Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ist die Baisse beendet? Was man jetzt kaufen sollte

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Liebe Börsenfreunde,

 

jetzt wird es wirklich sehr knapp! Per Freitag, 25. November liegen weltweit bereits wieder 48 Prozent aller Aktien über ihrer 200-Tage-Linie. Und auch das Weltmomentum, also der Durchschnittswert der RSL-Werte* aller Aktien weltweit, ist zuletzt auf 97,2 Prozent geklettert. Ihr wisst: Wenn diese Parameter auf über 50 bzw. 100 Prozent gestiegen sind, ist die ekelhafte Baisse, die wir in 2022 erlebt haben, aus technischer Sicht beendet. Dazu kommt:

 

Viele Aktienindizes sehen technisch inzwischen wieder gut aus. Der DAX hat seine 200-Tage-Linie bereits vor zwei Wochen nachhaltig überschritten. Markttechnisch würde es jetzt nicht verwundern, wenn der Index auf seinen gleitenden Durchschnitt (derzeit 13548,26) zurücksetzt, der auch immer noch leicht fällt. Dann darf man gezielt über DAX-Trades (z.B. Hebelzertifikate wie PB5GCW oder PF05R9) long gehen. Sollte der DAX wider Erwarten nach oben ausbrechen, sollte man kaufen und prozyklisch mitschwimmen. Aber auch die großen Weltindizes, namentlich der S&P 500 und der MSCI World, liegen derzeit fast genau auf ihrer 200-Tage-Linie. Den Vogel schießt aber ein Index aus Europa ab:

 

Der Stoxx 50, der im Gegensatz zum bekannteren Euro Stoxx 50 auch Titel aus Nicht-Euro-Staaten (z.B. Nestlé oder British American Tobacco) enthält, hat in seiner Performance-Variante (WKN 965817, inkl. Dividenden) am Freitag als erster großer Index weltweit sogar ein neues Rekordhoch markiert!

 

Jetzt wird es also sehr spannend, wie es in den nächsten Wochen weitergeht! Vermutlich haben wir den größten Teil der Jahresendrally schon hinter uns. Bis Weihachten dürfen wir mit weiter steigenden  Kursen rechnen, freilich nicht mehr mit der bisherigen Dynamik, bevor uns im Frühjahr 2023 zunächst die Realität einholen wird. Denn:

 

Es war vor allem die Kombination aus Shorteindeckungen und institutionellen Investoren, die Angst hatten, etwas zu verpassen. Das hat den Markt zusätzlich befeuert. Ohne diesen Effekt hätte sich niemals die gesehene Aufwärtsdynamik entwickeln können. Historisch betrachtet sind Bärenmarktrallys dieser Art und dieses Ausmaßes normal.

 

Allerdings war der Markt zuvor auch vollkommen überverkauft. Da genügten schon die kleinsten positiven Signale, um eine derart heftige Aufwärtsreaktion hervorzurufen. Das waren verstärkte diplomatische Bemühungen um eine Verhandlungslösung im Ukraine-Krieg, die Aussichten auf das Überschreiten des Inflationshöhepunkts und -- leider schon wieder von der Realität überholt -- Gerüchte über eine aufgeweichte Anti-Corona-Politik in China. Die alles entscheidende Frage lautet aber nun: War das der Startschuss für die Trendwende und der Beginn einer neuen Hausse?

 

Die immer dramatischeren Maßnahmen im dritten Jahr der Pandemie sorgen in China für Unruhe. Landesweit kam es in den vergangenen Tagen zu Zusammenstößen von Bürgern mit der Polizei. In einer Fabrik des Apple-Zulieferers Foxconn (WKN A2N7M5, halten mit Stopkurs bei 5,80 Euro) im ostchinesischen Zhengzhou prügelten Hunderte Polizisten auf Arbeiter ein, nachdem diese eine bessere Versorgung mit Lebensmitteln und bessere Bezahlung gefordert hatten. Momentan reagiert die Börse auf diese Entwicklungen noch nicht; der Markt ist im Moment psychologisch getrieben. Aber auf Dauer wird der Markt diese schlimmen Entwicklungen nicht ignorieren.

