abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

⌛ ETF-Notizen

439 ANTWORTEN

Klimaaprima
Mentor ★★
1.751 Beiträge

Wenn diese 20 Positionen gleichgewichtet um 5% (oder gerne auch 3-7%) wären, fände ich diesen ETF spannend. Denn das sind durchaus 20 Einzelwerte, die man im Portfolio haben dürfte.
Die hohe Gewichtung der ersten 3 Positionen werden aber weiterhin sehr über top oder flop entscheiden. Ähnlich wie beim Technology S&P US Select Sector/ MSCI USA Information Technology ETF.

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

@Pramax  schrieb:

Die ETF-Anbieter hauen gerade allen möglichen neuen Sche..ß auf den Markt.


Und ich wünsche mir seit Jahr und Tag einen ausschüttenden MSCI World Small Cap oder was Vergleichbares. Statt mir den Wunsch zu erfüllen, kommt aller möglicher neuer Sch..ß 🙄

 

Einen Mehrwert dieses Top 20 ETF sehe ich für mein Portfolio nicht. Ich investiere ja gerade in ETFs, weil ich sehr einfach sehr breit investieren kann. Wollte ich diese 20 Werte konzentriert im Depot haben, würde ich Blackrock dafür wahrscheinlich keine 0,2% zahlen wollen und einfach die 20 Werte kaufen. 

frustrierter

ich denke alle Vorredner haben es auch schon gesagt, und @Klimaaprima  auf den Nenner gebracht

kein Mehrwert, da nicht gleichgewichtet

digitus
Legende
9.073 Beiträge

Mal wieder ein Lesetipp aus der News-Sektion von justETF, die (anders als die Konkurrenz von ETFextra) wirklich Wissensartikel liefert:

 

Short ETFs & Leveraged ETFs im Check

 

Grüße und gute Nacht,

Andreas

digitus
Legende
9.073 Beiträge

Die ETF-Plattform extraETF, von der ich bekannterweise nicht so arg viel halte, weil sie in aller Regel billigsten Clickbait-"Journalismus" betreibt, zeigt durch die Schlagzeile zur aktuellsten News-Meldung, dass sie dieses Klischee mit Eifer bedient:

 

Diese iShares Innovation sollten Sie kennen: Der aktiv gemanagte Geldmarkt-ETF 🙄

 

Der ETF, um den es geht, der iShares EUR Cash (ISHS3-EO CASH U.ETF EOA(A40GM1)), ist aber tatsächlich der Vertreter einer neuen Gattung.

Die iShares-Webseite gibt außer den 'harten Fakten' nicht viel mehr her.

 

Ich werde den Fonds mal im Auge behalten und ggf. noch etwas mehr dazu schreiben.

 

Grüße,

Andreas

CurtisNewton
Legende
3.962 Beiträge

@digitus  schrieb:

Mal wieder ein Lesetipp aus der News-Sektion von justETF, die (anders als die Konkurrenz von ETFextra) wirklich Wissensartikel liefert:

 

Short ETFs & Leveraged ETFs im Check

 

Grüße und gute Nacht,

Andreas


Naja.

Warren hat Hebelprodukte bei einer Publikumsfrage ja mal als "weapons of mass destruction" bezeichnet, und das sind sie, mit Pfadabhängigkeit und/oder Knockout, bei unsachgemäßer Anwendung natürlich auch. Andererseits wissen wir natürlich auch das man sich genauso mit einem ordinären Küchenmesser schwer verletzten kann. Beim Lesen des Artikels habe ich doch das Gefühl dass der Autor ein kleines bisschen gebiased ist. Nachdem anhand des S&P 500 ja schön die Pfadabhängigkeit erklärt wurde und auch auf den heiligen Amumbo* eingegangen wird, kommt die abschließende Abschlussbetrachtung dann auf einmal mit dem DAX zum Zuge. Aus meiner Sicht dazu mal folgendes

 

  • Nachdem die Pfadabhängigkeit erklärt wurde wählt man mit dem DAX genau einen eher schlecht performenden Index (insbesondere da sogar der DAX Performance Index schlechter ist als der S&P 500 Kursindex) mit ausgiebigen Seitwärtsphasen
  • Man wählt einen für ETF eher untypischen Zeitraum von einem Jahr
  • Man wählt das mit Lockdown, Zero-Zins und sonstigen Katastrophen vollkommen börsentypische Jahr 2020
  • Man betrachtet genau einen Index über genau einen Zeitraum. Jeder Diplomand bekäme das um die Ohren gehauen.

 

Ich lehne mich da mal soweit aus dem Fenster als dass ich behaupte, das Ergebnis der Recherche stand schon vor Beginn der Recherche fest.

Als Gegenargument werfe ich einfach mal einen S&P 500 X2 Buy and Hold über 10 Jahre ins Rennen.

 

CurtisNewton_0-1732901914448.png

 

Auch ein Sparplan hätte ein erkleckliches Sümmchen abgeworfen

 

* Der heilige Amumbo war ja diese Woche in der Springerpresse und wurde als geheimes Renditewunder gefeiert. Das ist natürlich Unsinn. und viele Leute die von der Materie keine Ahnung haben werden da viel Geld verlieren. da sie weder die Pfadabhängigkeit verstanden haben noch die Volatilität eines solchen Konstrukts ertragen können, von Knockout reden wir erst gar nicht mal. Inbesondere gab es in der Vergangenheit Indices mit denen aufgrund des Kursverlauf (wenig seitwärts, wenn runter dann einmal richtig. sonst steigend)  ein Faktor Invest über viele Jahre sogar als Buy and Hold oder als Sparplan funktioniert hätte, und andere mit Seitwärtsläufen mit denen das ganze zum Rohrkrepierer geworden wäre. Und aus Kursverläufen aus der Vergangenheit lässt sich nicht auf die Zukunft schließen.

 

Einfach einen beliebigen Einjahreschart als Argumentation hinwerfen halte ich aber journalistisch auch für etwas vereinfacht.

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

dg2210
Legende
7.052 Beiträge

@CurtisNewton  schrieb:

Warren hat Hebelprodukte bei einer Publikumsfrage ja mal als "weapons of mass destruction" bezeichnet,

 


Das wird oft behauptet, stimmt aber trotzdem nicht.

 

Tatsächlich hat er hat eine für deutsche Ohren ähnlich klingende Aussage gemacht. In dem besagten Kontext ging es um 'derivatives' im US-Sinn, und das sind nicht "Hebelprodukte" in der hiesigen Bedeutung.

CurtisNewton
Legende
3.962 Beiträge

@digitus  schrieb:

 

Die iShares-Webseite gibt außer den 'harten Fakten' nicht viel mehr her.

 

 

Grüße,

Andreas


Klick 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

digitus
Legende
9.073 Beiträge

@CurtisNewton: Das meinte ich mit "harten Fakten" 😆

 

Die BIBs haben wenig mehr Aussagekraft als ein Tempotaschentuch ... 🙄

 

CurtisNewton
Legende
3.962 Beiträge

@digitus  schrieb:

 

Die BIBs haben wenig mehr Aussagekraft als ein Tempotaschentuch ... 🙄

 


Hö? steht doch alles drin. Anlageuniversum, Restlaufzeiten, max. Wichtungen, ...

Welche Farbe der 20-seitige Würfel des Fondsmanagers hat wird freilich nicht öffentlich gemacht 🙂

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.