Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lastschrift vom Verrechungskonto möglich

AMOKANDY
Autor ★
4 Beiträge

Schönen guten Tag,

 

ich habe nun allerlei in der Community gelesen, aber leider keine konkrete Antwort gefunden, ob auch ein fremdes Kreditinstitut eine Lastschrift von dem Verrechnungskonto einziehen kann?

 

Zusätzliche sind unterschiedliche Aussagen zu finden, was passiert wenn das Verrechnungskonto bei einer Abbuchung nicht ausreichend gedeckt ist, geht es dann in Minus, wird der Auftrag abgebrochen, oder wird das Girokonto dann herangezogen?

 

Für eine aktuelle Antwort wäre ich dankbar.

 

Schöne Weihnachtstage an alle!

 

 

11 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @AMOKANDY,

 

herzlich willkommen in unserer Community.

 

Das Verrechnungskonto ist eigentlich nicht für Zahlungsverkehrsfunktionen bestimmt. Nichtsdestotrotz wäre ein Lastschrifteinzug vom Verrechnungskonto möglich. Bei mangelnder Deckung wird die Lastschrift jedoch abgelehnt.

 

Viele Grüße

Mario

AMOKANDY

.. Das Verrechnungskonto ist eigentlich nicht für Zahlungsverkehrsfunktionen bestimmt. Nichtsdestotrotz wäre ein Lastschrifteinzug vom Verrechnungskonto möglich...

Danke für die Schnelle Antwort.

 

Es spricht also auch nicht gegen die AGB's wenn ich das Verrechnungskonto sozusagen als Lastschriftkonto nutze, um zum Beispiel meine Miete abbuchen zu lassen?

Das würde mir die Eröffnung eines weiteren Kontos ersparen, da ich dazu auch keine Giro- oder VISA Karte benötige, aber mir sehr viel Transparenz in Bezug auf Abbuchen verschaffen.

 

Liebe Grüße

 

Andreas

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Hallo @AMOKANDY,

 

wie von @ehemaliger Nutzer schon beschrieben, ist ein Verrechnungskonto nicht für den Zahlungsverkehr bestimmt. Technisch gesehen wäre zwar eine Lastschrift möglich, in der Praxis würde die Lastschrift jedoch kurze Zeit später wieder storniert werden, egal, ob Deckung vorhanden ist oder nicht.

 

Du kannst dein Verrechnungskonto in ein Girokonto umwandeln und hättest damit dann die Möglichkeit des passiven Lastschrifteinzugs. Die Karten zum Konto musst du ja nicht nutzen.

 

Viele Grüße

Philipp


In der Kürze liegt die Wü

AMOKANDY
Autor ★
4 Beiträge

Danke, und wie ist der einfachste Weg das Verrechnungskonto in ein Girokonto umzuwandeln?

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Hallo @AMOKANDY,

 

log dich in dein Konto ein und klicke dort auf Konto & Karte -> Girokonto eröffnen. 🙂

 

 

Viele Grüße

Philipp

 

 


In der Kürze liegt die Wü

digitus
Legende
8.383 Beiträge

@SMT_Philipp: Da klinke ich mich ein: Warum muss man dafür dann ein Formular ausdrucken und per Post versenden? Das ist wenig komfortabel. Ich bin doch schon comdirect-Kunde und will lediglich ein weiteres Konto eröffnen.

 

Grüße,

Andreas

Goliath74
Mentor ★
1.201 Beiträge

Die Diskussion gabe es bereits mal aber ich finde sie nicht.

Wenn Du Dein Konto erweitern willst dann geht es online wie eben bereits beschrieben. Bei einem weiteren Girokonto eröffnest Du aber einen neue Kontoverbindung und dafür wil die codi ein Formular. Warum? Keine Ahnung. Ist wohl aber so.

digitus
Legende
8.383 Beiträge

Nö. Ich habe Depot und Verrechnungskonto, aber wenn ich das um ein Girokonto aufbohren will, dann muss ich ein PDF-Formular ausfüllen und per Snailmail versenden ...

 

grafik.png

Das ist sooo retro Frustrierte Smiley

 

Grüße,

Andreas

 

PS: Und ja, ich war eingeloggt ...

Goliath74
Mentor ★
1.201 Beiträge

Gemeinschaftskonto?