 

Wie gehen wir also vor?

 

Ein Trauerspiel sind natürlich die zur Absicherung empfohlenen Puts. Leider müssen wir hier der Realität ins Auge blicken und die Optionsscheine nach und nach (nicht alles auf einmal) mit Verlust abbauen. Immerhin könnt Ihr diese Verluste aus steuerlicher Sicht auch noch die nächsten Jahre beliebig mit Aktiengewinnen und Dividenden verrechnen. Passt bitte nur auf, dass es keine Totalverluste gibt, denn die sind steuerlich problematisch. Noch bis 30.11.2022 kann man Optionsscheine von BNP bei comdirect übrigens gebührenfrei handeln. A propos Steuern:

 

Wichtig ist die steuerliche Optimierung zum Jahresendedie ich hier erklärt habe (Klicki-di-Klick)

 

Möglicherweise bekommen wir gerade die zyklischen Titel, also BASF, Brenntag (in der heutigen Tabelle), Covestro, Daimler oder wie sie alle heißen im Februar oder März nochmal billiger. Gerne dürft Ihr bei solchen Aktien jetzt einen Fuß in die Türe stellen; plant aber einen Nachkauf ein, falls die Kurse im Frühjahr nochmal etwas korrigieren. Mit neuen Tiefs rechne ich allerdings nicht mehr. Einige Empfehlungen habe ich ja in meinem letzten Thread (siehe hier) bereits gegeben. Bei diesen Titeln habt Ihr mit meinen Tipps bereits gute Gewinne gemacht. Ich würde ansonsten weiterhin nur punktuell in gute Trendaktien investieren. Vermutlich geht es Anfang 2023 für einige Monate lang nochmal nach unten, bevor wir dann in Richtung Sommer tatsächlich die nächste Haussephase beginnen.

 

Und da präsentiere ich Euch heute zur Feier des Tages, als kleines Adventsgeschenk für meine treuen Leserinnen und Leser, gleich zwei Tabellen. Die erste Tabelle enthält -- als Fortsetzung meines Threads hier -- einige Titel, die in der letzten Woche nach längerer Zeit ihre 200-Tage-Linie zurückerobert haben; solche Titel sind ein spekulativer Kauf, man muss aber strikte Stopkurse beachten.

 

WKN    Titel              Stopkurs Euro   Bemerkung

-------------------------------------------------------------
858872 Banco Santander S.A.        2,50
873629 Best Buy Co. Inc. Re       68
A1DAHH Brenntag AG Namens-A       62      Alternative: PH980H
606214 Covestro AG Inhaber-       32      Alternative: PH9TJ4
AA0KFZ DAXplus Minimum Vari       58      siehe unten
965275 EUR/USD Spot Währung        1,000  siehe unten     
607000 HOCHTIEF AG Inhaber-       48      Alternative: PN19SSQ
575980 INIT Innovation in T       21
744850 IVU Traffic Technolo       13
578074 Masimo Corp. Registe      120      riskant!
NWRK01 New Work SE Namens-A      120
A1K03W NeXR Technologies (S        1,00   extrem riskant! Totalverlustgefahr!
A2H5W8 RHI Magnesita N.V. A       21
ENER6Y Siemens Energy AG Na       12      riskant!
A2YN90 TeamViewer AG Inhabe        9,50
TRAT0N TRATON SE Inhaber-Ak       13
A0BVU2 USU Software AG Inha       17

 

Die Zertifikate von BNP könnt Ihr noch bis 30.11.2022 bei comdirect gebührenfrei handeln und so die Aktien spesenfrei erwerben (siehe hier). Das Zertifikat AA0KFZ (ebenfalls von BNP und daher kostenlos) enthält die Aktien des DAX mit der geringsten Volatilität (Index DAXplus Minimum Variance). Etwas Kopfzerbrechen macht weiterhin die neuerliche Stärke des Euro gegenüber dem US-Dollar (WKN 965275), denn dadurch erleiden Eure US-Aktien Verluste. Zur Absicherung hatte ich bereits vor einigen Wochen Zertifikate wie beispielsweise das ebenfalls noch bis 30.11.2022 gebührenfrei erhältliche PS1LD6 empfohlen (siehe hier mit Gebrauchsanweisung). Mehr zur Aktie von Masimo findet Ihr hier; meine Empfehlung im Adventskalender letztes Jahr war ja leider ein Totalausfall, aber aktuell können risikobewusste Anleger wieder einsteigen.

