⌛ ETF-Notizen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.08.2023 21:16 - bearbeitet 03.01.2024 12:53
Liebe Peergroup,
nachdem es von einigen Protagonisten Klagen gab, dass der von @Storm im Februar 2022 ins Leben gerufene Thread ⌛Marktnotizen 2023 thematisch zu sehr verfälscht werden könnte, wenn dort auch Fonds und eben insbesondere Exchange Traded Funds (ETFs) diskutiert würden, habe ich die Anregung von einzelnen Foristen, insbesondere @haxo aufgegriffen, einen Jahresthread zum Thema ETFs zu eröffnen*.
Hier soll Platz sein für alle Aspekte, die mit dem passiven Investment mittels ETFs zu tun haben:
- Hat wer einen Tipp zu einem neuen ETF?
- Hat jemand eine Einschätzung zu einem Sparten-Papier?
- Gibt es Kommentare zu mutmaßlichen Renditeraketen-ETFs?
- ...
Wer sich eher mit Einzelaktien beschäftigt oder ETFs grundsätzlich blöd findet ist im o.g. Marktnotizen-Thread besser aufgehoben.
Der ⌛ ETF-Notizen-Thread soll eine immer entspannte und undogmatische Plauderei rund um den ETF-Markt sein.
Es macht wenig Sinn, im Rahmen dieses Threads über die Beurteilung eines konkreten ETF-Portfolios zu diskutieren. Das sollte besser in einem eigenen Thread passieren.
Wer grundsätzliche Fragen hat, kann bitte zuerst einmal die ETF-FAQ von @Joerg78 studieren, wer Anregungen für Einzel-ETFs möchte, wird vielleicht bei den Rosinenpicker-Artikeln fündig. Alles darüber hinausgehende wird hier seinen Platz finden ...
[via]
Damit der Thread in Fahrt kommt, als Einstiegsfrage folgendes:
Hat sich durch die aktuellen Krisen (Corona, Energieknappheit, Angriffskrieg Russlands in der Ukraine, Klimakatastrophe ...) euer ETF-Investment-Konzept geändert?
Ich freue mich auf die Diskussion mit Euch!
Grüße,
Andreas
der viel zu ETFs weiß, aber beileibe nicht alles und sich über JEDE Anregung freut
* das geht vielleicht auch gerade noch als Jubiläums-Beitrag zu meinem 7tausendsten Artikel/Kommentar hier in der Community durch
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2023 14:21
@Joerg78: Wundert mich nicht wirklich.
Ich habe von Anfang an nicht verstanden, was die zwingende Idee dahinter war und was das Vanguard-Produkt von der unmittelbaren Konkurrenz unterscheiden sollte.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.11.2023 19:18
Kleiner Nachtrag zu meinem Beitrag bzgl. AT1 ETF:
Die UBS (sic!) gibt neue AT1 Anleihen aus, nominell 10,125% und kündbar in 5 bzw 10 Jahren. Einziger Haken: Die Anleihe denominiert in USD und hat damit Währungsrisiken
Ich gehe mal davon aus dass man die Anleihen als Privatperson nicht kaufen kann, aber das Zinsniveau ist für schweizerischen Investmentgrade (A) schon interessant, insbesondere mit Laufzeit 10 Jahre. Das ist deutlich mehr als die 7,8% die es Anfang des Jahres für 5 Jahre gab.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.11.2023 14:48 - bearbeitet 17.11.2023 14:51
Neue Anleihen-Laufzeit-ETFs von Xtrackers
Xtrackers, die ETF-Sparte der DWS bietet 4 neue Laufzeit-ETFs auf EUR-Unternehmensanleihen mit Investment-Grade Rating
an. Die Endfälligkeiten der ETFs sind jeweils im September 2027/2029/2031/2033 . DWS berechnet eine Jahresgebühr von 0,12 % p.a.
Wenn Ihr auf die jeweilige ISIN unten klickt, erfahrt Ihr mehr.
- Target Maturity Sept 2027 EUR Corporate Bond UCITS ETF 1D ISIN: LU2673523218
- Target Maturity Sept 2029 EUR Corporate Bond UCITS ETF 1D ISIN: LU2673523309
- Target Maturity Sept 2031 EUR Corporate Bond UCITS ETF 1D ISIN: LU2673523481
- Target Maturity Sept 2033 EUR Corporate Bond UCITS ETF 1D ISIN: LU2673523564
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2023 14:54
@Pramax: Danke. Sehr interessant. Da hat Blackrock mit den ibonds offenbar einen Nerv getroffen und die Konkurrenz aufgeweckt 😁.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2023 15:59
Nachteil der Xtrackers-ETFs: Auf den ersten Blick habe ich auf der Homepage von der DWS keine Info über die zu erwartende jährliche Rendite gefunden - auf der iShares-Seite ist ein entsprechender Simulator (Kaufpreis ist einzutragen) hinterlegt. Das ist natürlich keine "verbindliche" Rendite (Anleihenausfälle sind z.B. nicht berücksichtigt), bietet aber eine gute Orientierung.
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2023 16:06
@Joerg78 schrieb:Nachteil der Xtrackers-ETFs: Auf den ersten Blick habe ich auf der Homepage von der DWS keine Info über die zu erwartende jährliche Rendite gefunden
Und ich habe sie tatsächlich noch nirgendwo handelbar geschweige denn sparplanfähig entdeckt ...
Aber das kann ja noch werden 🍀
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2023 16:22
Hier mal zum Vergleich eine EUR-Unternehmensanleihe (Investment-Grade) von Volkswagen Leasing mit Laufzeitende
September 2031
Die ist für Privatanleger handelbar.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2023 16:33
Moin zusammen,
für die ETF-Nerds unter uns, hier ein schöner Talk mit Arne Scheehl bei Finanztip: https://www.youtube.com/watch?v=HZls6Q5BsYQ
Achtung, keine interessanten Themen für Einsteiger, wirklich (wie bei Arne Scheehl gewohnt) eher nerdig.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2023 20:39
Dass ich die Analysen von Ali Masarwah (ehemals Morningstar) sehr schätze, wisst Ihr.
Hier stellt er eine Studie seines ehemaligen Arbeitgebers vor:
Morningstar: ETFs sind die riskanteren Themenfonds
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2023 21:24
Wobei ich aus dem Text herauslese, dass Themenfonds generell riskant sind (Themen-ETFs eben noch ein bisschen mehr) - auch wenn man das sicherlich nicht verallgemeinern kann. Klar: Ein New-Energy-Fonds ist volatil, mit dem kann man viel Geld verdienen (aber auch verlieren, je nach Ein- und Ausstiegszeitpunkt); ein konservativerer Branchenfonds (z.B. Nahrungsmittel) ist weniger volatil (dürfte aber nicht die Performance eines breiten Standard-Index erreichen - dafür kann(!) er das Depot etwas stabilisieren).
Viele Grüße,
Jörg

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- PhotoTAN-Lesegerät: Commerzbank oder Comdirect nehmen? in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Alternative Investments - Kunst, Wein, Oldtimer, Immobilien etc. und andere Verdienstmöglichkeiten in Off-Topic
- Was geht noch 2025?++Meine Glaskugel bleibt nebelig! in Wertpapiere & Anlage