abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Zusammensetzung

Laura1991
Autor ★
5 Beiträge

Hallo zusammen 🙂

 

Ich bin bei ETF wirklich eine Anfängerin und suche nach Hilfe bei der ZUsammenstellung meiner ETFs.

 

Ich habe den Core MSCI World, den ich aktuell mit ca 100 Euro im Monat besparre (seit 3 Monaten). Parallel habe ich den MSCI World (A0HGV0), den ich nur 2 Monat besparrt habe. Ich wollte den letzten schon auflösen, da ich eigt nur in thesaurierende ETFs investieren will, und dieser ausschüttend ist. Aktuell lasse ich ihn liegen.

 

Meine Frage: soll ich den MSCI World auflösen und das Geld woanders rein? da sind aktuell 400 Euro drauf. Zu dem Core MSCI World überlege ich entweder einen MSCI Emerging Market oder einen All Country wie zum Beispiel den FTSE ALL (A1JX52). Was ist eure Einschätzung? Welchen ETF soll ich zusätzlich noch nehmen um möglichst breit aufgestellt zu sein? Und soll ich den einen auflösen?

 

DANKE für eure Rückmeldung.

14 ANTWORTEN

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

Hallo @Laura1991  und herzlich willkommen in der Community,

 

Puh … auf den ersten Blick scheint mir das sehr verworren und noch nicht richtig durchdacht. Ist nicht weiter schlimm, es werden sich bestimmt noch mehr Community-Mitglieder melden.

 

Damit das Hand und Fuß bekommt empfehle ich Dir die unter diesem Link: Appell-an-alle-Neueinsteiger-und-Interessenten gestellten Fragen zu beantworten. Das erleichtert ungemein Deine Fragen zu beantworten. 

 

Du hast zweimal einen MSCI World, wahrscheinlich einen Ausschütter und einen Thesaurierer. Einer von beiden reicht, da Du keine Diversifikation damit erreichst ( das Core ist lediglich eine Bezeichnung für gewisse ETF's eines Anbieters). 
Die überwiegende Mehrheit der Etf Experten hier (und auch meine) ist, dass für den Anfang wenn der Steuerfreibetrag noch nicht ausgeschöpft ist, ein ausschüttender Etf steuerlich von Vorteil ist.

Du sagst Du bevorzugst einen Thesaurierer. Aus welchem Grund? Ausgeschöpfter Freibetrag? Der Einfachheit halber?

Gleichzeitig bringst Du als Alternative den A1JX52 ins Spiel, welcher ein Ausschüttender ist … ???

 

Du möchtest zu dem Core MSCI World einen EM … (was nur dann sinnvoll ist wenn Emerging Markets ausdrücklich mit dabei sein sollen - da gibt es unterschiedliche Meinungen, ich gehöre zu der Fraktion, welche EM für nicht notwendig hält) … oder den A1JX52 … ( der würde dazu nicht passen da bis auf ca. 11% EM deckungsgleich mit dem World)

 

Dazu gibt es etliche Diskussionen hier im Forum z. B. hier in den FAQ-zu-ETF (bitte klicken)

 

Zu der Frage welcher Etf um möglichst breit aufgestellt zu sein, habe ich als Vorschlag den von Dir erwähnten A1JX52 --> mehr Diversifizieren geht fast nicht und braucht man auch nicht.

Die restlichen Fragen sind ohne mehr Infos schwer zu beantworten.

 

gruss ae

 

 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

LI13
Autor ★
3 Beiträge

Hi Laura1991,

 

da du neu dabei bist frage ich dich mal, ob dein Sparerpauschbetrag ausgeschöpft ist? Wenn nicht ergibt ein ausschüttender ETF mehr Sinn. Ob du den A0HGV0 nun verkaufst oder nicht spielt keine große Rolle, außer du möchtest das Geld lieber in einen anderen ETF anlegen, dann kannst du das natürlich machen. Zur breiteren Diversifizierung ergibt nur folgendes Sinn: MSCI World + EM (z.B. im 70/30 Verhältnis wie es oft empfohlen wird) oder FTSE All World (hat 90% World und 10% EM)

 

Ich denke das werden ein paar aktivere Mitglieder dir hier auch so bestätigen. Schönen Abend noch und viel Spaß mit deinen Investments.