 

Vorsicht: Die in der Tabelle enthaltene NeXR Technologies (ehemals Staramba) hat laut meiner Datenbank am 4.06.2019 einen Verlust nach Par. 92 AktG (d.h. Hälfte des Grundkapitals verloren) gemeldet. Hier besteht meiner Meinung nach akute Insolvenz- und Totalverlustgefahr!

 

In der zweiten Tabelle findet Ihr Aktien, die erst in den letzten fünf Tagen ein neues Rekordhoch (auf Euro-Basis) markiert haben. Diese Aktien sind für eher technisch orientierte Anleger ein klarer Kauf. Für Hobbyanleger ist es oft schwierig zu verstehen, warum man gerade Aktien kaufen sollte, die auf Rekordniveau notieren. Es widerstrebt der menschlichen Psyche, zum vermeintlichen Höchstkurs zu kaufen. Die Erfahrung an der Börse zeigt dem Profi allerdings, dass auf ein Rekordhoch in 90 Prozent aller Fälle in den nächsten fünf Handelstagen ein neuer Rekord folgt. Denn -- und das ist für viele Privatanleger nur schwer zu verstehen:

 

Die Kurse an der Börse ergeben sich nicht aus klugen Analysen, vermeintlich hoher oder tiefer Bewertung, sondern nur aus Angebot und Nachfrage. Strömt viel Kapital an den Markt, wird die Nachfrage nach Aktien in die Höhe getrieben. Diese Nachfrage sorgt dann für steigende Kurse. Fließt umgekehrt Kapital vom Parkett ab, sinkt also die Nachfrage unter das Angebot, werden Aktien billiger, fallen die Notierungen. Mithin ist es für eine Prognose am wichtigsten zu analysieren, ob Kapital in einen Markt hineinströmt oder heraus. Und genau deswegen ist ein Rekordhoch auch kein Hindernis für den Kauf einer guten Aktie. Merke: In aller Regel ist es nur ein Rekordhoch und kein Allzeithoch! Mehr dazu findet Ihr auch hier.

 

                       Abstand  Stopkurs

WKN Name                  Tage      Euro
----------------------------------------
A13SX2 Hella KGaA Hueck & C  1       63
565131 GENMAB AS Navne Akti  1      320
905418 Silgan Holdings Inc.  1       40
A3CY7Z Sylvamo Corp. Regist  1       32
850981 Emerson Electric Co.  1       76
881720 American States Wate  1       74
A0YHMA Motorola Solutions I  1      200
877480 Lotus Bakeries S.A.   2     4700
A2DSYC Linde PLC Registered  2      260
861402 H.B. Fuller Co. Regi  2       56
A14U5Z Monster Beverage Cor  2       80
854854 TJX Companies Inc. R  2       60
813516 Nasdaq Inc. Register  3       48
854912 Air Products & Chemi  3      222
850866 John Deere & Co. Reg  3      300
870153 HONEYWELL INTERNATIO  3      170
PAG911 Dr. Ing. h.c. F. Por  4       95
519406 BAYWA AG VINK. NAMEN  4       38
923860 IPSOS S.A. Actions P  4       42
912294 Quanta Services Inc.  4      110
883704 Metro Inc. Registere  4       47 
853081 AFLAC Inc. American   4       52
A1JSBW MGP Ingredients Inc.  4       82
SG0EDH SGA Dividend.Stars U  4      370
880205 Cintas Corp. Registe  5      340
861568 Toro Co. Registered   5       80

 

Mich freut besonders, dass viele meiner Leserinnen und Leser bei den Aktien aus der zweiten Tabelle bereits investiert sind. Freut Euch über die dicken Gewinne mit diesen Aktien, die ich Euch ja teilweise bereits seit Jahren zum Kauf empfehle, und zieht die Stopkurse wie angegeben nach!

