Hilfe ETF Altersvorsorge
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.01.2021 16:55
Hihi. Sehr gut. @GetBetter, der Punkt geht definitiv an Dich.
Ich wollte mit meinem 'Kompromiss' lediglich @huhuhus Einzelaktien-Enthusiasmus etwas bremsen.
a ha...gut zu wissen
und ich dachte schon ...ach lassen wir es sein
Ich gehe jetzt in den Keller und hole mir ein Bier
...ein Kellerbier
Trotz meiner Enttäuschung
Viele Grüße
vom Rhein
P.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.01.2021 16:55
@olli74: Gold ist Gold. Das lässt sich nicht leugnen.
Ich verstehe aber weiter nicht, was man von Gold-ETCs (oder gar Gold im Safe) hat. Aber ich muss nicht alles verstehen .
Aber auf die Branchenwette verzichten, hieße aus meiner Warte, auf Rendite-Chancen verzichten ...
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.01.2021 16:57
@huhuhu schrieb:
Ich gehe jetzt in den Keller und hole mir ein Bier...ein Kellerbier
Sehr gut.
Beim Kellerbier bin ich sofort dabei!!
Sehr zum Wohle, @huhuhu!
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.01.2021 17:03
@digitus schrieb:@olli74: Gold ist Gold. Das lässt sich nicht leugnen.
Ich verstehe aber weiter nicht, was man von Gold-ETCs (oder gar Gold im Safe) hat. Aber ich muss nicht alles verstehen
.
Aber auf die Branchenwette verzichten, hieße aus meiner Warte, auf Rendite-Chancen verzichten ...
Grüße,
Andreas
Ich persönlich würde eher Alles in ETF Fonds stecken und da in einen der World ETFs (World, ACWI, All-World), aber die Thread Erstellerin hat ja selbst Gold erwähnt, darum habe ich Gold in die Auflistung genommen.
Bei einer Branchenwette sollte einem das Risiko bewusst sein dass die Anlage auch schlechter wie ein langweiliger World ETF laufen kann, wie meine Erfahrung mit dem TecDax, der war der Überperformer bei der Anlage und dann ist er dank Wirecard abgeschmiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.01.2021 17:24
@olli74 schrieb:Bei einer Branchenwette sollte einem das Risiko bewusst sein dass die Anlage auch schlechter wie ein langweiliger World ETF laufen kann, wie meine Erfahrung mit dem TecDax, der war der Überperformer bei der Anlage und dann ist er dank Wirecard abgeschmiert.
Das ist das Risiko eines jeden ETFs, der einen relativ kleinen Index abbildet. Trotzallem ist das natürlich doppeltes Pech da sich a) eines der am stärksten gewichtenen Unternehmen b) komplett in Luft auflöst.
Das sollte besser nichr zur Regel werden.
Aber es ist natürlich klar, dass jeder Branchen-ETF und vor allem jede Einzelaktie intensiver beobachtet werden muss als der A1JX52.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.01.2021 17:35
@huhuhu schrieb:
Hallo Julia,
mein Vorschlag für die 100.000.-
10.000.- Allianz
10.000.- BASF
10.000.- D.Post
10.000.- Freenet für die Spannung
25.000.- A1JX52
25.000.- LYX0CB
10.000.- Gold
Grüße
P.
Bei manchen Postings kann man wirklich nur den Kopf schütteln – oder ich verstehe diese Art von Humor nicht.
Ich hoffe, die Threaderstellerin hat beim Durchlesen der Threads ein Gespür dafür bekommen, welche Nutzer qualitativ gute, durchdachte und der Fragestellung zuträgliche Vorschläge einbringen und bei welchen Nutzern der Großteil der Beiträge getrost der Kategorie "Spam" zugeordnet werden kann.
17.01.2021 17:43 - bearbeitet 17.01.2021 17:45
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.01.2021 17:43 - bearbeitet 17.01.2021 17:45
@Marin schrieb:
Bei manchen Postings kann man wirklich nur den Kopf schütteln – oder ich verstehe diese Art von Humor nicht.
Ich hoffe, die Threaderstellerin hat beim Durchlesen der Threads ein Gespür dafür bekommen, welche Nutzer qualitativ gute, durchdachte und der Fragestellung zuträgliche Vorschläge einbringen und bei welchen Nutzern der Großteil der Beiträge getrost der Kategorie "Spam" zugeordnet werden kann.
@Marin hat recht. Wir haben zwischendurch den nötigen Ernst vermissen lassen . Sorry.
Deswegen jetzt auch von mir nochmal die Bestätigung:
- Welt 70% (je nach Steuersituation Anteil des Thesaurierers anpassen)
- Clean/New Energy 15%
- Disruptive Technology 15%
- Wenn Sicherheitsanker gewünscht noch 10% Anleihen oder Immobilien-ETFs (dann die Branchen-ETFs auf je 10% reduzieren)
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.01.2021 18:06
Bitte nicht in Immobilien-ETFs investieren. Diese sind kein Sicherheitsanker, eher im Gegenteil. Dazu bitte dieses sehr gute Video (Link) anschauen, bevor ich mir dazu die Finger wund schreibe.
Es ist ein Riesen-Unterschied, ob man in "echte" Immobilien investiert oder in Immobilien-Aktien. Letztere bringen keinen der positiven Effekte der originalen Anlageklasse mit.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.01.2021 18:20
Danke für den Link zum Video. Sehr gut!
Da bin ich dann tatsächlich einem Irrtum aufgesessen, und nehme die Empfehlung für den Immobilien-ETF zurück (und überlege mir, ob ich meinen diesbezüglichen Sparplan wirklich fortführen will ).
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.01.2021 19:17
Ich danke euch allen für die zahlreichen Antworten, ihr helft mir mit eurer Einschätzung sehr!
Viele Grüße, Julia

- Depotübertrag eines gemeinsames Depot auf EInzeldepot in Sterbefall in Konto, Depot & Karte
- Musterdepot: Aktueller Kurs bezieht sich mal auf Brief, mal auf Wert in Konto, Depot & Karte
- Verrechnungskonto positiv in Konto, Depot & Karte
- Depot, Update nötig - Anteil USA reduzieren in Wertpapiere & Anlage
- Kirchenaustritt - Meldung an BZSt/Finanzamt in Konto, Depot & Karte