Zweiter Cannabis-ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.02.2020 23:10
Liebe Gemeinde,
neben dem HANetf The Medical Cannabis and Wellness UCITS ETF gibt es jetzt den zweiten Cannabis-ETF auf dem deutschen Markt: Rize Medical Cannabis and Life Sciences UCITS ETF.
Was haltet Ihr davon?
Ernstzunehmende Branchen-Wette oder Spielerei?
Bin neugierig auf Eure Einschätzungen.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.02.2020 23:59 - bearbeitet 22.02.2020 00:31
Letzteres
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.02.2020 02:59
Was Menschen dazu motiviert echtes Geld in eine derart wackelige Hype-Branche zu investieren wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Gleichwohl habe ich einen Verdacht...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.02.2020 07:23
Das Erste, was mir hier immer einfällt, ist "Hype"; das hatten wir in der Vergangenheit ja auch schon öfters, man denke (im Rohstoffbereich) an das Thema "Seltene Erden".
Branchen-ETFs sind ja sowieso ein Thema für sich (in diese kann man - entsprechendes Basisdepot vorausgesetzt - aus meiner Sicht durchaus investieren), aber hier wird ja nochmal eine spezielle "Sub-Branche" herausgepickt. Da muss man schon eine sehr gefestigte Meinung bzgl. dieses Themas haben, sonst würde ich die Finger davon lassen.
Ansonsten hat der ETF 23 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, hauptsächlich aus der Gesundheitsbranche, wobei die 4 Unternehmen mit der höchsten Gewichtung bereits knapp 2/3 des ETFs ausmachen; darunter auch ein Unternehmen, dass eher für Gartenzubehör bekannt ist. 10 Unternehmen im ETF erreichen jeweils nicht mal eine Gewichtung von 1%.
Mir persönlich wäre der ETF branchentechnisch zu eng gefasst und die Gewichtungsverteilung der enthaltenen Werte sagt mir auch nicht zu. Und das ganz unabhängig vom Thema "Cannabis".
Viele Grüße,
Jörg