 

Abschließend noch ein Hinweis: Am 30.11.2022 wird es für treue Leserinnen und Leser etwas Feines hier in der Community geben, und diesmal sogar mit attraktiven Gewinnchancen für Euch. Übrigens auch für alle, die bei comdirect oder bei der Commerzbank arbeiten -- mehr dazu nächste Woche im Intranet in der Bank. Lasst Euch überraschen!

 

Damit einen schönen Samstag,

morgen einen schönen ersten Advent und

herzliche Grüße aus einem herbstlich-kalten München

 

nmh

 

Die Praktikantin aus der Grafik hat ihren Photoshop-Kurs mit "befriedigendem Erfolg" abgeschlossen.Die Praktikantin aus der Grafik hat ihren Photoshop-Kurs mit "befriedigendem Erfolg" abgeschlossen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

__________________________________

*)  RSL = relative Stärke nach Levy = Aktienkurs geteilt durch 200-Tage-Linie; ein Wert von über 100 Prozent besagt, dass eine Aktie über dem Durchschnitt der letzten 200 Handelstage notiert, also im Aufwärtstrend; sehr hohe RSL-Werte von über beispielsweise 150 Prozent weisen normalerweise auf stark überhitzte Aktienkurse hin, solche sind im Moment aber nur selten zu finden.

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
232 ANTWORTEN

frustrierter
Experte ★★★
675 Beiträge

@Machine 

 

vielen Dank. Ja, du hast recht so 3 bis 4 Jahre Arbeit sind noch angedacht.

 

vor 40 Jahren, waren bei den Eltern Bundesschatzbriefe aktuell und Bogen um jegliche Aktien.Sehr schade

 

erst ich bin dann in Aktien eingestiegen und dank nmh heuer auf die Sterne aufmerksam geworden.Aktuell machen noch Aktien wie PNE ,Nestle, Centrotec , Energiekontor das  plus im Portfolio

 

ach ja , ich bin so wie nmh empfiehlt, aufgestellt.Ca.40 Positionen verteilt auf 3 Frau,Tochter Junior und ich Depots mit Aktien,Etf, Fonds und Sparplan auf Msci world ETF.

 

Machine
Experte ★
191 Beiträge

Lieber @frustrierter,

na, da bist Du doch bestens aufgestellt und Deine Familie/Kinder/Enkel gut abgesichert. In meinem Elternhaus gab es nicht mal Bundesschatzbriefe. Nur ein Sparkonto. Willkommen in der familiär-bedingten finanziellen Unmündigkeit. Erst durch einen Kollegen bin ich mit Anfang 30(!!!) auf (gemanagte) Fonds(!!!) aufmerksam gemacht worden. Diese habe ich zunächst (mit vollen Hosen) gekauft. Erst nach und nach, über Jahre, habe ich gesehen, dass das Anlegen an der Börse kein Hexenwerk ist - lesen, fragen, sich informieren lohnt. Über ETFs bin ich dann behutsam zu Aktien gekommen. Diese tolle community habe ich (L E I D E R !!!!!) erst vor rund 1 Jahr entdeckt. Obwohl ich schon etliche Jahre ein Depot bei der comdirect habe. Durch die vielen tollen "Anleger-Kolleginnen und -Kollegen" konnte ich hier in kurzer Zeit eine Menge lernen und in erstklassige Aktien investieren mit noch mehr Hintergrund-Know-How. Mittlerweile nutze ich auch gelegentlich mal Optionsscheine oder Zertifikate. Zeitlich eng begrenzt, immer(!) mit SL. Aber es funktioniert! Niemals sollte man den Kopf ausschalten und der Gier folgen. Das ist schnell fatal. Ich kenne einige Beispiele aus dem Bekanntenkreis. Vorsicht, klarer Verstand und ein gutes "menschliches" Bauchgefühl gepaart mit etwas Grundwissen sind wichtig. 

