- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.03.2021 21:38 - bearbeitet 06.03.2021 21:43
Angenommen, jemand würde gerne Aktionär von Givaudan werden. Angenommen, diese Jemand möchte/kann die Aktie aber nicht am Stück kaufen. Weiter angenommen, diejenige möchte aber dennoch gerne eine richtige Aktie, und kein ADR oder Zertifikat; welche Möglichkeiten hätte diejenige?
Es werden ja hier im Forum immer wieder diverse Hebel-Bull- oder Knock-Out-Zertifikate empfohlen. Wenn ich es richtig verstehe, können diese aber nicht eingelöst/ausgeübt werden. Diese Möglichkeit ist also keine Lösung.
Ein Aktiensparplan wäre eine andere, den bietet die Comdirect aber für Givaudan ja nicht an und ist für Schweizer Aktien auch eher unwahrscheinlich.
Bleiben nur noch Optionsscheine? Im Optionsschein Finder finden sich einige Calls auf Givaudan mit verschiedenen Basispreisen und Laufzeiten. Wenn ich nun einen solchen mit genügend langer Laufzeit auswähle und peu à peu genügend Anteile zusammenkaufe, kann ich diese bei Erreichen der nötigen Menge (1/Bezugsverhältnis) ausüben und gegen eine Aktie tauschen?
Gibt es noch andere Methoden? Schweizer Staatsbürgerin werden fällt mir noch ein, aber da hat diejenige wahrscheinlich früher das Geld für eine Aktie zusammengespart.
(Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Bezeichnungen gelten selbstverständlich gleichermaßen für alle Geschlechter.)
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Aktien
-
alternative Anlageform
-
Derivate
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.03.2021 04:08
Theoretisch sollte es möglich sein, die ADRs zu kaufen und für diese dann die Einlösung gegen die hinterlegten Originalaktien zu fordern. Wie das praktisch abläuft, kann ich allerdings nicht sagen. Vermutlich entstehen dabei Kosten, die das ganze wieder unwirtschaftlich machen. Auch würde pro ADR nur ein Bruchteil der Originalaktie anfallen, was den Umtausch von einzelnen ADRs möglicherweise gar nicht erlaubt.
Vom Kauf von Optionsscheinen würde ich in diesem Fall abraten, weil hier bei längerer Laufzeit erhebliche Kosten für den verlorengegangenen Zeitwert der Scheine anfallen würden.
Welche Gründe hätte dieser jemand denn, nicht die ADRs kaufen zu wollen?
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.03.2021 09:40 - bearbeitet 07.03.2021 09:41
Hallo @VersalEszett
die einzige Möglichkeit ist sparen, bis du das Geld für eine Aktie hast.
Optionsscheine kannst du nicht kombinieren und du musst auch sehr darauf aufpassen, dass der Emittent auch eine physische Auslieferung bietet. Das ist sehr selten geworden. Auch muss du dann von genau dem Emittenten genau die notwendige Anzahl von genau dem einen Schein haben (Edit: Wodurch du preislich wieder ungefähr den Wert der Aktie hast!). Schließlich geht es ja nicht, dass du Morgan Stanley sagst "gib mir mal ne viertel Aktie" und VonTobel "gib mir mal ne halbe Aktie" und UBS "gib mir mal das fehlende Viertel".
Optionsscheine haben auch den Nachteil des Zeitwertverlustes. Sehr böse Sache.
Von daher bleibt dir nur übrig zu sparen.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2021 10:23
Danke euch beiden für eure Antworten!
@Zilch schrieb:Auch muss du dann von genau dem Emittenten genau die notwendige Anzahl von genau dem einen Schein haben (Edit: Wodurch du preislich wieder ungefähr den Wert der Aktie hast!). Schließlich geht es ja nicht, dass du Morgan Stanley sagst "gib mir mal ne viertel Aktie" und VonTobel "gib mir mal ne halbe Aktie" und UBS "gib mir mal das fehlende Viertel".
Klar, das meinte ich mit "Wenn ich nun einen solchen mit genügend langer Laufzeit auswähle und peu à peu genügend Anteile zusammenkaufe." Einen Schein auswählen, und diesen regelmäßig aufstocken. Dann könnte ich irgenwann zu MS gehen und sagen "Ich habe hundert identische Calls auf Givaudan mit dem Bezugsverhältnis 1:100, gib mir mal eine Aktie."
