abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF verkaufen - wann sinnvoll - worauf achten

SasserlR
Autor ★★
32 Beiträge

Hallo liebe Community, seit etwa einem Jahr kaufe ich monatlich im kleinen Maße Anteile von ETFs , die mir bereits einiges an Gewinn gebracht haben. Nun habe ich natürlich die Befürchtung, dass es auch schnell wieder andersrum gehen kann. Daher die Fragen:

- Wann ist ein verkaufen von ETFs sinnvoll?

- Gibt es Seiten, auf denen ich die Entwicklung / Risikoentwicklung nachlesen kann?

- Worauf muss ich achten?

Danke für eure Hilfe

 

Saskia

42 ANTWORTEN

GetBetter

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Verkaufen und später wieder günstig kaufen ist eine absolute Steuervollkatastrophe, wie hier ausgeführt.


Und wann genau siehst Du dieses Problem, angesichts einer monatlichen Sparrate von 50 €, auf @SasserlR  zukommen?

 

SasserlR
Autor ★★
32 Beiträge

@ehemaliger Nutzerdanke für die -doch sehr hilfreiche- Grafik 🙂

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Hallo @SasserlR,

 

bei einer langfristig angelegten Strategie mit breit aufgestellten ETFs wie Deinem LYX0AG (und auch dem A111X9) mit regelmäßigem Sparplan wirst Du praktisch keinen Verlust machen.

 

Ich poste bei derartigen Fragestellungen immer das Renditedreieck des großartigen Christian W. Röhl (Dividendenadel):

 

MSCI-World-Renditedreieck-2021-Sparplan

[via]

 

Auf der Webseite gibt es auch noch ein Renditedreieck für eine Einmalanlage.

 

Deswegen macht es bei den ETFs praktisch keinen Sinn vorzeitig zu verkaufen. Beim Sparplan freust Du Dich bei kleinen Dellen eher, dass Du mehr Anteile für weniger Geld bekommst Smiley (überglücklich)

 

Grüße,

Andreas

willywupps
Experte ★
232 Beiträge

ETF'S weiter per Sparrate kaufen und halten und dabei möglichst wenig ins Depot sehen, dann tun zwischenzeitliche Verluste auch nicht weh. Auf lange Sicht (> 5 Jahre) wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit die beste Strategie sein.

 

Bei der Einzelaktie einen Stopploss setzen, der Dir einen Dich zufriedenstellenden Gewinn sichert. Wenn die Aktie dann weiter steigt, den SL nach oben anpassen. Ich weiß nicht, wie Dein Depot ansonsten aufgestellt ist und wie Du Dir Dein weiteres Engagement vorstellst. Das freiwerdende Geld würde ich dann in einen marktbreiten ETF stecken. Vor einem Verkauf solltest Du Dir grundsätzlich die Frage stellen, was Du mit dem freiwerdenden Geld anfangen möchtest... Wo die Börse morgen stehen wird, kannst Du heute nicht wissen!

Börsenhandel ist doch das Einfachste der Welt : Kaufe niedrig und verkaufe hoch!

SasserlR
Autor ★★
32 Beiträge

@GetBetter sehr gut recherchiert...ihr habt mir damals auch sehr geholfen!

  1. Derzeit werden weder LYX0AG noch A111X9 verkauft! Das ist ein Befehl  Smiley (zwinkernd)--> alles klaro 😛
  2. Lasse uns mal bitte den aktuellen Stand bzgl. Sparrate und deren Aufteilung auf die beiden ETFs wissen. Deine endgültige Entscheidung konnte ich auf die Schnelle nicht rauslesen.
    --> Rational monatlich 149,43 €, bei den anderen beiden finde ich irgendwie keinen monatlichen Abgang...
  3. Bei Rational (701080) sieht die Sache etwas anders aus. Die würde ich zwar auch nicht verkaufen, allerdings ist die als Einzelaktie natürlich deutlich riskanter und bedarf einer regelmäßigen Beobachtung. Falls Du das weder leisten kannst und willst und bei sinkenden Kursen gleich nervös wirst, dann solltest Du evtl. soch besser verkaufen oder per Stopp Loss absicher
    --> was ist "Stopp Loss" ?

SasserlR
Autor ★★
32 Beiträge

@cestmoiKönntet ihr mir das Trailing Stop Loss kurz erläutern bitte?

digitus
Legende
9.069 Beiträge

GetBetter
Legende
7.869 Beiträge

@SasserlR  schrieb:

@GetBetter sehr gut recherchiert...ihr habt mir damals auch sehr geholfen!

  1. Derzeit werden weder LYX0AG noch A111X9 verkauft! Das ist ein Befehl  Smiley (zwinkernd)--> alles klaro 😛
  2. Lasse uns mal bitte den aktuellen Stand bzgl. Sparrate und deren Aufteilung auf die beiden ETFs wissen. Deine endgültige Entscheidung konnte ich auf die Schnelle nicht rauslesen.
    --> Rational monatlich 149,43 €, bei den anderen beiden finde ich irgendwie keinen monatlichen Abgang...
  3. Bei Rational (701080) sieht die Sache etwas anders aus. Die würde ich zwar auch nicht verkaufen, allerdings ist die als Einzelaktie natürlich deutlich riskanter und bedarf einer regelmäßigen Beobachtung. Falls Du das weder leisten kannst und willst und bei sinkenden Kursen gleich nervös wirst, dann solltest Du evtl. soch besser verkaufen oder per Stopp Loss absicher
    --> was ist "Stopp Loss" ?

@SasserlR 

Hier läuft was aus dem Ruder.

Den Sparplan auf Rational bitte sofort stoppen!

 

Den Rest klären wir im Anschliß sobald das Thema Rational erstmal erledigt ist.

SasserlR
Autor ★★
32 Beiträge

@GetBetteroh ha...wo mache ich das? ...habs gefunden...hab ich gelöscht. Das heißt ich bespare dann nichts mehr monatlich. Ich dachte, dass ich in die anderen beiden auch monatlich was reingetan habe...dem ist wohl nicht so

SasserlR
Autor ★★
32 Beiträge

Macht es Sinn für A111X9 + LYX0AG einen Sparplan einzurichten?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.