PNE habe ich auch seit einigen Monaten im Depot. Ich habe diese Aktie eigentlich mal viel eher als "kleinen patriotischen Akt" gekauft, da die Familien meiner Frau und auch meine eigene aus dieser norddeutschen Ecke stammen bzw. dort leben (PNE sitzt in Cuxhaven). Mich bestärkte beim Kauf die Tatsache, dass JP Morgan (noch?!) mit knapp 40% investiert ist. So schlecht kann ein Unternehmen dann ja nicht sein... 🙂

Viele Grüße aus der Hauptstadt

frustrierter
Experte ★★★
675 Beiträge

ich kann fast alles 1 zu 1 unterschreiben, fast identisch bei mir. Neuen Markt mit allen Höhen und Tiefen durchlebt.

 

und dann auch viel durch C Röhl über Zertis gelernt, Deep discount usw.

 

ja die Community ist so gehaltvoll und lehrreich und scheinbar auch viele ältere, über 50 dabei:-)

 

absoluter Mehrwert

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

 

vielen Dank @nmh für das Update und die Inspirationen.

 

Aus der Liste sind folgende Titel auf meiner Watchlist:

873629 Best Buy Co. Inc. Re

NWRK01 New Work SE Namens-A

854854 TJX Companies Inc. R

813516 Nasdaq Inc. Register

912294 Quanta Services Inc.

 

... und folgende Wertpapiere befinden sich in meinem Depot und oder im wikifolio:

A2DSYC Linde PLC Registered

A14U5Z Monster Beverage Cor

880205 Cintas Corp. Registe

 

und die Aktie von Metro Inc. wünsche ich mir vom Weihnachtsmann kaufe ich mir vom Weihnachtsgeld. Schöne Bescherung!

 

Grüße aus Dresden

Sonni

Machine
Experte ★
191 Beiträge

Lieber @frustrierter,

gerade die "Alten" sind ja diejenigen Kollegen, von denen wir hier sehr viel lernen können. So bleibt manchem Jungspund die eine oder andere schmerzhafte Erfahrung erspart!!I ch vermute, dass einige Mitglieder in diesem Forum einen "wirtschaftlichen Hintergrund" haben und/oder zumindest sehr gut mit Zahlen umgehen können...! 🙂

Viele Grüße!

FakeAccount
Mentor
783 Beiträge

@Machine: Also, meinen lieben Nachbarn nmh meinst Du aber nicht damit, oder? Der kann weder mit Zahlen noch mit Autos umgehen. Und wie ich ihn kenne, wird er heute wieder zum Tanken fahren (1,77 Euro - wow, so tief war es schon lange nicht mehr), während SCHLAND Fußball spielt. So ein Verräter - statt der Nationalmannschaft die Daumen zu drücken. Und zum Thema "wirtschaftlicher Hintergrund": wenn nmh "Wirtschaft" hört, dann denkt er an Schnitzel und Amaretto, aber nicht an Finanzen.

 

nmh ist körperlich ein Greis und geistig ein Jungspund. Man ist immer so alt wie man sich fühlt. nmh sagt immer, er ernährt sich (Hamburger, Cola) wie ein Jugendlicher, denn Jugendliche haben die geringste Sterblichkeit. Den Gag hat er aber von Warren Buffett geklaut.

 

Im Moment scheint nmh etwas im Stress zu sein (er ist ein Wichtigtuer), aber ich bin mir sicher, er wird noch auf alle Eure (viel zu netten) Fragen antworten und auch zu allen genannten Aktien eine kurze Einschätzung abgeben. Irgendwann vor Weihnachten. Als ob Ihr ausgerechnet DARAUF warten würdet ...

 

Hochachtungsvoll

der Nachbar von nmh

 

frustrierter
Experte ★★★
675 Beiträge

@FakeAccount 

 

gut dass es dich als aufmerksamen Nachbarn gibt.Die Geschichte, sich so wie die Jugend zu ernähren, finde ich klasse und kannte ich nicht

 

ich bin schon  mega gespannt über sein Adventsgeschichte

 

es grüsst aus dem nieseligen Mittelbayern

 

 

ae
Mentor ★★★
2.974 Beiträge

@frustrierter  schrieb:

@FakeAccount 

 

 

es grüsst aus dem nieseligen Mittelbayern

 

 


Wo befindet sich dieses ominöse Mittelbayern? 