Optionsscheine haben auch den Nachteil des Zeitwertverlustes. Sehr böse Sache.
[...] und du musst auch sehr darauf aufpassen, dass der Emittent auch eine physische Auslieferung bietet. Das ist sehr selten geworden.
Das wiederrum sind sehr gute Argumente dagegen.
@Weinlese schrieb:Theoretisch sollte es möglich sein, die ADRs zu kaufen und für diese dann die Einlösung gegen die hinterlegten Originalaktien zu fordern. Wie das praktisch abläuft, kann ich allerdings nicht sagen. Vermutlich entstehen dabei Kosten, die das ganze wieder unwirtschaftlich machen.
Dass der Umtausch in die hinterlegten Original-Aktien möglich ist, war mir nicht klar. Dann wäre das ja eine sehr gute Möglichkeit. Im Forum gibt es einige Beispiele von Nutzern, die das schon gemacht haben. @SMTcomdirect, könnt ihr hier genaueres sagen? Ist der Umtausch von genügend Givaudan-ADR (WKN A0RMT2) in eine Aktie prinzipiell möglich? Welche Gebühren würden dafür anfallen?
Welche Gründe hätte dieser jemand denn, nicht die ADRs kaufen zu wollen?
Weil er bisher davon ausgegangen ist, dass diese nicht in die Aktie getauscht werden können, und er schon gerne irgendwann die richtige Aktie besitzen würde. 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2021 10:46
@VersalEszett schrieb:
...Dass der Umtausch in die hinterlegten Original-Aktien möglich ist, war mir nicht klar. Dann wäre das ja eine sehr gute Möglichkeit. Im Forum gibt es einige Beispiele von Nutzern, die das schon gemacht haben. @SMTcomdirect, könnt ihr hier genaueres sagen? Ist der Umtausch von genügend Givaudan-ADR (WKN A0RMT2) in eine Aktie prinzipiell möglich? Welche Gebühren würden dafür anfallen?
...
Hallo @VersalEszett ,
ich kläre deine Frage gerne mit unserer Fachabteilung und melde mich wieder bei dir.
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2021 11:52
Hallo @VersalEszett,
meine Kollegen aus der Fachabteilung haben mir nun folgende Info gegeben:
Ein Umtausch der ADR in die dahinterliegende Stammaktie ist aktuell möglich. Dies ist allerdings keine Garantie für die Zukunft. Die Kosten setzen sich in der Regel wie folgt zusammen, können aber in der Höhe der Kosten des Transfer Agents leicht um wenige USD variieren:
0,05 USD je ADR + 12,50 USD Transfer Agent + 51,13 EUR Bearbeitungsgebühr Commerzbank (zzgl. MwSt.)
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.03.2021 03:38
Hui! Pro Aktie wären das etwa 75 Euro Gebühren, also mehr als zwei Prozent des aktuellen Kurswertes der Givaudan-Originalaktie. Da sollte man beim Umtausch schauen, wie hoch die Kursgewinne des gesamten ADR-Pakets zu dem Zeitpunkt sind. Ohne Abgeltungssteuer wäre ein regulärer Verkauf der ADRs mit anschließendem Kauf der Originalaktie nämlich billiger (nur etwa 40 Euro).
Viele Grüße
Weinlese
11.03.2021 17:38 - bearbeitet 11.03.2021 17:39
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.03.2021 17:38 - bearbeitet 11.03.2021 17:39
@Weinlese Givaudan ist eine Schweizer Aktie, die du in Deutschland nicht handeln kannst. Deswegen verstehe ich den Sinn hinter dem Umtausch im Allgemeinen nicht, denn was bringt es mir, das Original zu haben wenn ich es in D nicht handeln kann?
Edit: Und wenn man das Original will und es kaufbar wäre, würde man es ja sowieso gleich kaufen anstatt die ADR, oder? 😉
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.03.2021 22:33
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.03.2021 06:40
Zum Handel hat @Thorsten_ ja schon etwas geschrieben.
Das Ausgangsproblem war bei @VersalEszett, dass es um eine Möglichkeit ging, sich sowas wie einen Sparplan für die Aktie einzurichten, da die comdirect auf die Aktie anscheinend keinen anbietet. Die ADRs sind mit einem Kursverhältns von 50:1 erheblich günstiger als die Originalaktie, so dass man sich eine Originalaktie hier zeitlich gestreckt "zusammensparen" kann.
Viele Grüße
Weinlese
