewisses Schmierblatt erwähnt. Warum er es trotzdem liest und möglicherweise sogar Geld dafür bezahlt verrät er uns aber nicht.

 

Ich selbst habe das Schmierblatt – natürlich mit FFP2-Maske und Handschuhen* - an der Tanke gelesen und eigentlich nur eine Sache mitgenommen: den Trendfolge-Index, der den Herausgeber alimentiert. Im Schmierblatt verwenden sie dazu die Abkürzung TSI. Wenn man das in dieses Internet eingibt, findet man die Erklärung einer uralten Strategie mit dem Namen "true strength index". Das Schmierblatt hat die Abkürzung kurzerhand für sich vereinnahmt und ihr einfach eine neue Bedeutung gegeben. Alter Wein in neuen Schläuchen, sagen wir Hawesko-Kunden dazu und genehmigen uns noch einen Roten.

 

Lange Rede, kurzer Sinn: das hat mich angestachelt und inspiriert. Nach endlosen Nächten im Rechenzentrum (im kalten Winter kann man wenigstens die Abwärme nutzen) kam ein wirklich sehr guter Indikator dabei raus, der Momentum und Relative Stärke mit zwei exponentiellen Durchschnitten kombiniert, um jeder Aktie einen Wert für ihre Trendstärke zuzuordnen. Der Indikator erkennt sehr gut, wann sich Trends entwickeln, aber ebenso gut, wenn die Luft raus ist aus einem Wert.
Meine umfangreichen Tests mit einem Handelssystem haben bestätigt, wie beeindruckend gut dieses Verfahren Trends folgt.

 

Und das geht so:

 

Im Prinzip kauft der Robo am ersten Tag (das war hier der 5.1.2021) die 20 Werte aus seinem Anlageuniversum, die den stärksten Indikator haben. Im wikifolio Out of Kulmbach - Deutschland** könnt Ihr aktuell bereits sehen, welche das waren. Jeden Monat wird der Indikator neu ermittelt: Werte, die nach dem Indikator nicht mehr in der oberen Hälfte der Rangliste auftauchen werden verkauft und – das ist nun einfach zu erraten – durch die Werte mit dem besten Indikatorwert ersetzt.

 

Diese Strategie setzt also auf eher kurzfristige Trends und nicht auf langfristige Sterne (nmh-Methode). Deswegen ist dies eine Ergänzung zum Out of Rosenheim wikifolio, das ja auf langfristige Trends setzt. Nachdem ich auch diese kulmbacher Herangehensweise als eine sinnvolle Strategie erachte (aber leider nichts über die Backtests schreiben darf***) habe ich mich entschlossen, das wikifolio nach der Wartedauer von 21 Tagen (um den 25.1. rum) investierbar zu machen. Leider braucht dann L&S noch ein wenig für die Emission des Zertifikats (rechtliche Prüfung, ISIN/WKN vergeben, Frontrunning machen … ), aber bald schon sollte man da auch echtes Geld reinstecken können.

 

Nachtrag 22.1.2021
Dank weiterer exorbitanter Leistung des Rechenzentrums (wie praktisch, die Jungs nebenan haben neuerdings eine Außensteckdose, die man anzapfen kann) hat sich herausgestellt, dass dieses Handelsystem auch vorzüglich mit anderen Underlyings**** funkrioniert. In der Konsequenz habe ich deswegen noch die Varianten Out of Kulmbach - Europa und Out of Kulmbach - USA aufgelegt. In diesen beiden wikifolios wird der Handel am 2.2.21 losgehen. Ein Dachwikifolio Out of Kulmbach - World - das die 3 Versionen enthalten wird - ist ebenso angelegt aber Stand heute noch nicht publiziert.

 

Ich bin gespannt, wie diese tolle Community unser neues Handelssystem aufnehmen wird!

 

Viele Grüße aus dem verschneiten Pullach!

 

* Das schreibe ich in der Hoffnung, dass wir auf die Corona-Plage in zwei Jahren, mit schönem Gewinn, mit einem Lächeln zurückschauen können
** Wenn jemand noch eine Vormerkung machen will, immer gerne
*** Mache ich aber trotzdem. Im nächsten Post, den ich dann lösche, wenn das wikifolio investierbar gemacht wird
**** Underlyings=Anlageuniversum. Ich sollte das mit den Anglizismen lassen


PS: Wer draufkommt, woher der Name des wikifolio kommt, bekommt das nmh-Premium Abo (das nix bringt) zwei Monate umsonst.



Out of Rosenheim - der Oberbayern-Robo als wikifolio - Out of Kulmbach - der Robo für kurzfristige Trends als wikifolio

247 ANTWORTEN

Zilch
Legende
7.915 Beiträge

@A_J_L natürlich schaue ich mir das erstmal an und investiere wenn dann einen kleinen Betrag so wie auch im Rosenheimer Wiki. Gibt halt gewisse Unterschiede die man beachten muss. Auch muss ich erstmal die Grundsätze der Strategie noch mal durchgehen und deine Beschreibungen zerpflücken.