Leider wohne ich nicht im schönen Bayernland 🤷🏻‍♂️ und kenne mich deswegen auch nicht so gut aus. 
Es gibt Oberbayern und Niederbayern … und die Preiss‘n (Ober-, Nieder- und Franken), zusätzlich noch Randgruppen wie z. B.  Schwaben und besonders die Oberpfälzer (Hou! Wou? Dou!) deren Sprache ich durchaus beherrsche 😉

 

Bei den beiden Nachbarn, FakeAccount und nmh, ist mit Sicherheit einer von beiden ein „Zuagroasta“, sonst wäre mehr Sympathie und zwischenmenschliches Verständnis vorhanden 😉

Solange das Rechenzentrum auch des Nachbars Garten in ein tropisches Paradies verwandelt, und das Fernrohr nicht beschlägt dürfen wir uns auf die Neuigkeiten Tipps, Tricks und erstmal insbesondere auf den 30.11. freuen. 

Das war jetzt viel Geschwafel meinerseits, wo ich doch eigentlich nur meine Neugier und Spannung zum Ausdruck bringen wollte. 

gruss ae (Wichteltuer)

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

frustrierter
Experte ★★★
675 Beiträge

@ae

 

Mittelbayern ist wie Mittelerde, inmitten vom schönen Bayern und gehört irgendwie zur Oberpfalz

 

man liest als Lokalblättchen z.B die Mittelbayerische Zeitung, nötig wegen dem Lokalen, weniger wegen dem Wirtschaftsteil 🙂 

 

vg 

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Vielen Dank an Euch alle für Euer tolles Feedback!

@frustrierter : Die Aktie von W.R.Berkley (WKN 870493) ist ein klarer Kauf. Das Papier verdoppelt sich rein rechnerisch alle vier Jahre. Die Rosenheim-Methode ermittelt ein theoretisches Kursziel von 160 Euro (fünf Jahre) bzw. 380 Euro (zehn Jahre). Zur Sicherheit sollte weiterhin der Stopkurs bei 58 Euro beachtet werden, den ich am 30.10.2022 empfohlen habe. Auch O'Reilly (WKN A1H5JY) ist weiterhin ein klarer Kauf mit Stopkurs 590 Euro (wie bisher). Mit Blick auf fünf Jahre ist ein Kursziel von 2300 Euro realistisch, in zehn Jahren sollte die Aktie nach der Rosenheim-Methode bei 6500 Euro stehen. Für die Gallagher-Aktie gilt rein rechnerisch ein Kursziel von 460 (oder 1100) Euro mit Blick auf fünf (oder zehn) Jahre. Für Northrop Grumman ziehst Du bitte den Stopkurs von bisher 360 auf jetzt 390 Euro nach - die Aktie sieht sehr gut aus. Zur Aktie von Cheniere kann ich nur immer wieder empfehlen, abseits von den Tagesschwankungen ein längerfristiges Chart zu betrachten. Es ist wie bei einer Schallplatte mit einem Kratzer: Ich wiederhole mich. Bitte immer mit logarithmischen (!) Zweijahrescharts arbeiten. Überlasst die Tagesschwankungen den Daytradern. Cheniere ist weiterhin ein klarer Kauf mit Stopkurs bei 130 Euro. Für den iShares agribusiness (WKN A1JKQK) kann der Stopkurs von bisher (meine Empfehlung vom 21.02.2022) 38 auf 43 Euro angehoben werden. Bei Nestle hatte ich zuletzt im Juni 2021 einen Stopkurs bei 89 Euro empfohlen, bitte jetzt auf 97 Euro hochsetzen. Bei Centrotec profitierst Du von einem Übernahmeangebot und der dazugehörigen Spekulation auf einen Squeeze Out, bitte erhöhe den Stopkurs auf jetzt 36 Euro.

 

Sollte man jetzt gleich einsteigen oder warten, ob man die Papiere im Frühjahr noch günstiger bekommt? Schwierige Frage. Hier gilt immer: Zeitraum schlägt Zeitpunkt. Einfach irgendwann kaufen, wenn Geld da ist, und dann (unter Beachtung der Stopkurse) halten. Du kannst ja eine der beiden Aktien (W.R.Berkley oder O'Reilly) sofort kaufen und die andere im Februar. Wichtig ist nur, jedenfalls bei Einzelaktien stets die Stopkurse zu beachten. Gewinne laufen lassen, Verluste strikt begrenzen! Das ist das Geheimrezept für Deinen Börsenerfolg.

