- « Vorherige
- Nächste »
Börsen-Erfolgsfaktor Nr. 1: Die Positionsgröße (via Finanzwesir)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.12.2023 22:53 - bearbeitet 22.12.2023 23:24
Liebe Peergroup,
wer mich kennt, weiß dass meine Positionsgröße bei Einzelaktien in aller Regel 1000 € beträgt* - davon weiche ich auch (praktisch) nicht ab. Es gibt genug interessante Aktien. Das war eine persönliche Konsequenz aus der Wirecard-Affäre, wo ich aber nicht investiert war.
Letzthin war beim Finanzwesir ein Artikel zu lesen, der mich darin bestärkt hat:
Börsen-Erfolgsfaktor Nr. 1: Die Positionsgröße
Wie handhabt Ihr das?
Beschränkt Ihr Positionsgrößen?
Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen und die Diskussion.
Herzliche Grüße,
Andreas
*bezogen auf den Kaufwert; wenn die Position aufgrund von Kurssteigerungen wächst, ist mir das natürlich recht 😊
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Labels:
-
Aktien
- Tags:
- Finanzwesir
- Lesetipp
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2024 16:05
Eine ganz nette Bettlektüre in ungewöhnlicherem Format ist auch Momentum Masters.
Abseits von Strategien geben Mark Minervini, Dan Zanger, David Ryan und Mark Ritchie II im Talkshowformat mal Antworten auf die Fragen die immer im Foren und Lesebriefen auftauchen aber (fast) nie beantwortet werden. Wie groß ist er denn, der Trailing Anstand bei den Herren Supertradern? Dann liest man etwas von 2-3%, zuckt innerlich zusammen und fragt sich wieviel Flaschen Champagner sich der Leiter vom Brokerage wohl von den Ordergebühren leisten kann.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2024 17:45
Danke für den Tip. Scheitert aber vermutlich an meiner schlechten Fremdsprachenperforemance. Das Buch wurde leider nicht übersetzt. 😭
Aber eine Frage: Mir sagt der Begriff "Trailing Anstand" nichts? Ist irgendwie an mir vorbei gegangen, was fällt da alles drunter?
Gruß kio
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2024 18:04
Der Abstand zum aktuellen Kurs mit dem der Stopplos automatisch oder manuell nachgeführt wird.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.03.2024 18:11
Ok, dann geht es wohl eher um die Menge an Containern voller Kisten Champagner.
Das alte Lied, die Schaufelverkäufer verdienen immer... 😐

- « Vorherige
- Nächste »
- Börsen-Erfolgsfaktor Nr. 1: Die Positionsgröße (via Finanzwesir) in Wertpapiere & Anlage
- Lesetipp zum Wochenende: "Der Depot-Rohbau" vom Finanzwesir in Wertpapiere & Anlage
- ETF-Sparplan als Vorsorgeaufwendung steuerlich geltend machen in Wertpapiere & Anlage
- Der Finanzwesir und die Alpha Fonds in Wertpapiere & Anlage
- Bisschen spät, aber immerhin ;-) Der erste Newsletter im Jahr 2021 in Off-Topic