abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

100000 Euro anlegen

iVerano
Autor ★
7 Beiträge

Hallo liebe Community,

 

Ich möchte gerne Geld anlegen. Dabei sollen 70% risikobehaftet und 30% risikofrei sein. Das ist das erste mal, dass ich in ETFs investiere. Ich habe 100000 Euro zur Verfügung und möchte 70% davon in einem Zeitraum von ca 2-3 Jahren anlegen. (Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie lange sich dieser Zeitraum ziehen sollte, für mich fühlt es sich aber "unsicherer" an, alles gleichzeitig einzuzahlen)

Was ich mit den restlichen 30% mache, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Vermutlich lasse ich sie auf einem Tagesgeldkonto bzw wollte mich auch noch einmal in sichere Anleihen einlesen.

 

Für den risikobehafteten Teil habe ich mir ein paar ETFs überlegt. Dabei habe ich darauf geachtet, dass sie in Richtung Nachhaltigkeit orientiert sind.

Außerdem habe ich darauf geachtet, dass die ETFs thesaurierend sind, eine niedrige TER/TD haben und in der comdirect-Aktion enthalten sind (wäre ja ansonsten direkt sehr viel teurer, oder?)

Weiterhin sollte natürlich die Fondsgröße groß genug sein.

Habe ich noch etwas vergessen?

 

Folgende ETFs für die entwickelten Märkte habe ich gewählt:

 

-Globaler Markt:

Amundi Index Equity Global Low Carbon UCITS ETF DR EUR (C) (MSCI World Low Carbon Leaders) A2DR4H

TER 0.25%, keine TD gefunden

 

-Europäischer Markt:

Amundi Index MSCI Europe SRI UCITS ETF DR (C) (MSCI Europe SRI 5% Capped)  A2JSDC

TER 0.18%, keine TD gefunden

 

Ziel war für mich in etwa ein Verhältnis nach Gerd Kommer von etwa 40% Nordamerika, 44% Westeuropa und 16% Pazifikstaaten. Dementsprechend habe ich das Verhältnis World zu Europa ausgerechnet, aber leider sind die Pazifikstaaten etwas unterrepräsentiert und ich habe da auch keinen passenden ETF gefunden.

Ich denke, dass Länder wie Hong Kong, Japan, Singapur und Australien sehr interessant sind und es doch nett wäre, sie etwas mehr vertreten zu haben.

Macht es sinn, zum Beispiel den folgenden ETF noch aufzunehmen?

 

Amundi Index Solutions Index MSCI Pacific ex Japan UCITS ETF - DR EUR ACC (MSCI PACIFIC ex Japan) A2DR4M

TER: 0.45%, TD keine gefunden.

Der ETF ist deutlich teurer als die anderen und hat leider auch keine Nachhaltigkeits-Orientierung. Habt ihr eine bessere Idee? Zudem ich eigentlich auch gerne Japan mit drin hätte. Oder lieber komplett weglassen?

 

Dann soll das Verhältnis der entwickelten Märkte zu emerging Markets 65:25 betragen. Folgenden ETF habe ich ausgesucht

 

-Emerging Markets:

iShares MSCI EM IMI ESG Screened UCITS ETF USD (Acc) (MSCI Emerging Markets IMI ESG Screened) A2N6TH

TER 0.18%, TD 0.20%

 

Zum Schluss wollte ich noch eine Immobilienaktie mit einbeziehen zu 10%, da bin ich mir aber auch nicht sicher. Ich habe folgenden ETF gefunden:

 

-Immobilien:

Lyxor FTSE EPRA/NAREIT Global Developed UCITS ETF - EUR DIS (FTSE EPRA/NAREIT Developed Index Net TRI USD) LYX0Y2

TER 0.45%, TD 0.20%

 

Leider ist dieser ausschüttend, sieht aber sonst ganz gut aus, denke ich. Ich hatte alternativ noch den A1T6SY gefunden, mit einer niedrigeren TER von 0.25%, wobei da die TD bei 0.31% liegt. Daher würde ich mich eher für den anderen entscheiden.

 

In Rohstoffe möchte ich kein Geld anlegen.

 

Ich würde mich sehr über Hilfe und konstruktive Kritik freuen!

 

Vielen lieben Dank!

42 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @iVerano,

 

Du hast anscheinend viel recherchiert und wie ich glaube trotzdem viele Anfängerfehler in Deinem Plan untergebracht. 

 

Ein Vorschlag: Du liest Dir in Ruhe die ETF-FAQ durch und kommst dann nochmal hierher zurück. Die meisten Fragen sollten sich dann schon aufgelöst haben. 