 

Ähnlich wie bei Dir waren Bundesschatzbriefe und Finanzierungsschätze und Bundesobligationen vor 40 Jahren meine Einstiegsdroge. Damals gab es noch 8 Prozent Zinsen vom Staat! Das hat damals richtig Spaß gemacht. Allmählich könnten Anleihen im Vergleich zu Aktien wieder attraktiver werden, aber die Zeiten der 1980er-Jahre kommen so schnell nicht wieder. Übrigens gibt es auch Aktien, die sich wie Anleihen verhalten, nämlich vor allem solche mit einem BuG-Vertrag (siehe Google). Beispiele aus meiner Datenbank: Die Euwax-Aktie (WKN 566010) zahlt eine Garantiedividende von 3,26 Euro, Rendite also 5,8 Prozent. Die Medion-Aktie (WKN 660500, erinnert sich noch jemand an die Aldi-PCs?) zahlt jedes Jahr 69 Cent, Rendite also 4,9 Prozent. McKesson (ehem. Celesio, WKN CLS100): Garantiedividende 83 Cent, Rendite 4,2 Prozent. Und so weiter. Wenn es Euch interessiert, mache ich mal eine Geschichte darüber. Denn oft kann man bei solchen Übernahmespekulationen auch einen schönen Nachschlag auf die Abfindung kassieren, man braucht allerdings viele Jahre Geduld. Sehr konservativ!

 

Den Christian W. Röhl (nur echt mit dem schicken "W"), den Du erwähnst, kenne ich persönlich. Er ist überaus kompetent und kann gut erklären. Man sollte ihm (wie jedem Börsenexperten) allerdings mit einer gesunden Portion Skepsis begegnen. Röhl hat für die Deutsche Bank vor einigen Jahren ein Indexzertifikat auf den Dividenden-DAX erfunden. Das besondere: Es handelt sich nicht um den Performance-DivDAX, sondern um den Kursindex. Das bedeutet, dass bei diesem Indexzertifikat die Deutsche Bank alle Dividenden einsackt, der Anleger bekommt keinen Ausgleich!! Auf meine Frage meinte er: "Ja, das ist halt so". Trotzdem ist vieles von dem richtig, was er sagt. Deep-Discount-DAX-Zertifikate habe ich ja in der Community auch schon öfters als Geldparkplatz empfohlen. Ich habe einen guten Teil meiner Barreserven in Strukturen wie PD48NX, PD48NY, PD7273, PD7W06, PD7276, SN0S80, SN810R, SN810S, SF4WX8 oder SN0NFD) investiert. Bis 30.11. sind übrigens BNP-Zertifikate noch gebührenfrei bei comdirect handelbar.

 

@Major Tom : Masimo (mit nur einem "S"), eine Empfehlung von mir im Adventskalender 2021, war dieses Jahr leider ein Totalausfall. Aber aktuell bildet die Aktie wieder einen vorsichtigen kleinen Aufwärtstrend aus. Wer etwas Risiko akzeptiert, darf mit ein wenig Spielgeld einsteigen, beachtet aber bitte den angegebenen Stopkurs bei 120 Euro. Immerhin liegt das theoretische Kursziel für fünf Jahre bei 360 Euro, und das KGV ist mit knapp 30 wieder in einigermaßen akzeptable Regionen gerutscht. Für Cintas sollte in fünf Jahren rein rechnerisch 1300 Euro drin sein. Brenntag ist eher ein kurzfristiger Trade für die nächsten Wochen: Das Rosenheim-Kursziel für fünf Jahre liegt nur bei 86 Euro.

