Ein trauriger Tag?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.05.2020 21:46 - bearbeitet 05.05.2020 21:48
Ganz nebenbei, zwischen Corona-Krise und all den anderen Malaisen, die unser Planet so zu ertragen hat, wurde heute die comdirect (de facto) zu Grabe getragen.
De jure wird's bis zum Ende der eigenständigen Bank ja noch eine gewisse Zeit dauern, aber CEO Frauke Hegemann hat auf der heutigen HV der comdirect gewissermaßen ihr eigenes Epitaph gehalten.
Nun wird - um mal ein zugespitztes Bild zu verwenden - der Commerzborg das kleine gallische Dorf unter den Banken vollständig assimilieren.
Mag sein, dass sich daraus neue und hoffentlich erfreuliche Perspektiven für alle Beteiligten ergeben. Das wäre wünschenswert.
Aber traurig ist es allemal.
Meint der Schlaumax
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 23:47
https://boerse.ard.de/aktien/das-ende-von-comdirect-ist-besiegelt102.html
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 06:46
Guten Morgen,
vielleicht seh ich das alles zu nüchtern, aber: Ob in meiner Login-Seite "comdirect" oder irgendwann "Commerzbank" steht, ist mir relativ egal; mir sind andere Dinge wichtig, wie Konditionen oder Service - und natürlich auch die Community hier mit den dahinterstehenden Menschen (sowohl seitens der Teilnehmer als auch seitens der comdirect). Was sich zukünftig verändern wird, ist ja noch völlig unklar (es steht ja auch im Raum, die Marke "comdirect" für bestimmte Produkte erhalten zu wollen).
Und weil hier die comdirect (überspitzt) als "kleines gallisches Dorf" erwähnt wurde - in der Rolle würde ich eher die neuen Startups und Discountbroker sehen. Oder in einem anderen Bild zu sprechen: Die Filialbanken sind die Großväter, die Direktbanken sind die Endvierziger (mit gewissen kleineren Wehwehchen) und die Startups sind die Teenager (manche noch schon etwas erwachsener, andere noch nicht) 😄
Viele Grüße,
Jörg
06.05.2020 07:38 - bearbeitet 06.05.2020 07:39
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.05.2020 07:38 - bearbeitet 06.05.2020 07:39
Ja, das ist wirklich schade. Ich gebe zu, dass ich nicht so nüchtern sachlich denke wie @Joerg78 , für mich ist auch das Image meiner Bank entscheidend, so als wenn man mit einem Ford Mondeo (gutes Auto) oder einem Alfa Romeo vorfährt.
Die comdirect hat m.E. zwei Welten verbunden, so ein bisschen Outlaw, die kleine pubertierende Online-Bank, der man vieles verzeiht und die Seriösität ihrer bräsigen Mutter.
Wenn wir nun auch vom Namen her "Commerzbank"-Kunden werden, also die spießigste und behäbigste Bank jenseits der Sparkassen, ist der Image-Vorteil dahin. Ganz ehrlich gibt es dann nur zwei Ankerpunkte für mich nicht zu wechseln:
- die Community
- meine Bequemlichkeit
Es ist immer ziemlich bescheuert eine mühsam aufgebaute Marke aus Eitelkeit aufzugeben.
Traurig.
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 09:56
@haxo schrieb:
...Es ist immer ziemlich bescheuert eine mühsam aufgebaute Marke aus Eitelkeit aufzugeben.
Traurig.
hx.
Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen !
Ich werde auch gut beobachten wie es weitergeht. Eine weitere Filialbank brauche ich nicht, hab ich schon.
Wenn es mir zu blöd wird gehe ich halt (mit einer Träne im Auge nach mittlerweile über 8 Jahren Codi) denn andere Mütter haben auch schöne Töchter.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.05.2020 11:29 - bearbeitet 06.05.2020 11:30
So schade das ganze
Ich weiß garnicht seit wann ich bei Comdirect Kunde bin glaube aber schon über 10 Jahre her und immer begeistert gewesen bis jetzt.
Tut mir leid aber Commerzbank kommt für mich nicht in Frage von daher werde ich leider sehr bald kündigen.
Ihr habt alle einen tollen Job gemacht vielen Dank und tschüss 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 13:41
Auch die Postbank geht ganz in die Deutsche Bank auf
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 13:53
...diese Situation war doch absehbar.
Ich, vielleicht einige andere auch, habe nach cominvest auch comdirect schon vor einiger Zeit verlassen und genieße derzeit trades zum Preis von 2,90 Euro.
LG Chairman
-expert for nothing-
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 15:18
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 16:01
Hallo @EU_1 ,
dein Statement habe ich bereits an anderer Stelle gelesen. Tut mir leid, dass du als Aktionär dieses Jahr dividendenmäßig leer ausgegangen bist. Aber Kursschwankungen und Dividendenkürzungen sind halt das Risiko eines jeden Anlegers, oder?
Dass keine Dividende gezahlt werden würde, war m. E. schon vor der HV wegen der Empfehlungen seitens der Politik bzw. Regulatorik absehbar.
Meint der Schlaumax
