Ordergebühren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.12.2019 10:06
Hallo liebe Community,
kann mir jemand info darüber geben, wie hoch eine Ordergebühren für Neukunde bei Comdirectbank tatsächlich ist? Ich hatte am 19.11.2019 2 Orders aufgegeben und musste einmal für 9,30€ und 11,80€ Ordergebühren zahlen.
Es wird laut geworben, dass man nur 3,90 Pro Order zahlen muss, aber zu dem Order noch weitere kosten hinzu kommt, schreibt man nicht.
!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.12.2019 10:46
Erst mal herzlich willkommen in der Community!
Zu den 3,90€ für den Neukunden kommen selbstverständlich noch weitere Kosten. Siehe Kleingedrucktes und das Preis-Leistungs-Verzeichnis der Comdirect.
Steht dort alles sehr deutlich drin
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.12.2019 10:47
Hallo @Truong,
herzlich willkommen in der Community!
Das normale Mindest-Oderentgelt beträgt 9,90 Euro. Wenn bei dir aber bei einem Kauf 9,30 Euro abgerechnet wurden, dürfte es sich wohl um die für Neukunden auf 3,90 reduzierte Orderprovision handeln plus sonstige Entgelte. Das können vielleicht Clearstream-Gebühren und das börsenplatzabhängige Entgelt sein.
Schau doch noch mal in deine Wertpapierabrechnungen, dort findest du die Entgelte genau aufgeschlüsselt.
Beste Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.12.2019 15:09
@Crazyalex schrieb:Zu den 3,90€ für den Neukunden kommen selbstverständlich noch weitere Kosten. Siehe Kleingedrucktes und das Preis-Leistungs-Verzeichnis der Comdirect.
Steht dort alles sehr deutlich drin
Und dann muss sich die comdirect nicht wundern, wenn die Kunden zu Trade Republic und Co. abwandern. Wenn die "1€" Tradegebühr sagen, steht das dann nach dem Trade so auch in der Abrechnung.
@TruongIm Verlauf der Beauftragung des Kaufs solltest Du auch eine Kostenaufstellung erhalten, in der die ganzen Gebühren stehen und die Du dann bestätigst. Bin mir aber nicht ganz sicher, weil bei mir praktisch alles über Sparpläne läuft ...
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.12.2019 15:40
@Truong schrieb:Hallo liebe Community,
kann mir jemand info darüber geben, wie hoch eine Ordergebühren für Neukunde bei Comdirectbank tatsächlich ist? Ich hatte am 19.11.2019 2 Orders aufgegeben und musste einmal für 9,30€ und 11,80€ Ordergebühren zahlen.
Es wird laut geworben, dass man nur 3,90 Pro Order zahlen muss, aber zu dem Order noch weitere kosten hinzu kommt, schreibt man nicht.
!
Kleiner Tipp,
Im Livetrading hast du (mit 1-2 Aktien Ausnahmen) die 3,90€ und nicht mehr. Ich fühle mich als neukunde noch wie im Schlaraffenland! 😃
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.12.2019 21:20
@digitus schrieb:
@Crazyalex schrieb:Zu den 3,90€ für den Neukunden kommen selbstverständlich noch weitere Kosten. Siehe Kleingedrucktes und das Preis-Leistungs-Verzeichnis der Comdirect.
Steht dort alles sehr deutlich drin
Und dann muss sich die comdirect nicht wundern, wenn die Kunden zu Trade Republic und Co. abwandern. Wenn die "1€" Tradegebühr sagen, steht das dann nach dem Trade so auch in der Abrechnung.
Grundsätzlich bin ich der Argumentationsweise nicht abgeneigt, aber hier stimme ich nicht zu -- jedenfalls nicht aus diesem Grund. Es gibt in jeder Ordermaske einen klaren Punkt "Kosteninformationen", den man anklicken, und bei dem vor der Order die genauen Kosten aufgeschlüsselt kriegt. Der ist auch nicht versteckt.
Und selbst das PLV ist nicht in Chinesisch, sondern recht lesbar. Ich bin der Meinung, dass man (als Unternehmen) durchaus erwarten darf, dass der Kunde dort einen Blick reintut. Und als Kunde würde ich das sowieso schon gleich immer machen -- das ist nämlich die Grundlage, um die verschiedenen Broker zu vergleichen, und den maßgeschneiderten herauszusuchen.
Also, @Truong , um auch konstruktiv zu sein: Gerne den Konsteninformation-Link in der (ausgefüllten, sonst geht's nicht) Ordermaske anklicken, und wie schon oben erwähnt, wirst Du schnell feststellen, dass Dich Orders über das "Livetrading" am günstigsten kommen -- nämlich tatsächlich nur 3,90, jedenfalls für alles Inländische.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.12.2019 21:58
@NR schrieb:Es gibt in jeder Ordermaske einen klaren Punkt "Kosteninformationen", den man anklicken, und bei dem vor der Order die genauen Kosten aufgeschlüsselt kriegt. Der ist auch nicht versteckt.
Halt, genau das habe ich in meinem Post auch geschrieben; das hast Du bloß nicht zitiert
Mir ging es nur darum, dass die comdirect mit Gebühren hausieren geht, die sich nach Lesen des Kleingedruckten dann als ganz anders herausstellen. Transparenz sieht anders aus ...
Grüße und gute N8,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.12.2019 03:20
@digitus schrieb:Halt, genau das habe ich in meinem Post auch geschrieben; das hast Du bloß nicht zitiert
Mir ging es nur darum, dass die comdirect mit Gebühren hausieren geht, die sich nach Lesen des Kleingedruckten dann als ganz anders herausstellen. Transparenz sieht anders aus ...
Ich habe tatsächlich nicht genau gelesen. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass Du die nachträgliche Kostenmitteilung im Postfach meintest. Mein Fehler, sry.
Und ansonsten, naja. Es ist halt immer die Frage, was man meint. Sind Just Trade und TradeRepublic transparent, wenn sie obwohl "kostenlos" (oder 1 Euro) Gebühren für Sonderleistungen verlangen, die aber durchaus beim Durchschnittsanleger anfallen? Man kann nicht alles in drei Worte packen (außer es ist wirklich alles gratis, aber den Broker wird es nie geben, der geht höchsten ... öh, broke), deswegen gibt es ja das PLV.
Man kann, als Neukunde, bei der Codi bequem für 3,90 ordern. Ich finde, das Versprechen wird somit gehalten, aber ich gebe zu, wie transparent genug jetzt "transparent" ist, ist sehr subjektiv.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.12.2019 09:09
Vielen Dank für eure Rückmeldung.
Ich liebe das Kleingedrückten versteckte Kosten! Normalerweise wenn man mit 3,90 € wirbt, darf auch kein extra kosten entstehen.
Ich glaube es ist auch verboten mit solsche Methode zu werben.
Das Urteil (AG München, Urteil vom 16.01.2007, Az. 161 C 23695/06)
Aber hier ein Anwalt zu beauftragen wäre zu aufwendigt.
Ich bin auch bei Consorsbank neu Kunde, dort zahle ich nur wie geworben
Grundgebühr EUR 3,95!
Man füllt sich schon auf den Arm genommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
04.12.2019 09:21 - bearbeitet 04.12.2019 09:25
Bei comdirect zahlst Du im Livetrading die versprochenen 3,90.
Bei Consors die 3,95 nur über Tradegate und nur bis 20.000 Euro.
Hinzu kommen ggf. Entgelte für Namensaktien - sogar bei TR.
Das Kleingedrucke sollte man überall lesen