Laura1991
Autor ★
5 Beiträge

Hi! Danke dir für die schnelle Rückmeldung 🙂

 

Ja, in der Tat tu ich mir sehr schwer. Ich wollte den Thesaurierer, weil ich an den Zinseszinseffekt gedacht habe, der gut sein soll? Weil man da mehr rausbekommt?

 

Der A1JX52 klingt für mich plausibel. Würdest du die anderen ETFs verkaufen oder einfach liegen lassen?? Wie viel Geld würde ich denn verlieren, wenn ich beide verkaufe? Ich habe jetzt ein plus von insgesamt 100 Euro.

 

Der Steuerfreibetrag ist nicht ausgeschöpft, da ich ja noch nie was verkauft habe... das sind meine ersten ETFs...

 

Danke für die Hilfe...

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

@Laura1991 :

 

den Zinseszins mitnehmen ist schon mal sehr gut gedacht.
Das funktioniert auch mit Ausschüttern, indem man die Ausschüttungen zeitnah reinvestiert, z. B.  einmalige Erhöhung der Sparrate (kann danach wieder rückgängig gemacht werden)

Vorteil Ausschütter ist, dass man den Freibetrag Jahr für Jahr ausschöpfen kann, während bei Thesaurierern dies nicht der Fall ist. Also sollte schlussendlich da mehr rauskommen. 

Die Entscheidung ob Du die anderen verkaufst oder nicht musst Du selber treffen.

Persönlich würde ich höchstwahrscheinlich beide verkaufen. Das ist meine Meinung und keine Empfehlung! 
Wenn Du das machst, unbedingt an den Steuerfreibetrag denken --> einreichen bei der Bank Deines Vertrauens (TR), falls noch nicht geschehen.

Wieviel Geld Du verlierst bei Verkauf der beiden, kann ich nicht sagen, es können allerdings nur die Verkaufsgebühren sein und diese sollen bei Trade Republic ja sehr günstig sein (sorry hab kein Konto bei TR)

 

Eine Alternative wäre auch den ausschüttenden  MSCI World, weiter zu besparen und nur den Thesaurierer, aufgrund der geringen Summe  in den ersten umzuschichten. Wie schon erwähnt muss meiner Meinung nach kein EM dazu.

 

gruss ae

 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

Hallo @Laura1991  und herzlich willkommen.

 

Gehen wir die Punkte mal gemeinsam durch:

 


@Laura1991  schrieb:

Ich habe den Core MSCI World, den ich aktuell mit ca 100 Euro im Monat besparre (seit 3 Monaten). Parallel habe ich den MSCI World (A0HGV0), den ich nur 2 Monat besparrt habe. Ich wollte den letzten schon auflösen, da ich eigt nur in thesaurierende ETFs investieren will, und dieser ausschüttend ist.


Ich vermute der "Core MSCI World" ist der A0RPWH.

 

Beide ETFs bilden den gleichen Index nach und liefern Dir im Ergebnis die gleiche Rendite. Einziger Unterschied ist, dass der eine ausschüttet, der andere thesauriert.

 

Bei nicht ausgenutztem Steuerfreibetrag bietet der Ausschütter einen kleinen steuerlichen Vorteil (siehe z.B. ETF-FAQ). Zwischen diesen beiden sollte die Wahl also auf den A0HGV0 fallen.

In dem Fall musst Du allerdings die quartalsweisen Ausschüttungen manuell wiederanlagen, sonst nimmst Du dem Zinseszinseffekt die Schwungmasse.

 

Falls Dir das zu aufwändig ist, dann machst Du mit dem A0RPWH auch keinen Fehler. Auch mit diesem kannst Du den Steuerfreibetrag ausnutzen, müsstest dazu aber anders vorgehen.

 

 


@Laura1991  schrieb:

Meine Frage: soll ich den MSCI World auflösen und das Geld woanders rein? da sind aktuell 400 Euro drauf.


Für welchen auch immer Du Dich entscheidest, der jeweils andere richtet im Depot keinen Schaden an. Insofern gibt es keinen zwingenden Grund ihn zu verkaufen.

Allenfalls könnte man darüber nachdenken falls Du z.B. derzeit noch zu Neukundenkonditionen handeln kannst.

