Trauriger Aktienkauf
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2021 12:24
@Thorsten_ schrieb:@dydavide: Die untere Tabelle ist korrekt und das ist bei anderen Brokern auch so. Das Limit muss nicht erst erreicht werden. Wenn du eine Kauforder mit Limit größer Kurs aufgibst, dann geht die sofort durch.
So ist es
@Thorsten_ schrieb:(Kann es sein, dass du da was mit Trailing Orders durcheinander bringst?)
vermutlich
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
10.04.2021 13:15 - bearbeitet 10.04.2021 13:18
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.04.2021 13:15 - bearbeitet 10.04.2021 13:18
Dass die limit Order erst dann zur Ausführung kommt, wenn der Kurs den Wert erreicht oder darunter fällt ist schon richtig.
Darüber hinaus sehe ich aber keine Garantie, dass die komplette Order dann auch zu maximal dem limit Preis ausgeführt wird. Gerade bei Aktien mit extrem niedrigen Volatilitäten. Was passiert denn, wenn ich von einer Aktie 10.000 Stück kaufen will per limit Order, der letzte Trade auf dem limit 5$ war aber auf dem Markt insgesamt nur 20.000 Stück überhaupt per Sell Order angeboten werden?
5000 für 5$
5000 für 80$
10000 für 100$
Wir die limit Order hier dann über alle 10.000 Aktien ausgeführt, obwohl für die Hälfte der Preis nicht passt oder wird nur eine Teilausführung gemacht über 5000 und der Rest bleibt als Order bestehen, bis erneut der limit Preis erreicht ist oder die Order verfällt?
An Crypto Börsen ist es daher Standard, dass man nicht nur den aktuellen Marktpreis (letzter kauf/verkauf) sieht, sondern sämtliche kauf/verkauf Order zu Preisen darüber und darunter sichtbar sind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2021 13:17
OK, ich dachte immer, das Verhältnis zwischen Fresse und Hirn sei bei einem Raubtier hier im Forum am Größten. Aber wenn Du was anders meinst ...
Die 2. Tabelle ist nur unter der Bedingung richtig, dass die Order VOR der Uhrzeit des Kurses an der Börse erfolgte - dann wird (zumindest theoretisch) die Aktie am 01.04., gekauft.
Weiterhin ist zu berücksichtigen, ob es sich bei dem veröffentlichten Kursen um bid-, ask- oder bezahlt-Kurse handelt. Nur zu ask-Kursen kann man (eigentlich) kaufen, nur bei bezahlt-Kursen ist tatsächlich ein Umsatz vorhanden.
Bei Dir im Wilden Westen gibt es wohl keine Möglichkeit, Orders zu erteilen und Du hast auch noch nie eine Aktien-Order an der Börse erteilt? Sonst würdest Du nicht solch einen Unsinn verbreiten (s. Tabelle 1).
Gruß
Das Untier mit der größten Fresse hier im Forum.
Und die lasse ich mir nicht nehmen!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2021 13:29
@Sumpfmolch schrieb:Dass die limit Order erst dann zur Ausführung kommt, wenn der Kurs den Wert erreicht oder darunter fällt ist schon richtig.
Oder eben das Limit zum Zeitpunkt der Orderaufgabe bereits unterschritten ist...
@Sumpfmolch schrieb:Darüber hinaus sehe ich aber keine Garantie, dass die komplette Order dann auch zu maximal dem limit Preis ausgeführt wird.
...
Wir die limit Order hier dann über alle 10.000 Aktien ausgeführt, obwohl für die Hälfte der Preis nicht passt oder wird nur eine Teilausführung gemacht über 5000 und der Rest bleibt als Order bestehen, bis erneut der limit Preis erreicht ist oder die Order verfällt?
Du bezahlst pro Aktie maximal deinen Limit-Preis. Je nach Angebot verfällt deine gesamte Order oder es kommt zu mehreren Teilausführungen oder es kommt zu Teilausführung und der Rest verfällt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2021 14:01
@dydavide schrieb:Nehmen wir an, es gäbe kein Wochenende, so ist die Börse permanent operativ.
Die Aktie X hat am 1. April einen Kurs von 4,90 € und in den darauf folgenden Tagen entwickelt sich wie in der folgenden Tabelle. Wenn man nun ein Limit bei 5 €/Aktei ansetzt, dann ergibt sich - meiner Meinung nach - folgendes Bild.
