Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Investments nach dem Crash

206 ANTWORTEN

TeePee
Mentor ★
1.031 Beiträge

@DuYou  schrieb:

heute morgen Airbus (aktuell +4,19%)


Ja, ich auch. Sieht ganz gut aus.

 

Kauf DZ BANK CALL21 AIR DDC581
OS
EUR
09:52:57
05.06.2020
LT DZB
0,80 EUR
--
0,80tagesgültig 
ausgeführt
10:55:41
05.06.2020

 

Mal sehen, wo der Ritt endet.

huhuhu
Legende
7.366 Beiträge

Guten Abend meine lieben,

 

Nachdem der Crash nun vorbei ist,

habe ich noch einmal ein Paar Bechtle hinzugekauft,

aber nur für eins, von den mir betreuten Depots.

 

 

 

 

Torch
Experte ★★
455 Beiträge

Bin gestern bei Talanx und Fresenius eingestiegen. Beide als langfristige Anlage. 

 

Und ich habe meinen eigentlichen Favoriten Hannover Rück mit Talanx ja quasi miterworben:)

 

Grüße

hvd
Mentor ★★★
2.049 Beiträge

Der Crash ist vorbei. Soso. Das klang vor ein paar Tagen noch völlig anders.

 

Sind denn alle Trendys wieder "investiert" , die zur Verlustbegrenzung ihre Aktien verkauft haben.? 

Wenn ja, würde ich den fulminanten Kursaufschwung besser verstehen.Lachender Smiley

 

 Aber ich muss mich nicht sorgen.Smiley (zwinkernd)

Wie ich feststelle , schreiben hier immer mehr Profis, die nicht nur das eigene Depot verwalten , sondern mehrere Depots betreuen.

 

Und Investments ? Für mich sind das keine Kurzfristzocks , wie hier gemeldet.

Für mich ist auch der Crash noch nicht zu ende, obwohl ich fast der einzige war, der von  einem positiven Ausgang  überzeugt war. 

 

Zugegeben. die schnelle Erholung hat mich auch überrascht, positivLachender Smiley

cestmoi
Mentor ★
1.209 Beiträge

auch wenn ich gleich wieder auf die Mütze bekomme:
habe heute Xetra-Gold ins Nest geholt...
Denn: meiner Theorie bleibe ich treu... als fairen Wert sehe ich die Gewinne von  2019 komplett aufgebraucht (im Schnitt). Wäre denn ein Rutsch auf 10.500 dann der 2. Crash oder zählt der dann noch als gesamtes?

willywupps
Experte ★
225 Beiträge

@Noxx: Besten Dank für den neuen Thread - es bleibt sicher spannend! Ich habe heute gut 20 % dessen, was ich rund um den Tiefpunkt des Crashs kaufte, im späten Handel verkauft, um einen Teil meiner Gewinne zu sichern und die Cash-Position zu erhöhen.  Jetzt warte (hoffe) ich auf Korrekturen oder vlt. sogar "das böse Erwachen" und bin dabei ganz guter Dinge...

 

Bei den Kreuzfahrern, aber auch der Luftfahrt gegenüber bin ich nach wie vor eher zurückhaltend eingestellt. Die Verluste der letzten Wochen müssen erst einmal wieder ausgeglichen werden und die gewohnte Nachfrage in diesen Märkten ist noch lange nicht wieder da. Und ob die Pandemie wirklich überstanden ist, weiß kein Mensch.

Börsenhandel ist doch das Einfachste der Welt : Kaufe niedrig und verkaufe hoch!

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

@DuYou  schrieb:

Ich hab mir heute morgen Airbus (aktuell +4,19%) und Delta Airlines (aktuell +2,2%) zugelegt. Einfach nur weil ich die Welle gerne mitreite. Wobei ich mir bei Airbus auch vorstellen kann lönger zu bleiben, je nachdem wie sich das ganze entwickelt.

Natürlich mit dem Bewusstsein, dass es schief gehen kann und der Start vor zwei Tagen war. 

