abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hilfe ETF Altersvorsorge

32 ANTWORTEN

huhuhu
Legende
8.256 Beiträge

 

 


Hihi. Sehr gut. @GetBetter, der Punkt geht definitiv an Dich.

 

Ich wollte mit meinem 'Kompromiss' lediglich @huhuhus Einzelaktien-Enthusiasmus etwas bremsen.

 

@digitus 

a ha...gut zu wissen

und ich dachte schon ...ach lassen wir es sein Smiley (traurig)

 

Ich gehe jetzt in den Keller und hole mir ein Bier

...ein Kellerbier Smiley (zwinkernd)

 

Trotz meiner Enttäuschung

 

Viele Grüße

vom Rhein

P.


 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@olli74: Gold ist Gold. Das lässt sich nicht leugnen.

 

Ich verstehe aber weiter nicht, was man von Gold-ETCs (oder gar Gold im Safe) hat. Aber ich muss nicht alles verstehen Verlegener Smiley.

 

Aber auf die Branchenwette verzichten, hieße aus meiner Warte, auf Rendite-Chancen verzichten ...

 

Grüße,

Andreas

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@huhuhu  schrieb:
Ich gehe jetzt in den Keller und hole mir ein Bier...ein Kellerbier Smiley (zwinkernd)


Sehr gut.

Beim Kellerbier bin ich sofort dabei!!

Sehr zum Wohle, @huhuhu!

 

Grüße,

Andreas

 

olli74
Experte ★
182 Beiträge

@digitus  schrieb:

@olli74: Gold ist Gold. Das lässt sich nicht leugnen.

 

Ich verstehe aber weiter nicht, was man von Gold-ETCs (oder gar Gold im Safe) hat. Aber ich muss nicht alles verstehen Verlegener Smiley.

 

Aber auf die Branchenwette verzichten, hieße aus meiner Warte, auf Rendite-Chancen verzichten ...

 

Grüße,

Andreas

 


Ich persönlich würde eher Alles in ETF Fonds stecken und da in einen der World ETFs (World, ACWI, All-World), aber die Thread Erstellerin hat ja selbst Gold erwähnt, darum habe ich Gold in die Auflistung genommen. 

 

Bei einer Branchenwette sollte einem das Risiko bewusst sein dass die Anlage auch schlechter wie ein langweiliger World ETF laufen kann, wie meine Erfahrung mit dem TecDax, der war der Überperformer bei der Anlage und dann ist er dank Wirecard abgeschmiert. 

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@olli74  schrieb:

Bei einer Branchenwette sollte einem das Risiko bewusst sein dass die Anlage auch schlechter wie ein langweiliger World ETF laufen kann, wie meine Erfahrung mit dem TecDax, der war der Überperformer bei der Anlage und dann ist er dank Wirecard abgeschmiert. 


Das ist das Risiko eines jeden ETFs, der einen relativ kleinen Index abbildet. Trotzallem ist das natürlich doppeltes Pech da sich a) eines der am stärksten gewichtenen Unternehmen b) komplett in Luft auflöst.

Das sollte besser nichr zur Regel werden.

 

Aber es ist natürlich klar, dass jeder Branchen-ETF und vor allem jede Einzelaktie intensiver beobachtet werden muss als der A1JX52.

Marin
Mentor ★
1.396 Beiträge

@huhuhu  schrieb:

@Julia737 

 

Hallo Julia,

 

mein Vorschlag für die 100.000.-

10.000.-  Allianz

10.000.-  BASF

10.000.-  D.Post

10.000.-  Freenet für die Spannung

25.000.- A1JX52

25.000.- LYX0CB

10.000.- Gold 

 

Grüße

P.


Bei manchen Postings kann man wirklich nur den Kopf schütteln – oder ich verstehe diese Art von Humor nicht.

 

Ich hoffe, die Threaderstellerin hat beim Durchlesen der Threads ein Gespür dafür bekommen, welche Nutzer qualitativ gute, durchdachte und der Fragestellung zuträgliche Vorschläge einbringen und bei welchen Nutzern der Großteil der Beiträge getrost der Kategorie "Spam" zugeordnet werden kann.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Marin  schrieb:
Bei manchen Postings kann man wirklich nur den Kopf schütteln – oder ich verstehe diese Art von Humor nicht.

 

Ich hoffe, die Threaderstellerin hat beim Durchlesen der Threads ein Gespür dafür bekommen, welche Nutzer qualitativ gute, durchdachte und der Fragestellung zuträgliche Vorschläge einbringen und bei welchen Nutzern der Großteil der Beiträge getrost der Kategorie "Spam" zugeordnet werden kann.


@Marin  hat recht. Wir haben zwischendurch den nötigen Ernst vermissen lassen Smiley (traurig). Sorry.

 

Deswegen jetzt auch von mir nochmal die Bestätigung:

  • Welt 70% (je nach Steuersituation Anteil des Thesaurierers anpassen)
  • Clean/New Energy 15%
  • Disruptive Technology 15%

  • Wenn Sicherheitsanker gewünscht noch 10% Anleihen oder Immobilien-ETFs (dann die Branchen-ETFs auf je 10% reduzieren)

 

Grüße,

Andreas

 

 

 

Marin
Mentor ★
1.396 Beiträge

@digitus 

Bitte nicht in Immobilien-ETFs investieren. Diese sind kein Sicherheitsanker, eher im Gegenteil. Dazu bitte dieses sehr gute Video (Link) anschauen, bevor ich mir dazu die Finger wund schreibe.

 

Es ist ein Riesen-Unterschied, ob man in "echte" Immobilien investiert oder in Immobilien-Aktien. Letztere bringen keinen der positiven Effekte der originalen Anlageklasse mit.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Marin:

Danke für den Link zum Video. Sehr gut!

 

Da bin ich dann tatsächlich einem Irrtum aufgesessen, und nehme die Empfehlung für den Immobilien-ETF zurück (und überlege mir, ob ich meinen diesbezüglichen Sparplan wirklich fortführen will Smiley (fröhlich)).

 

Grüße,

Andreas

 

Julia737
Autor ★
3 Beiträge

Ich danke euch allen für die zahlreichen Antworten, ihr helft mir mit eurer Einschätzung sehr! 

Viele Grüße, Julia 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.