Wenn die Börse permanent (und damit auch zum Zeitpunkt der Orderaufgabe) geöffnet hat, der Kurs aktuell bei 4,90 € steht und Du ein Limit von 5,00 € definierst, dann wird sofort gekauft.
Das ist auch keine Eigenheit der comdirect sondern bei sämtlichen Brokern dieser Welt genau so.
@dydavide schrieb:Also... es fehle die Bedingung, dass die 5 € Grenze zuerst erreicht werden muss, um die Order anzutriggern.
Eine solche Bedingung gibt es bei Limit-Orders nicht.
Was Du beschreibst geht in die Richtung einer Stop-Buy-Order.
Für eine solche wäre Tabelle 1 richtig.
Tabelle 2 wäre aber falsch, da die notwendige Erreichung der Schwelle (5,00 €) von unten kommend nicht erfolgt wäre und somit auch am 02.04. kein Kauf stattgefunden hätte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2021 14:28
Du musst Dir Limit für den Kauf nur mit höchstens übersetzen. Wenn Du für höchstens 5 Euro kaufen willst und das Wertpapier steht bei 4,x Euro kaufst Du sofort. Da brauch man auch keine Tabelle für.
10.04.2021 14:30 - bearbeitet 10.04.2021 14:34
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.04.2021 14:30 - bearbeitet 10.04.2021 14:34
Ok Leute,
Missverständnis endgültig geklärt.
Nachdem ich ein paar Videos bei Youtube angeschaut habe, habe ich nun die Ursache dieses Missverständnis endlich für immer geklärt.
Es fehlte einfach eine weitere Information: Die Trendsrichtung der Aktie ( @GetBetter hat auch diesen Sachverhalt angedeutet)
Befindet sich der aktuelle Aktienkurs über dem Limit, dann wird die Order zum nächstmöglichen Zeitpunkt und beim Erreichen des Limits ausgeführt
Befindet sich der aktuelle Aktienkurs unter dem Limit, dann wird die Order zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekauft.
Das heißt also, dass wenn der aktuelle Kurz der Aktien bei 5,50 € liegt und der Kurs fällt, dann haben wir folgendes Bild (es gelten die gleichen Bedingungen wie oben: Börse hat immer auf, nur einen Kurs pro Tag, usw.)
Datum | Aktienkurs [€] | Ausführung der Order |
1. April | 5,50 | Oder wird mit Limit 5 € eingerichtet, keine Ausführung |
2. April | 5,40 | Keine Ausf. |
3. April | 5,20 | Keine Ausf. |
4. April | 5,03 | Keine Ausf. |
5. April | 4,98 | ja Order wird aktiviert (Limit erreicht) und es wird gekauft |
6. April | 4,95 | - |
7. April | 4,96 | - |
8. April | 4,97 | - |
Befindet sich der aktuelle Aktienkurs bereits unter dem Limit, dann ergibt sich folgendes:
Datum | Aktienkurs [€] | Ausführung der Order |
1. April | 4,9 | Oder wird mit Limit 5 € eingerichtet, noch keine Ausführung |
2. April | 4,85 | Hier wird es gekauft, weil < 5 € |
3. April | 4,91 | - |
4. April | 4,95 | - |
5. April | 5,01 | - |
6. April | 4,98 | - |
7. April | 4,96 | - |
8. April | 4,97 | - |
Und somit ist nun alles verständlich. Sowohl die Limit-Order Beschreibung von comdirect als auch die anderer Broker beißen sich nicht.
Die rechte und linke Seite der Gleichung sind nun gleich...
Frieden herrscht.... 😇😇😇😇😇😇
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2021 14:34
Und warum ist 4,9 am 1. April nicht < 5,0? Ok, am 1. April ist ja manches anders....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.04.2021 14:37 - bearbeitet 10.04.2021 14:39
@HaBe schrieb:Und warum ist 4,9 am 1. April nicht < 5,0? Ok, am 1. April ist ja manches anders....
Ich bin davon ausgegangen, dass man zuerst die Kurse anschaut und erst dann ein Limit ansetzt.
Ja ok... In diesem Börse-Modell wird die Order spätabend eingerichtet, nachdem die Börse geschlossen ist. Daher die Abwicklung am folgenden Tag
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2021 14:41
@dydavide schrieb:Ja ok... In diesem Börse-Modell wird die Order spätabend eingerichtet, nachdem die Börse geschlossen ist. Daher die Abwicklung am folgenden Tag
Konnte ja keiner ahnen, dass die permanent geöffnete Börse jetzt doch irgendwann schließt 😉