Crazyalex
Legende
8.596 Beiträge

Danke @t.w. dass Du das geschrieben hast was ich grad schreiben wollte  Smiley (überglücklich)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

huhuhu
Legende
8.256 Beiträge

...und ich wollte gerade Fragen wie es denn mit Anlage in Aktien bestellt ist Smiley (überglücklich)

iVerano
Autor ★
7 Beiträge

Hallo @t.w. und @Crazyalex 

 

Danke erstmal für eure Antwort. Tatsächlich habe ich mehr ETFs ausgewählt, als für Anfänger in den FAQ empfohlen. Das liegt daran, dass mir der Plan nicht so diversifiziert vorkam, da der globale ETF über 60% USA-Anteil enthält.  Deshalb der Europa-ETF.

Australien habe ich primär als interessant angesehen, weil das Land so stark vom Tourismus abhängt und ich mir vorstellen kann, dass es in der aktuellen Lage, sinnvoll ist, da etwas zu investieren, da aktuell ja ein travel-ban ausgehängt wurde. Aber vielleicht ist der Gedanke, dass Australien unter der Corona-Krise stärker leiden wird als andere Länder, auch Schwachsinn und der ganze ETF nicht so sinnvoll.

 

Den Immobilien-ETF könnte ich tatsächlich guten Gewissens weglassen, da ich ihn primär gewählt habe, da im Kommer ein Verhältnis von 55:25:10:10 entwickelter Märkte, EM, Immobilien und Rohstoffe empfohlen wird.

 

Abgesehen davon sehe ich in meinem Plan aber keine Denkfehler. Könnt ihr mir dabei auf die Sprünge helfen?

 

Liebe Grüße

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Der Moment, wo du den Titel und die ersten Sätze liest und weißt, wer gleich was schreiben wird.... Smiley (fröhlich)

 

 

Crazyalex
Legende
8.596 Beiträge

Ja: ETF-FAQ nochmals/mehrmals in Ruhe lesen und Punkt für Punkt einzeln durcharbeiten Smiley (zwinkernd)

Da ist noch Verbesserungspotential...

 

Gruß Crazylex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @iVerano,

 

ich glaube einfach, Du machst es völlig unnötig sehr kompliziert. 

 

Zunächst die Frage: Wie sieht's mit Deinem Pauschbetrag aus? Schöpfst Du den bereit durch andere Kapitaleinkünfte aus? 

 

Dann ist wichtig zu klären, was für Dich Diversifikation bedeutet. Zum einen sagst Du, dass Dir ein FTSE All-World ETF zu wenig diversifiziert wäre, in den Du über 3.000 Unternehmen abbildest, um Dir auf der anderen Seite ESG/SRI-ETFs zu suchen, die ganz bewusst auf viele Unternehmen und Branchen verzichten, also massiv die Diversifikation runterzuschrauben. 

 

Als nächstes kommt die Frage: Wieso die Welt umständlich nach Prozentzahlen einteilen, die eine Woche nach Deinem Investment eh durcheinanderkommen? Du machst Dich ja verrückt beim Rebalancing des ganzen Teils. 

 

Ich würde an Deiner Stelle folgendes tun:

  • 30% Tagesgeld
  • 70% Aktien
    • davon 60.000 in A1JX52 (falls Du Deinen Pauschbetrag noch nicht nutzt)
    • den Rest in A2PKXG

Es klingt wahrscheinlich zu einfach, um "gut" zu sein, ist aber eine gut umsetzbare und in Aktien maximal* diversifizierte Variante. 

 

Und ganz wichtig: Löse Dich davon, zu gucken, was die comdirect grade im Angebot hat. Du willst ja langfristig investieren, da suche ich nach dem optimalen Produkt, nicht nach einer Werbeaktion. Eine Frau zum Heiraten wählst Du ja auch nicht danach aus, ob sie zufällig heute die schönste Jacke an hat, sondern danach, ob sie für Dich und Deine Zukunft optimal erscheint. 

 

* Nachtrag für @Crazyalex: Wenn wir mal von sehr kleinen Smallcaps und Frontier Markets absehen. 

Crazyalex
Legende
8.596 Beiträge

@t.w.  schrieb:

Es klingt wahrscheinlich zu einfach, um "gut" zu sein, ist aber eine gut umsetzbare und in Aktien maximal diversifizierte Variante. 


Es klingt wahrscheinlich zu einfach, um "gut" zu sein, ist aber eine gut umsetzbare und in Aktien maximal weitgehend und hinreichend diversifizierte Variante. 

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

dg2210
Legende
6.966 Beiträge

@iVerano  schrieb:

Hallo liebe Community,

 

Ich möchte gerne Geld anlegen.


Glückwunsch! Jetzt ist wahrscheinlich der beste Zeitpunkt um nachzudenken, langfristig zu planen, und dann in (möglicherweise) 6-12 Monaten zu handeln.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.