 

@CurtisNewton : Dein Hinweis auf die Abspaltung (Anfang 2023) bei General Electric ist wichtig. Aus steuerlicher Sicht ist es oft sinnvoll, die Aktien vor der Abspaltung zu verkaufen und (bei Bedarf) unmittelbar danach zurückzukaufen. Ansonsten können hohe US-Quellensteuern anfallen. Bei Deinem Zertifikat wird die Abspaltung über den R-Faktor berücksichtigt, die Ausstattungsmerkmale des Zertifikates ändern sich also (Google: r-faktor spin off). Bei Metro Inc. (WKN 883704) gilt weiterhin ein Stopkurs bei 47 Euro; mit Blick auf fünf (zehn) Jahre rechne ich mit einem Ziel von 100 (180) Euro. Metro Inc. zeichnet sich weniger durch große Wertsteigerungen aus (das Papier verdoppelt sich rein rechnerisch nur alle sechs Jahre), sondern vor allem durch seine unterdurchschnittliche Verlust-Ratio: Kursverluste sind selten und schwach. Also eine gute Aktie für schwache Nerven.

 

@ae : Itochu aus Japan (WKN 855471) habe ich zuletzt im September 2021 vorgestellt; wie damals gilt auch heute noch der Stopkurs bei 23,40 Euro. Das Papier hat einen schönen langfristigen Aufwärtstrend und verdoppelt sich ungefähr alle sechs Jahre. In fünf Jahren sollte die Aktie rein rechnerisch immerhin bei 52 Euro stehen und in zehn Jahren rechne ich mit 90 Euro.  

 

@Mr. Dachs : Mit Genmab hast Du eine gute Wahl getroffen. Das Papier verdoppelt sich rein rechnerisch alle 28 Monate, allerdings ist die Verlust-Ratio erhöht, die Aktie eignet sich also für Anleger mit guten Nerven. Rosenheim-Kursziel: 1400 (4700) Euro für fünf (zehn) Jahre. Deine Frage nach der 200-Tage-Linie bei Indizes wie zum Beispiel der DAXplus-Index ist durchaus berechtigt. Allerdings musst Du bedenken, dass sich auch dieser Index wie jeder andere Index aus den enthaltenen Aktien ergibt. Das bedeutet, wenn der Index selbst über seine 200-Tage-Linie klettert, muss dies auch für viele der darin enthaltenen Aktien gelten. Und weil ein Anstieg über diesen Durchschnitt für technisch orientierte Anleger ein Kaufsignal ist, funktioniert die selbsterfüllende Prophezeiung in aller Regel nicht nur bei Einzelaktien, sondern auch bei beliebigen daraus zusammengesetzten Indizes, auch bei Themen-ETF. Rein theoretisch könntest Du Dir einen Auto-Index denken, der nur aus den drei Aktien BMW, Daimler und Volkswagen besteht. Wenn dieser Index über die 200-Tage-Linie klettert, dürften zwei der drei Aktien ebenfalls in einen Aufwärtstrend gelaufen, und dadurch sind zumindest diese beiden Aktien und damit auch der zusammengesetzte Dreierindex kaufenswert. Natürlich gibt es in der Praxis Sondereffekte, wenn beispielsweise ein Index nur durch wenige Aktien angetrieben wird. Man nennt das die "Marktbreite" oder "innere Gesundheit des Marktes"; aus diesem Grund berichte ich Euch immer gerne, wieviel Prozent aller Aktien über dem 200er-Schnitt notieren. Je mehr, desto gesünder ist ein Aufwärtstrend im Index.

 

@Machine : PNE Wind läuft und läuft und läuft. Bitte erhöhe den Stopkurs für die Aktie (WKN A0JBPG, meine Empfehlung u.a. vom 18.08.2022) von bisher 11 auf nunmehr 14,50 Euro, also unter das Septembertief und unmittelbar auf die 200-Tage-Linie, die derzeit mit knapp zehn Cent pro Tag steigt.

 

Damit habe ich hoffentlich keine Fragen übersehen.

 

Was am 30.11. in der Community passiert, wird für treue Leser keine Überraschung sein. Nur dass es dieses Jahr für alle Kunden und auch für alle comdirect- und Commerzbank-Mitarbeiter wertvolle Preise zu gewinnen gibt. Für Kundinnen und Mitarbeiterinnen übrigens auch.

 

Ich wünsche Euch allen einen schönen ersten Advent und morgen einen guten Start in die Woche,

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.