abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bester Einstieg

61 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Wenn wir mal von in der Mehrheit der Zeiträume steigenden Aktienmärkten ausgehen, sollte der Top-Einstiegsmonat statistisch der sein, in dem das Geld für das Investment zur Verfügung steht. 

Kio
Mentor
767 Beiträge

@ehemaliger Nutzer 

Wie du ja sicher langsam bemerken dürftest, wirst du keine befriedigende Antwort finden. Ohne es jetzt nachgerechnet zu haben 😉. Wenn du dir einen Monat heraussuchst, der statistisch gesehen gut ist, dafür aber dann immer wartest, bis dieser Monat kommt, was genau versprichst du dir davon? Wenn die Börse im Monatsdurchschnitt 1% steigen würde, im Dezember aber 1,5%, dann habe ich trotzdem mehr verdient, wenn ich schon im Februar eingestiegen bin. Ausser natürlich, die Börse fällt während des Jahres. Das Risiko trägst du aber sowieso und wann das passiert, weißt du nicht.

 

Vermutlich sind Sparpläne, die dein Kapital über ein Jahr hinweg an die Börse bringen, das sinnvollste für dich. Dadurch bekommst du wenigstens einen vernünftigen Durchschnittskurs. Durch die Stückelung auf 12 mal Kaufen ist auch der Stresslevel geringer. Gewöhn dich langsam an das, was du tust, lass dich auf keinen Fall stressen.

Wenn du mit deinem ganzen Geld auf einmal einsteigst und den falschen Moment erwischt, wie ginge es dir mit 15% Verlust in vierzehn Tagen? Genau dieser falsche Moment hat schon viele Anleger für immer aus dem Markt geschüttelt, weil sie es nicht ausgehalten haben, jetzt geben sie sich mit Tagesgeld zufrieden. Aus großem Stress folgt großer Verlust, immer daran denken.

 

Trotzdem gibt es keinen falschen Moment, sondern nur eine falsche Vorgehensweise. Du musst deine eigene finden. 🙂

 

Gruß kio

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

dg2210
Legende
6.976 Beiträge

@ae  schrieb:

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Danke, ja, genau! 😊 Und welcher Einstiegsmonat ist (statistisch gesehen) der beste? Mai oder August? 


Man sollte nur Statistiken Glauben schenken, welche man selber gefälscht … 🧐 … ähm erstellt hat. 
Manche sagen es wäre der September oder danach, andere meinen was ganz anderes 🤷🏻‍♂️ z. B. Februar oder März 

 

Egal welche Aussage man trifft, es kommt bestimmt ein Jahr in welchem diese zutrifft 

 

 


Die Gesamt-Monats-Performance des DAX ist auch irreführend. Tatsächlich sehen wir auch im DAX den eingeprägten 4-Jahres-Zyklus der amerikanischen Wahlen. Die bessere Statistik wäre: "Welcher Monat in US-Wahljahren hat im DAX die beste Rendite" 

 

Aber auch das ist nur die halbe Wahrheit: Besser wäre: "Welcher Monat ist der Beginn einer Folge von Monaten mit positiver Rendite?"

 

Angenommen, der März wäre der Monat mit der höchsten Durchschnittsrendite (+2%), aber April, Mai, Juni und Juli hätten durchschnittlich je -1% geliefert. Dann wäre ein Einstig im August besser als ein Einstieg im März.

 

 

Antonia
Mentor ★★★
3.070 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Danke für deinen unerschütterlichen Optimismus. 😊 Und welcher ist nun der Top-Einstiegsmonat? 🤔


Ich habe die Befürchtung, dass du diese ständige Nachfrage wirklich ernst meinst @ehemaliger Nutzer !?

Hast du die qualitativen Antworten auf deine Eingangsfrage gelesen, verstanden und verarbeitet?

Dein Faden driftet in zunächst Sarkasmus und nun in Schwurbel ab. Ich hoffe, du erkennst das. Du bist zu kurz in der Community, sodass ich deinen GMV nicht einschätzen kann, sorry!

 

Eins noch, wer einst ein Vermögen angespart hat, welches irgendwann einen guten Gewinn macht, der wird jeden Monat für den richtigen halten!

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

Shane 1
Mentor ★★★
2.026 Beiträge

@ehemaliger Nutzer 

Hallo, nachdem du hier auf deine Frage schon so viele Ratschläge erhalten hast, bekommst du ausnahmsweise von mir einen besonders wertvollen und vor allem den stets zutreffenden Tipp (du siehst, die Community giert nach schwierigen Fragen und überschlägt sich mit Antworten zu solch profunden Anfragen). Die Erkenntnis ist nicht von mir, aber ich teile sie zu einhundert Prozent. 

 

Der Oktober ist einer der besonders gefährlichen Monate, um in Aktien zu spekulieren.  Die anderen gefährlichen Monate sind November, Dezember, Januar Februar, März April, Mai, Juni, Juli, August und September.

Mark Twain

 

Denke, damit dürfte dein Monatsproblem gelöst sein!

Grüßle - Shane

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Danke, ihr Lieben, für euer gesammeltes Wissen. 🙏🏻😊

Ich fasse nochmal die Tipps zusammen auf meine Frage: Wann kaufe ich am besten Aktien?

1. Besser entspannt mit Sparplan kaufen.

2. Cash sofort anlegen, wenn vorhanden, weil langfristig ohnehin das Verlustrisiko sinkt.

3. Wenn man Rücksetzer sieht, diese nutzen.

4. Einzelwerte automatisiert stop buy kaufen.

5. Wenn man zögerlich ist, in Fest- oder Tagesgeld parken.

6. Eine übergreifende Anlagestrategie ist gut, wenn auch denkintensiv.

7. Trotz Analyse-Scharfsinn auf die Gefühle hören.

8. Allgemein sind Februar und November gute Einstiegsmonate.

Crazyalex

...und das Ganze gut verrühren damit noch mehr gequirllte.............................................................

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Sorry, aber ich kann das nicht ernst nehmen. Nach 5 Seiten Diskussion und Input haust du so eine Liste raus? Dient wohl nur der Unterhaltung....

huhuhu
Legende
8.263 Beiträge

...oder der Ver.......g.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hier wird hart geurteilt, oft selbst gepaart mit Sarkasmus. Leider sind Neulinge nicht so klug wie die Experten. Ich habe mir wirklich alles gut durchgelesen und hoffe, zu profitieren. Danke dafür! 🙏🏻 Wenn meine Zusammenfassung Fehler enthält, wäre es super, diese konkret zu benennen. Mich verschreckt das Forum, weil man sich nicht mehr traut, etwas zu schreiben. Tschüss! 🙏🏻

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.