abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hilfe ETF Altersvorsorge

32 ANTWORTEN

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

@t.w.  schrieb:

@huhuhu Einen LYX0LB gibt es meines Wissens nicht. Hat sich da ein Tippfehler eingeschlichen? Welche WKN meinst Du? 

 

Ansonsten immer wieder schön, dass Du Alternativen zu uns ETF-Jüngern ins Rennen bringst Smiley (fröhlich)


Ich vermute es ist der LYX0CB … Lyxor New Energy 

 

Auch von mir herzlich willkommen @Julia737 

 

Es ist ja schon fast alles gesagt und keine der vorgeschlagenen Varianten ist grundsätzlich verkehrt, also kannst Du ruhig eine wählen mit der Du Dich am wohlsten fühlst und gut schlafen kannst.

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

@huhuhu  schrieb:

das war Arthos schuld  Smiley (zwinkernd)

Wenn ich mich recht erinnere, lebt er auf großen tibetanischen Pfoten, da kann gerne mal ein Buchstabe verrutschen. 

huhuhu
Legende
8.256 Beiträge

@t.w.  schrieb:

@huhuhu  schrieb:

das war Arthos schuld  Smiley (zwinkernd)

Wenn ich mich recht erinnere, lebt er auf großen tibetanischen Pfoten, da kann gerne mal ein Buchstabe verrutschen. 


@t.w. 

...wenn`s nur die Pfoten wären  Smiley (zwinkernd)

 

Grüße

P.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@ae  schrieb:
Ich vermute es ist der LYX0CB … Lyxor New Energy 

Na dann je 10T€ in den LYX0CB und den LYX0ZG Smiley (überglücklich)

 

Grüße,

Andreas

 

huhuhu
Legende
8.256 Beiträge

@digitus  schrieb:

@huhuhu  schrieb:

mein Vorschlag für die 100.000.-

10.000.-  Allianz

10.000.-  BASF

10.000.-  D.Post

10.000.-  Freenet für die Spannung

25.000.- A1JX52

25.000.- LYX0LB

10.000.- Gold 


Wenn wir das Gold rauslassen, die Summen für die Aktien auf je 5T€ reduzieren und dann 60T in den A1JX52 und 20T in den LYX0ZG* stecken würden, könnte ich mitgehen, wobei ich Freenet schon SEHR spannend fände.

 

Grüße,

Andreas

 

* die von Dir genannte WKN LYX0LB habe ich nicht gefunden


@digitus 

da ich neben der Optischen Brillanz mit Gold sehr gute Erfahrung gemacht habe wäre ich hier weniger Kompromissbereit.

 

Bei den anderen Alternativen würde ich mit mir sprechen lassen Smiley (zwinkernd)

 

Und Spannung ist ja wie reich...relativ Smiley (fröhlich)

 

Einen schönen Sonntag Nachmittag wünsche ich allerseits.

 

Grüße

P.

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@huhuhu  schrieb:

mein Vorschlag für die 100.000.-

10.000.-  Allianz

10.000.-  BASF

10.000.-  D.Post

10.000.-  Freenet für die Spannung

25.000.- A1JX52

25.000.- LYX0CB

10.000.- Gold 


Wenn ich @Julia737  wäre, dann würde ich mich jetzt fragen, warum die Gleichen, die vorhin noch dafür plädiert haben die 15% DAX wegzulassen, anschließend ohne mit der Wimper zu zucken 30% DAX plus 10% MDAX gutheißen.

 

Ich verstehe die Intention, würde es aber ausdrücklich nicht so machen.

huhuhu
Legende
8.256 Beiträge


Na dann je 10T€ in den LYX0CB und den LYX0ZG Smiley (überglücklich)

 

Grüße,

Andreas

 


@digitus 

OK   Herz

 

Grüße

P.

olli74
Experte ★
182 Beiträge

Also ich würde bei 100k, wenn ich unbedingt noch eine eine Branchenwette eingehen und Gold beimischen möchte, folgendes Portfolio wählen: 

 

70% A2PKXG Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Acc

15% LYX00F Lyxor Nasdaq-100 UCITS ETF - Acc

15% EWG2LD Gold-ETC Stuttgarter Börse  oder echtes Gold in den Banksafe oder daheim in den Safe

 

Wobei man die 15% Branchenwette auch komplett weglassen kann und Gold ist halt Gold. Mit einem FTSE All-World ETF ist man eh schon maximal diversifiziert an der Börse, da braucht man eigentlich nichts weiter machen und wenn man eh nicht jeden Tag ins Portfolio schauen möchte ist es die passive Lösung. Bei noch 15 Jahren Anlagezeit braucht man eine eher sichere Anlage (also das Invest maximal streuen) und ich würde keine Branchenwetten mehr eingehen.

 

huhuhu
Legende
8.256 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

@huhuhu  schrieb:

mein Vorschlag für die 100.000.-

10.000.-  Allianz

10.000.-  BASF

10.000.-  D.Post

10.000.-  Freenet für die Spannung

25.000.- A1JX52

25.000.- LYX0CB

10.000.- Gold 


Wenn ich @Julia737  wäre, dann würde ich mich jetzt fragen, warum die Gleichen, die vorhin noch dafür plädiert haben die 15% DAX wegzulassen, anschließend ohne mit der Wimper zu zucken 30% DAX plus 10% MDAX gutheißen.

 

 


@GetBetter 

...isch ben unschuldisch Verlegener Smiley

 

Grüße

P.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@GetBetter  schrieb:
Wenn ich @Julia737  wäre, dann würde ich mich jetzt fragen, warum die Gleichen, die vorhin noch dafür plädiert haben die 15% DAX wegzulassen, anschließend ohne mit der Wimper zu zucken 30% DAX plus 10% MDAX gutheißen.

 

Ich verstehe die Intention, würde es aber ausdrücklich nicht so machen.


Hihi. Sehr gut. @GetBetter, der Punkt geht definitiv an Dich.

 

Ich wollte mit meinem 'Kompromiss' lediglich @huhuhus Einzelaktien-Enthusiasmus etwas bremsen.

 

Mein Favorit ist weiter die ETF-Lösung (kennst mich doch Lachender Smiley)

 

Grüße,

Andreas

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.