Sollte es schief gehen fliegt beides mit TSL raus und mein TUI-Gewinn ist wieder futsch.

 

@Noxx  Hast du bestimmt schon gesehen, aber Livent hat auch gut angezogen. Schön für alle die dabei sind.

 

Eine Idee wäre noch Singapore Airlines (WKN: A0MZ57). Die haben ihre Kosten extrem runtergefahren und können den Stillstand für geplante Umbauten der A380-Flotte zu rentableren Verkehrsgeräten nutzen.


...ja Livent sieht gut aus in den betreuten Depots

...in meinem eigenen bin ich zu früh ausgestiegen aber mit sehr gutem Gewinn

...die Monsterprogramme der europäischen Union sowie weltweit sind ob ihrer teilweisen Klimaausrichtung gut für Livent obwohl das Lithiumangebot momentan noch über der Nachfrage liegt, dass soll sich erst nächstes Jahr ändern

...man muss Livent momentan halten und SQM beobachten

...die Idee mit Singapore airlines ist sehr interessant und weckt bei mir Wehmut, das war eine meiner ersten Aktien vor vielen vielen Jahren als ich im Wirtschaftsteil las, die Marktkapitalisierung von Singapore A. läge inzwischen bei einem Drittel dessen was ihre Flugzeuge wert seien

...ich habe es jetzt noch nicht geprüft, wie es heute ist mache es aber noch, ich kann nur sagen, ich kaufe derzeit keine Airline/Airbus/Boing/MTu außer vielleicht Singapore Airlines

cestmoi
Mentor ★
1.209 Beiträge

Singapore Airlines? Wirklich???
So auf den ersten Blick fällt die bei mir gnadenlos durch:
2019 kein Gewinn / Div.
Haufen Schulden
rel. unbekannte Zukunft
kaum Wachstumnschancen...

Bin mal auf @Noxx 's Auswertung gespannt

clockbuster
Autor ★★★
43 Beiträge

Guten Tag,

 

ich bin noch nicht lange dabei, aber frage mich auch, welche Strategie man aktuell fahren sollte. Einige haben ja schon geschrieben, dass sie Cash aufbauen, andere scheinen fast voll investiert.

 

Ich selber bin mit ca. 33% meines Erspartem seit Ende März bis letzte Woche investiert. Der Größte Anteil ist mit aktuell 45% vom gesamtinvestierem Kapital und einer Wertsteigerung seit Kauf von 35% ein World-ETF. Daneben habe ich noch 6 Einzeltitel, die aktuell eine Wertsteigerung von ca. 30% ausmachen. Ich frage mich jetzt, ob es aktuell sinnig ist, sich nicht an die "normale" Stop-Loss-Grenze zu orientieren, sondern aufgrund des Crashs und der schnellen Erholung ungefähr 10% unter dem aktuellen Stand einen Stop-Loss einzurichten. Falls der Markt erneut Richtung Süden geht, wäre man frühzeitig raus, würde ca. 20% Gewinn einstreichen und könnte zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsteigen. 

 

Dazu habe ich zwei Fragen:

 

1. Seht ihr einen Denkfehler in dieser Strategie? Oder andere grobe Fehler?

 

2. Soll ich auch einen Stop-Loss für den ETF einrichten? Gerade dieser war eigentlich für ein langfristiges Aufbauen von Vermögen gedacht.

digitus
Legende
8.379 Beiträge

@clockbuster  schrieb:

2. Soll ich auch einen Stop-Loss für den ETF einrichten? Gerade dieser war eigentlich für ein langfristiges Aufbauen von Vermögen gedacht.


Kann mich nur dazu äußern: Hier ein klares Nein. Der Welt-ETF ist aufgrund der Diversifizierung ein wenig volatiler Dampfer. Deswegen macht das Setzen eines SL bei einem breit aufgestellten ETF wenig Sinn (bei kleinen Branchen-ETF eher).

 

Grüße,

Andreas