 

Fragen in dem Zusammenhang:

Reden wir von der comdirect oder einem anderen Broker?

Und falls es die comdirect ist: Seit wann bist Du Kundin?

 

 


@Laura1991  schrieb:

Zu dem Core MSCI World überlege ich entweder einen MSCI Emerging Market oder einen All Country wie zum Beispiel den FTSE ALL (A1JX52). 


Ab hier wird's jetzt etwas wirr.

Entweder Du nimmst einen der beiden oben genannten ETFs und zusätzlich einen ETF auf den MSCI Emerging Markets.

Oder Du nimmst exklusiv einen ETF auf MSCI ACWI oder den FTSE All-World.

 

Die Kombi einen ETF auf MSCI World und einen zweiten auf MSCI ACWI bzw. FTSE All-World macht keinen Sinn.

 

Für welche Variante Du Dich entscheidest hängt in erster Linie von Deiner Einschätzung zu den Emerging Markets ab.

Beim "Entweder" kannst Du deren Gewicht im Depot frei wählen.

Beim "Oder" ist diese durch die ETF-Zusammensetzung vorgegeben (aktuell rd. 11%).

Als dritte Variante kannst Du natürlich auch einfach bei einem der beiden oben genannten iShares bleiben und somit die Emerging Markets komplett ignorieren.

 

In Anbetracht Deiner Sparrate und als bekennender EM-Skeptiker würde ich mich  zwischen den Varianten "Oder" (ein ETF auf MSCI ACWI oder FTSE All-World) und der drittgenannten (einfach einen der beiden vorhandenen iShares nehmen) entscheiden.

 

 


@Laura1991  schrieb:

Welchen ETF soll ich zusätzlich noch nehmen um möglichst breit aufgestellt zu sein?


Für alle angesprochenen Fälle gilt: Du bist sehr breit aufgestellt.

Es gibt keinerlei Anlass hier Bedenken zu haben.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Hallo Laura, herzlich willkommen in unserer Krabbelgruppe,

 

auch von mir das Votum, erst einmal den ausschüttenden MSCI World (A0HGV0) weiter zu besparen und Dir zunächst mal um Emerging Märkte etc. keine Gedanken zu machen. Den anderen MSCI World (A0RPWH) lässt Du liegen. Und wenn den Sparerinnenfreibetrag mal ausgeschöpft sein sollte, dann leitest Du die Sparraten auf den Thesaurierer um.

 

Und über irgendwelche Beimischungen denkst Du erst dann nach, wenn ein fünfstelliger Betrag im Welt-ETF liegt, okay?

 

Bei weiteren Fragen gerne nachlegen! Schön dass Du in unsere Runde gefunden hast!

 

Tiefverschneite Grüße,

Andreas

Crazyalex
Legende
8.599 Beiträge

@Laura1991 

Hallo und herzlich willkommen!

 

Dann muss ich meinen Senf ja nicht mehr dazugeben da ja alles Wesentliche schon vor mir gesagt wurde Smiley (fröhlich)

 

Also von mir nur eine komprimierte Zusammenfassung:

Alles in den ausschüttenden MSCI World (oder alternativ A1JX52) und wenn es dann Richtung 50k€ geht nochmal Gedanken machen Smiley (fröhlich)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Laura1991
Autor ★
5 Beiträge

Liebe ae,

 

danke für deine Rückmeldung!

 

Du hast den folgenden Satz geschrieben: "Wenn Du das machst, unbedingt an den Steuerfreibetrag denken --> einreichen bei der Bank Deines Vertrauens (TR), falls noch nicht geschehen." - was genau muss ich bei der Bank einreichen? ist das ein Formular? Ich habe parallel noch einen Bausparvertrag, muss ich an hier auch an den Steuerfreibetrag denken, wenn ich diesen aktuell noch weiter laufen lasse?

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

Hey @Laura1991 :

 

hier bei der comdirect kannst Du den Steuerfreibetrag online einrichten unter

PersönlicherBereich --> Verwaltung --> Steuerübersicht 

 

Bei Trade Republic geht das mit Sicherheit auch, oder @digitus ?

Ich habe kein Konto bei TR und kann dazu nichts sagen 

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.