Aber wenn es gut läuft dann wäre für mich ein Dachwiki am interessantesten 🙂 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Skies
Experte ★★
276 Beiträge

Die Idee rund um Out of Kulmbach finde ich gut und ich habe mich direkt vorgemerkt. Um für eine mögliche Investition etwas Geld locker zu machen habe ich u. A. mit dem Gedanken gespielt meine OOR Position etwas zu reduzieren und mich der zuvor nie genutzten Steuersimulation bedient. Prompt hänge ich bei einer Frage die ich mir nicht beantworten kann.

 

Sagen wir ich stehe mit OOR 450€ im Plus. Simuliere ich den Verkauf aller Papiere so spuckt mir die Rechnung einen Gewinn vor Steuern von 385€ aus. Warum?

 

Simuliere ich den Verkauf der Hälfte meiner Papiere so spuckt mir die Steuersimulation einen Verlust von 50€ aus. Warum?

 

Kann jemand Licht ins Dunkle bringen?

Zilch
Legende
7.915 Beiträge

@Skies hast du zufällig zu unterschiedlichen Zeitpunkten gekauft und beachtest die FiFo Regel nicht? 😉 klingt sehr danach.

 

Bei mir ist OOR noch im roten Bereich 🥺

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Skies
Experte ★★
276 Beiträge

Jepp bin im Corona Tief kaskadiert eingestiegen, d.h. zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Auch wenn das jetzt für mich etwas peinlich ist....kannst du mir das mit der FiFo Regel mal beispielhaft darstellen?

 

Gebühren für den Verkauf spielen bei der Steuersimulation keine Rolle oder?

 

Edit: HALT...ich habe die FiFo Regel denke ich kapiert! 🙂

Zilch
Legende
7.915 Beiträge

Freut mich helfen zu können 🙂

Wenn noch Fragen sind raus damit 🙂 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Out of Rosenheim

Erstemission12.11.2019
 
Zertifikategebühr p.a.0,95 %
 
Performancegebühr30 %
 
Liquidationskennzahl0,0 Tage
 
HandelsvolumenEUR 1.868
 
Performance
  • -5,1 %
    seit 24.07.2019
  • -9,8 %
    1 Jahr
  • -3,3 %
    Ø-Performance pro Jahr
    ________________________________________________________
    Anscheinend durch die Corona-Krise (?) kommt dieser Robo nicht so gut weg....
    Bin gespannt, wie der neue rechnet.
    Sollte er besser "performen" als ich, weiß ich, was ich zu tun habe. Smiley (zwinkernd)

Zilch
Legende
7.915 Beiträge

Der OOR hat die Füße still gehalten in Corona, aber das ist der langfristigen Sicht geschuldet die der Algorithmus verlangt. Somit wurde der Aufschwung nicht genutzt, was sehr schade ist. Aber so ist das eben, völlig ohne Emotionen oder Meinungen. 

 

Dieser hier wird sehr interessant, da die Betrachtung der einzelnen Papiere nicht so extrem langfristig ist wenn ich das richtig verstanden habe und die Haltedauer durchaus sehr kurz sein kann. Bitte korrigiere mich @A_J_L oder @nmh wenn ich das falsch gelesen und verstanden habe.

Die betrachteten Trendindikatoren sind unterschiedlich, das macht es spannend auch wenn ein Vergleich der Wikis nicht direkt möglich ist. Wenn meine Internetrecherche und sonstige Quellen stimmen arbeitet der hier nach Trend per excellence, oder? 

 

Aber just for fun kann man beide ja mal nebenher laufen lassen sobald der hier eine WKN hat 🙂

Vielleicht ist der OOK ein OOR auf Koks*?

 

 

_________________

*=Wolf of the Wallstreet lässt grüßen. Ein biografischer Film über den Werdegang von @nmh, jedoch typisch Hollywood aufgebläht. Die Luxusyacht war nicht so groß 😉 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

digitus
Legende
8.383 Beiträge

@A_J_L  schrieb:
Aber - bitte - erstmal abwarten, wie die performen.

Die anderen Varianten sind auch noch nicht veröffentlicht, oder?

Also auf der Wikifolio-Seite noch nicht einzusehen?

 

Neugierig,

Andreas

A_J_L
Experte ★★
505 Beiträge

@digitus  schrieb:

Die anderen Varianten sind auch noch nicht veröffentlicht, oder?


Das Out of Kulmbach - USA ist soeben veröffentlicht worden, die Europa-Variante und das Dachwikifolio warten noch auf die Veröffentlichung, das sollte die nächsten Tage aber noch funktionieren.

 

@Zilch 

Das hast Du vollkommen richtig erkannt. In Rosenheim ist es so, dass die Werte recht langfistig im Portfolio sein sollten. In Kulmbach ist eine deutlich höhere Tradefrequenz und kürzere Haltedauer zu erwarten.

Die Sternelisten, die ja die Basis für die Auswahl in Rosenheim sind, betrachten die Entwicklung der letzten 10 Jahre. Der Kulmbach-Indikator schaut nicht länger als ein halbes Jahr zurück.



Out of Rosenheim - der Oberbayern-Robo als wikifolio - Out of Kulmbach - der Robo für kurzfristige Trends als wikifolio

digitus
Legende
8.383 Beiträge

@A_J_L  schrieb:
Das Out of Kulmbach - USA ist soeben veröffentlicht worden

... hat aber noch keine Aktien im Körbchen ☹️ aber schon meine Vormerkung ...

 

Grüße,

Andreas