Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aus Fehlern lernen = Stoppkurse setzen

Since1887
Autor ★★★
59 Beiträge

Hallo zusammen,

 

bisher habe ich nicht wirklich mit Stoppkursen, Nachziehkursen etc. gearbeitet und ich habe mich in einigen der hier im Forum beschriebenen Anfängerfehlern wiedergefunden. Mal sehen, wie ich mein Portfolio zukünftig durch die gemachten Erfahrungen und den Erfahrungen anderer (z.B. hier) besser steuern kann.

 

Ich tue mir etwas schwer mit der Einschätzung von Stoppkursen, da mir einfach die Erfahrung fehlt und Stoppkurse, wie ich hier gelesen habe, nicht berechnet werden können. Daher hier mal meine neusten Positionen und ich bitte mal um Eure Einschätzung.

 

NextEra Energy (A1CZ4H) Kaufkurs = 73,86

Mein gedachter Stopkurs = 63,76

Nachziehkurs = 83,96

 

Thermo Fisher (85209)

Kaufkurs =537,-

Stoppkurs = 449,90

Nachziehkurs = 624,10

 

Cintas (880205)

Kaufkurs = 359,80

Stoppkurs = 315,90

Nachziehkurs = 403,70

 

LVMH (853292)

Kaufkurs = 656,05

Stoppkurs = 549,51

Nachziehkurs = 762,10

 

Medios AG (A1MMC)

Kaufkurs = 27,15

Stoppkurs = 25,55

Nachziehkurs = 28,75 (Ja, wurde die letzten Tage schon erreicht)

 

Ich bin mal gespannt, wo ihr die Kurse gesetzt hättet. Gerne auch, was ihr von diesen Aktien haltet.

 

Viele Grüße

 

46 ANTWORTEN

Since1887
Autor ★★★
59 Beiträge

144 Klicks und kein Beitrag...schade ;).

 

Ich würde mich wirklich über ein paar Meinungen und Einschätzungen von Euch freuen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ae
Mentor ★★★
2.973 Beiträge

Hallo @Since1887 

 

Eine interessante Auswahl an Werten …

Eins vorneweg: Selber bin ich ebenfalls noch in der Übungs- bzw. Findungsphase die Bestimmung der Stoppkurse betreffend.
Wenn dann setze ich sie eher defensiver, sprich etwas niedriger und sind meistens nur in den Notizen festgehalten, äußerst selten als Order. 
Nachziehkurse gibt es bei mir nicht. Ich schaue  alle paar Monate und entscheide individuell ob ein Stoppkurs erhöht werden kann/soll 

 

Bei Nextera würde ich einen Stopp bei 59€ setzen. Das wäre das Tief vom Juni 2021 und darunter sollte der Wert nicht fallen 

 

Thermo Fisher habe ich in meiner Beobachtungsliste mit einem Stopp bei  430 bis 435 €, aufgrund der langfristigen Kursentwicklung entspräche das in etwa dem max. prozentualem unterschreiten des GD 200 in der Vergangenheit 

 

Den SL bei Cintas bei 315€ würde ich glatt übernehmen. 320€ wären m.  M. ebenfalls okay 

 

LVMH entweder kaufen und die berühmte Schlaftablette schlucken oder ganz eng an die Leine. Darum finde ich 550€ in Ordnung. 

Den letzten Wert Medios AG aus deiner Liste würde ich zwar nicht kaufen, wenn ich dennoch müsste dann mit Trailing SL von z. B.  2,50€


So nun bin ich mal auf die richtigen Experten gespannt 😉

 

gruss ae

 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

Crazyalex
Legende
7.715 Beiträge

Dann lasse ich auch mal ein paar Antworten hier 😉

 

20220403 WKN A1CZ4H - Nextera Energy Seite 1.jpg20220403 WKN A1CZ4H - Nextera Energy Seite 2.jpg20220403 WKN A1CZ4H - Nextera Energy Seite 3.jpg20220403 WKN A1CZ4H - Nextera Energy Seite 4.jpg

 

Bei Nextera A1CZ4H würde ich - abweichend von dem was Excel vorschlägt - mich der Meinung von @ae anschließen: die 59€ sollten nicht unterschritten werden.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Crazyalex
Legende
7.715 Beiträge

Bei Thermo Fisher 857209 scheint ein Stopp irgendwie bei rund 450€ tatsächlich auch nicht unvernünftig zu sein.

 

20220403 WKN 857209 - Thermo Fisher Scientific Seite 1.jpg20220403 WKN 857209 - Thermo Fisher Scientific Seite 2.jpg20220403 WKN 857209 - Thermo Fisher Scientific Seite 3.jpg20220403 WKN 857209 - Thermo Fisher Scientific Seite 4.jpg

 

 

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Crazyalex
Legende
7.715 Beiträge

Bei 880205 Cintas ist der Stopp im Bereich 315€wirklich gut gewählt!

 

20220403 WKN 880205 - Cintas Seite 1.jpg20220403 WKN 880205 - Cintas Seite 2.jpg20220403 WKN 880205 - Cintas Seite 3.jpg20220403 WKN 880205 - Cintas Seite 4.jpg

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Crazyalex
Legende
7.715 Beiträge

Zu 853292 LVMH  passt der gewählte Stoppkurs bei etwa € wesentlich besser als das was Excedl ausspuckt

 

20220403 WKN 853292 - LVMH Moët Henn. L. Vuitton Seite 1.jpg20220403 WKN 853292 - LVMH Moët Henn. L. Vuitton Seite 2.jpg20220403 WKN 853292 - LVMH Moët Henn. L. Vuitton Seite 3.jpg20220403 WKN 853292 - LVMH Moët Henn. L. Vuitton Seite 4.jpg

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Crazyalex
Legende
7.715 Beiträge

A1MMCC Medios sollte tatsächlich bei spätesten 25€ verkauft werden.

Andererseits: Ich würde das Papier erst gar nicht kaufen: Da sind alle o.g. Papiere doch deutlich besser für einen ruhigen Schlaf geeignet 😉

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

mySenf.cd
Experte ★
162 Beiträge

Ich habe diesen Thread geöffnet, weil ich wissen wollte, von welchen Anfängerfehlern hier die Rede ist, aber leider wurde dazu nichts geschrieben. Ich selbst verstehe den Sinn von Stoppkursen nicht, da nicht jeder Kursrückgang eine fundamentale Ursache hat. Gerade in letzter Zeit haben wir doch mehrfach erlebt, dass alle Kurse plötzlich einbrechen aus Gründen, die mit den Unternehmen selbst gar nichts zu tun haben. Dann wären meine Papiere mit Verlust verkauft worden, obwohl es sich nur um eine temporäre - wenn auch größere - Schwankung gehandelt hat. 

Wo ist mein Denkfehler?

ae
Mentor ★★★
2.973 Beiträge

Hallo @mySenf.cd:

 

Über Sinn und Unsinn von Stoppkursen wurden hier in der Community schon ganze Seiten mehrerer Threads gefüllt. 

Ich kann es nicht anschaulicher erklären, darum verweise ich auf das Original, vom Meister himself:

nmh‘s Money Management  (bitte anklicken)

 

Ja, hat mir sehr geholfen und Nein, ich wende sie nicht für alle meine Einzelwerte strikt an. 

Edit:  Die Stoppkurse sollten so gesetzt sein, dass womöglich die langjährigen Schwankungen diese nicht auslösen und nur bei außergewöhnlichen Änderungen des Umfeldes einer Aktie oder wesentlichen fundamentalen Verschlechterungen dieser greift. 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden