- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.04.2020 20:27
Nur ganz kurz vom Handy:
60.000 Fondsvolumen im Ausschütter, danach alles in Thesaurierer.
Bei Kommers Vorschlägen kommt es sehr auf den Zeitpunkt an, er empfiehlt mit jeder Buchauflage etwas anderes. Das kannst Du sehr lax auslegen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.04.2020 20:30
An alle: Erstmal vielen Dank für den Input 🙂
Ich werde mir jetzt mal die Fonds ansehen, den verlinkten Thread lesen und auch selbst nochmal nachsehen, dann melde ich mich noch einmal zurück 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.04.2020 21:39 - bearbeitet 24.04.2020 21:42
@HaBe schrieb:Der Moment, wo du den Titel und die ersten Sätze liest und weißt, wer gleich was schreiben wird....
Ich musste arbeiten, sorry @HaBe 😄
Ich stimme ab sofort @huhuhu zu. Diese Frage kommt täglich, selbst die Summe ist oft gleich.
Ich bin also mal für Abwechslung wenn die Leute die FAQ nicht lesen (aber behaupten sie hätten es; in der FAQ steht ganz klar wann ausschüttende wann thesaurierende ETFs, wenn man nach dem mehrmaligen lesen immer noch meint thesaurierende seien besser so hat man die nicht wirklich gelesen...) - wäre doch mal was anderes? 😄
Die Aufteilung von Kommer meine ich übrigens im Buch von 2015 gelesen zu haben. Da hatte er sogar noch die Aufteilung Large/Mid/Small-Caps und das zu Nordamerika, Europa, Pazifikstaaten. (als kleine Info für @GetBetter , der Gerd ist aber auf Smart Beta umgestiegen 2018 und hält auch nicht mehr so viel von Rohstoffen wenn ich mich richtig erinnere :D)
Im Prinzip sind wir wieder bei derselben Lösung - wer hätte das gedacht? Oh du ironische Welt... @huhuhu schmeiß doch mal ein paar Aktien in den Pott?
Adobe, Microsoft, Royal Dutch Shell, Allianz? Vielleicht ne Samsung? 😄
Insgesamt bin ich froh dass @iVerano nicht die typischen Anfängerfehler macht und von seiner Detailverliebtheit weg ist.
Es ist nämlich wirklich so simpel, und den Kommer kannst du nachdem du ein solides Fundament hast auch gerne nachempfinden. Aber du baust ein Haus auch nicht einfach so auf den Schlamm, oder? 😉 Lass dein Portfolio mit der Zeit wachsen, investiere erstmal grundlegend um dein Geld überhaupt für dich arbeiten zu lassen. Von dort an geht's Schritt für Schritt weiter, ganz langsam, du hast doch Zeit und dir entgeht nichts 🙂
Edit: Schau mal diesen Beitrag an. Gar nicht so alt, wäre super einfach schnell über Suche oder die ersten zwei Seiten durchklicken gefunden - und schau mal wie extrem kompliziert die das aufgebaut hatten und wo sie am Ende drin investiert sind 🙂
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
24.04.2020 21:52 - bearbeitet 24.04.2020 22:02
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.04.2020 21:52 - bearbeitet 24.04.2020 22:02
@Zilch schrieb:
@HaBe schrieb:Der Moment, wo du den Titel und die ersten Sätze liest und weißt, wer gleich was schreiben wird....
Ich musste arbeiten, sorry @HaBe 😄
Ich stimme ab sofort @huhuhu zu. Diese Frage kommt täglich, selbst die Summe ist oft gleich.
Ich bin also mal für Abwechslung wenn die Leute die FAQ nicht lesen (aber behaupten sie hätten es; in der FAQ steht ganz klar wann ausschüttende wann thesaurierende ETFs, wenn man nach dem mehrmaligen lesen immer noch meint thesaurierende seien besser so hat man die nicht wirklich gelesen...) - wäre doch mal was anderes? 😄
Die Aufteilung von Kommer meine ich übrigens im Buch von 2015 gelesen zu haben. Da hatte er sogar noch die Aufteilung Large/Mid/Small-Caps und das zu Nordamerika, Europa, Pazifikstaaten. (als kleine Info für @GetBetter , der Gerd ist aber auf Smart Beta umgestiegen 2018 und hält auch nicht mehr so viel von Rohstoffen wenn ich mich richtig erinnere :D)
Im Prinzip sind wir wieder bei derselben Lösung - wer hätte das gedacht? Oh du ironische Welt... @huhuhu schmeiß doch mal ein paar Aktien in den Pott?
