Liebe Community, für ein Familienmitglied wurde am Mittwoch ein
Depotübertrag von der comdirect zu einem anderen Depot online
veranlasst. Die Autorisierung erfolgte bequem per TAN. Vorbidlich
seitens der Codi Das Problem: Jetzt ist der Zugang offen...
...was hält euch noch bei der codi, bei den mittlerweile völlig
überholten 1,5% Gebühr, die hier jedes Mal abgerufen werden? Gibt es
noch einen springenden Punkt, den ich übersehe? Beste Grüße
Aloha! Ich investiere bevorzugt in ETF. Da ich vom langfristigen Anstieg
überzeugt bin, habe ich neben den Klassikern (World / EM) auch einen
gehebelten (2x) ETF auf den MSCI USA. Der gefällt mir. Noch besser
gefallen würde mir ein "Hebelprodukt" auf...
Servus Community, ich habe mir überlegt, mit ein wenig Spielgeld in
Bitcoin zu investieren. Ich würde das am liebsten über ein Zertifikat
realisieren. Aus damaligen Zeiten ist mir von @nmh noch sein Posting mit
entsprechender WKN geläufig. Gibt es mi...
Der Depotübertrag, der online autorisiert wurde, war offenbar der
Auslöser für die Sperrung des Zugangs. Spannend. Wenigstens wurde der
Zugang umgehend entsperrt, nachdem altmodisch via FAX ein
Entsperr-Schreiben versendet wurde. Soweit so gut. Das D...
Widerlich ist, wenn man auf Kosten eines von Inflation geplagtes Landes
Reibach machen möchte, dann realisiert, dass es nicht klappt, und fortan
Blind von Gier die eigene Hausbank verantwortlich machen will.
Es geht nicht um persönliche Befindlichkeiten, sondern um den Umstand,
dass hier ggf. rechtsverbindliche Verträge geschlossen wurden, die
mithin einzuhalten sind. Ich finde die Diskussion entsprechend
interessant.
Bedauerlich, dass alles nur teurer wird, und die Chance verpasst wurde,
mal die ETF-Gebühren marktangepasst herunterzufahren. 1,5% ist zu viel
pro Sparplan ab einer gewissen Summe.
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):
Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.
Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.
Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.
comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird
Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.
DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.
Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.
Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.
Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.
Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.
Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.
Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.
Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.