abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Igitt, Bücher - Gähn

Kio
Mentor
812 Beiträge

 

Es gibt hier ja schon Threads zu Cartoons und Filmen. Da dachte ich mir, das kann ich bestimmt mit etwas unterbieten und wollte mal anregen, eure Lieblingsbücher zur Börse oder börsennahe Themen kurz vorzustellen, möglichst mit einer Verlinkung. Völlig egal, ob nun Sachbuch, Prosa, Comic oder Lyrik. Wobei ich Lyrik mal spannend fände.

Ich habe mir das in etwa so gedacht. Muss natürlich nicht so ausführlich sein. Eine kurze Beschreibung und Verlinkung wäre aber gut

-----------------------------------------------------------------

Titel: Flash Boys – Revolte an der Wall Street

Kategorie: Sachbuch

Verlinkung: FLASH BOYS 

 

Behandelt ein Kapitel der Börse, welches für Normalanleger praktisch ein Paralleluniversum ist. Das Buch erzählt, wie die Börse so manipuliert wird, um durch nicht ganz saubere Methoden Milliarden zu verdienen.

So gut versteckt und organisiert, dass kaum jemand versteht, was sich eigentlich genau hinter diesem Hochfrequenzhandel verbirgt. Wer weiß schon solche Dinge, dass für den Vorteil von Millionstel Sekunden hunderttausende von Dollar Miete bezahlt wird, also z.B. dafür, dass ein Server ein paar Meter näher zum Server der Börse stehen darf. Oder das viele Millionen Dollar ausgegeben wurden, um eine Glasfaserleitung zwischen zwei Börsenplätzen in einer exakt geraden Linie zu verlegen. Also gerade bedeutet, dass auch Hindernisse wie Straßen nicht im rechten Winkel unterquert wurden. Jede Abweichung von der Geraden, auch die, über Hügel und kleine Berge drüber zu gehen, statt durch sie durch, hätte einen Zeitnachteil bedeutet.

Wie gesagt, das alles dafür, die Börse so zu manipulieren, um unbemerkt Milliarden durch nicht ganz saubere Methoden zu verdienen.

 

Ich fand das äußerst aufschlussreich und obendrein spannend geschrieben. Klare Empfehlung.

 

Hinter dem Spoiler noch der Klappentext.

Spoiler

Beschreibung

Michael Lewis neues Buch ist eine Sensation. Der Erzähler unter den Sachbuchautoren enthüllt die Geschichte einer Gruppe genialer Wallstreet-Außenseiter. Sie haben herausgefunden, wie die Börse zum Vorteil von Insidern manipuliert wird, die ohne Risiko Milliarden absahnen und abends ohne eine einzige Aktie nach Hause gehen. Der Entschluss der »Helden«: Sie schaffen ein paralleles System, das sich den raffgierigen »Flash Boys« in den Weg stellt. Lewis bringt Licht in die dunkelste Ecke der Börse. Seine filmreife Geschichte über den Kampf um Geschwindigkeit auf einem Markt, den zwar keiner sieht, aber der unsere Wirtschaft ernsthaft bedroht, bringt die Wall-Street zum Beben.

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip. 🙂

 

Gruß kio

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)
9 ANTWORTEN

digitus
Legende
9.073 Beiträge

Hallo @Kio, da gibt es schon einen Dauerthread dazu 🙂

 

Grüße,

Andreas

Kio
Mentor
812 Beiträge

@digitus 

Oh, habe ich übersehen. Schaue ich mir mal genauer an, was ich auf die Schnelle gesehen habe, geht es da ausschließlich um Geldanlage. Dann ergänze ich:

Hier bitte nur Bücher, die zwar mit der Börse, aber nichts direkt mit Geldanlage zu tun haben, sondern lediglich der Unterhaltung oder Bildung dienen. 🙂

 

Gruß kio

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

AlexHarvey
Autor ★★
29 Beiträge

z. B. von John Rothchild "Ein Narr und sein Geld" hat mit ne Menge Freude bereitet

VG

Krügerrand
Mentor
789 Beiträge

How I caused the credit crunch: An insiders's story on the financial meltdown - Tetsuya Ishikawa 

 

Spoiler
Krgerrand_0-1704904469568.jpeg

ASIN ‏ : ‎ B00MV5LRJK

 

Antonia
Mentor ★★★
3.089 Beiträge

@SMT_Service könnte man die Büchersammlungen bitte zusammenlegen!?

 

😃

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Antonia,

 

da der von @digitus verlinkte Sammelthread ausschließlich Bücher über Geldanlage behandelt und der Thread von @Kio speziell für Bücher der Unterhaltung oder Bildung gedacht ist, würde ich das mal so stehen lassen. 

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Antonia
Mentor ★★★
3.089 Beiträge

"...  eure Lieblingsbücher zur Börse oder börsennahe Themen kurz vorzustellen, möglichst mit einer Verlinkung. Völlig egal, ob nun Sachbuch, Prosa, Comic oder Lyrik. Wobei ich Lyrik mal spannend fände."

 

Zitat von @Kio 's Startbeitrag

 

Sorry, @SMT_Jan-Ove , dann habe ich da wohl was anders verstanden, allet juuut!

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

Morgenmond
Mentor ★★★
2.140 Beiträge

Dann stell ich auch mal ein Buch 2 Bücher vor:

 

Leonhard Fischer "Es waren einmal Banker"

 

Morgenmond_0-1704982475864.jpeg

Bildquelle 

 

In dem Buch geht es hauptsächlich um Finanzkrisen, speziell auch 2008.

Dies Buch fand ich ganz unterhaltsam und nicht so staubtrocken geschrieben.

Eine Leseprobe ist unter dem als Bildquelle angegebenen Link vorhanden.

 

Und noch ein Buch

 

Gudmundur Oskarsson "Bankster"

 

Morgenmond_1-1704982843706.jpeg

 

Bildquelle 

 

Dieses Buch spielt auch in der Zeit der Finanzkrise 2008. In Island.

Ein Paar, beide im Bankgewerbe tätig, verlieren ihren Job.

Dies bringt natürlich Krisen mit sich.

Ein, wie ich finde, gut geschriebener Roman über ein Land in Europa wo man nicht soviel von hört.

 

Gruß Morgenmond

Krügerrand
Mentor
789 Beiträge

Money for Nothing: The Scientists, Fraudsters, and Corrupt Politicians Who Reinvented Money, Panicked a Nation, and Made the World Rich

 

Krgerrand_1-1710168460497.jpeg

 

https://thomaslevenson.com/money-for-nothing 

 

Spoiler
Money for Nothing dives into the most famous financial scandal in the history of modern capitalism, the South Sea Bubble. The South Sea Company had been formed formed to trade with Spanish America. But it had almost no ships and did precious little trade. Instead it got into financial gambles on a massive scale, taking over the government’s debt and promising to pay the state out of the money received from the shares it sold. And how they sold. In the summer of 1720 the share price rocketed and everyone was making money. Until the carousel stopped, and thousands lost their shirts. This account of the South Sea Bubble is not just the story of a huge scam, but is also the story of the birth of modern financial capitalism. These dreamers and fraudsters may have bankrupted Britain, but they made the world rich.