Adobe, Microsoft, Royal Dutch Shell, Allianz? Vielleicht ne Samsung? 😄
Also, DIE drei könnte ich in den Pott legen, aber leider nur Symbolisch,
...oder wie man das nennt
da ich von jeder nur eine besitze, ich hoffe es wird mir verziehen
P.hu
Insgesamt bin ich froh dass @iVerano nicht die typischen Anfängerfehler macht und von seiner Detailverliebtheit weg ist.
Es ist nämlich wirklich so simpel, und den Kommer kannst du nachdem du ein solides Fundament hast auch gerne nachempfinden. Aber du baust ein Haus auch nicht einfach so auf den Schlamm, oder? 😉 Lass dein Portfolio mit der Zeit wachsen, investiere erstmal grundlegend um dein Geld überhaupt für dich arbeiten zu lassen. Von dort an geht's Schritt für Schritt weiter, ganz langsam, du hast doch Zeit und dir entgeht nichts 🙂
Edit: Schau mal diesen Beitrag an. Gar nicht so alt, wäre super einfach schnell über Suche oder die ersten zwei Seiten durchklicken gefunden - und schau mal wie extrem kompliziert die das aufgebaut hatten und wo sie am Ende drin investiert sind 🙂
Oh, wieso bin ich denn da mitten im Text,
Gott was habe ich getan
Ich bin wieder weg, sonst ..................................................
Schönes Wochenende allerseits
P.hu
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.04.2020 22:20
Ganz kurz.
Digitus, jeckes Bild
...auf Kriegspfad
HERRLICH
P.hu
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.04.2020 00:14
Ich habe auch zuerst die SRI-Version des MSCI World von UBS bespart, um viel zu spät festzustellen, dass dieser nach meinen persönlichen Kriterien weniger SRI ist als ein Standard-ETF, wie zB der Vanguard FTSE All World, den ich jetzt bespare. Ich orientiere mich hierbei an den 10 größten Positionen. McDonalds zB hat für mich mit Nachhaltigkeit nichts zu tun.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.04.2020 13:14
@fonteneauDa hast du natürlich recht, ich denke das ist stark von der Definition des jeweiligen ETFs abhängig. Klar ist nicht alles grün, wo grün draufsteht.
Mit dem A2DR4H bin ich tatsächlich sehr zufrieden, ist aber leider thesaurierend, also dauert das noch, bis es sinnvoll ist, den anzusparen. Vermutlich ist es auch Unsinn, den schon parallel zu besparen.
Als ausschüttenden ETF überlege ich aktuell, den A1JA1R zu nehmen, mit dem bin ich aber nicht ganz so zufrieden wie mit dem thesaurierenden und hab auch nichts besseres finden können.
Dann würde ich wohl noch den A2N6TH als EM nehmen, allerdings in einem niedrigeren Anteil als vorher überlegt. Vermutlich etwa 15 % auf EM und 85% auf World.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.04.2020 13:22
@Anfänger73 Ja, ich finde den tatsächlich auch ganz gut und denke auch nicht, dass er unbedingt schlechtere Rendite erwirtschaftet, als der "normale" MSCI World. 🙂 Aber da sind die Meinungen ja sowieso seeehr gespalten 😉
Immerhin sind sowohl der World ETF als auch der EM ETF vom Anfang in meiner Auswahl drin, das freut mich, dass ich damit jetzt auch noch ganz zufrieden bin 😄
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.03.2021 12:05
@huhuhu schrieb:...und ich wollte gerade Fragen wie es denn mit Anlage in Aktien bestellt ist
@alle Mann
hatte hier nicht irgendwo, irgendwann mal ein netter Rheinländer
..."Freenet" erwähnt ?
G.
P.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.03.2021 13:20
@huhuhu schrieb:hatte hier nicht irgendwo, irgendwann mal ein netter Rheinländer
..."Freenet" erwähnt ?
Kann schon sein.
Welches Freenet überhaupt?
Doch nicht etwa das, das seit der Eröffnung dieses Threads gegenüber dem A1JX52 total abstinkt?

- Teilweise Umschichtung in breit diversifizierten Aktien-ETF sinnvoll ? in Wertpapiere & Anlage
- Erweiterung zu SPDR MSCI ACWI IMI ETF (WKN: A1JJTD) gesucht in Wertpapiere & Anlage
- Woher bekomme ich jetzt noch Sternelisten? -- Die große nmh-FAQ in Wertpapiere & Anlage
- Dpoteröffnung, was bedeutet regelmäßige Geldeingänge? in Konto, Depot & Karte
- Größeren Betrag als Einmalzahlung in 2 ETFs anlegen? in Wertpapiere & Anlage