abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fonds Finder

blupp
Autor ★★
30 Beiträge

Moin,

mit den Fonds-Finder kann man keine "Risikobewertung des Finanzinstruments" wie man sie in den Zielmarktkriterien findet, als Suchkriterium eingeben. Ich suche "möglichst sichere" und gebührenfreie Anlagen, als Alternative zu Kontoführungsgebühren (Sparplan monatliche Ausführung). Also

  • Sparplan
  • Risikobewertung des Finanzinstruments max. 2
  • Fonds ohne Ausgabeaufschlag (kein ETF! die Kosten irgendwann 1,5%)

Hat jemand eine Typ, wie man mit den "Findern" zu einem Ergebnis kommt?

Gibt es ein anderes Suchkriterium für "sehr sichere Anlage"?

Mfg

5 ANTWORTEN

blupp
Autor ★★
30 Beiträge

"eine Typ" isse Schwachsinn, soll heißen "einen Tipp"

digitus
Legende
9.070 Beiträge

Hallo @blupp,

 

zum einen kannst du deinen Kommentar über die "drei Punkte" rechts oben bearbeiten, also auch Tyippfehler korrigieren.

 

Zum anderen solltest du dir mal https://www.fondsweb.com/de/suchen anschauen. Die Fondssuche lässt eigentlich keine Wünsche übrig.

 

Grüße,

Andreas

blupp
Autor ★★
30 Beiträge

Hallo digitus,

vielen Dank für die Antwort.

Über die 3 Punkte ... bekomme ich ein Auswahlmenü, welches keine "Bearbeiten" Option enthält?

Der Link zu der externen Fonds-Suchseite (fondweb) ist gut, dort ist SRRI als Suchkriterium, welches der Risikobewertung bei comdirect gleichkommt. Nur leider kann ich dort nicht die Sparplanfähigkeit bei comdirect und den Ausgabeaufschlag bei comdirect als Suchkriterium eingeben. Ich habe es mit ein paar Werten über beide Webseiten versucht: Es geht, aber sehr mühsam. Also leider keine Lösung meiner Frage.

MfG

PS: OK, jetzt geht es über die 3 Punkte und "Kommentar bearbeiten" Nur an den Erstbeitrag kam ich nicht mehr heran.

digitus
Legende
9.070 Beiträge

@blupp  schrieb:

jetzt geht es über die 3 Punkte und "Kommentar bearbeiten" Nur an den Erstbeitrag kam ich nicht mehr heran.


Sollte es aber, denn ich bearbeite z.B. bei Updates meiner Informationsquellen-FAQ (Link siehe unten) immer wieder den Erstbeitrag.

 

Grüße,

Andreas

Thorsten_
Legende
4.248 Beiträge

Nicht die obersten drei Punkte neben der Überschrift anklicken, sondern die neben dem Beitrag knapp darunter 😉

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.